Seite 1 von 1
SSL Variblen formatieren
Verfasst: So 05.Apr, 2015 14:27
von Dungeonwatcher
Hi!
Ich hätte da mal wieder eine Frage bezüglich der Formatierung der Ausgabe einer Variable.
Es betrifft SSL und die Variablen:
SSL_SERVER_V_START und
SSL_SERVER_V_END.
Deren Ausgabe sieht so aus:
Apr 13 01:41:54 2014 GMT
Ich hätte es aber gerne so:
13. Apr. 2014 01:41:54 GMT
Gibt es da eine Möglichkeit?
Bye und schönes Rest Ostern.

Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: So 05.Apr, 2015 19:57
von oxpus
Wo/über was ausgeben?
Unter PHP wäre das mit date() schnell gemacht:
Auf GMT korrigierte Zeitzone:
Code: Alles auswählen
$timestamp = $_SERVER(SSL_SERVER_V_START);
$zone_offset = (date('Z', time()) > 0) ? -date('Z', time()) : date('Z', time());
$timestamp = strtotime($timestamp) + $zone_offset;
echo date('d. M. Y H:i:s', $timestamp) . ' GMT';
Zeitzone des aktuellen Servers/PCs:
Code: Alles auswählen
echo date('d. M. Y H:i:s P', strtotime($_SERVER(SSL_SERVER_V_START)));
Andernfalls wäre die nach RFC 2822 formartierte Zeitanzeige z. B. in Javascript auseinanderzunehmen. Im oder durch den Webserver selber geht das aber nicht.
Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: Sa 10.Okt, 2015 20:02
von Dungeonwatcher
Hi!
Sorry für mein sehr späte Antwort. Mein Dienstherr hat mich voll in Beschlag genommen.
Das funktioniert leider nicht. Als Ergebnis erhalte ich Zeitangaben die alles mögliche ergeben nur nicht den korrekten Wert.
Bye
Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: So 11.Okt, 2015 13:32
von oxpus
? ? ?
Code: Alles auswählen
date('d. M. Y H:i:s P', strtotime($_SERVER(SSL_SERVER_V_START)));
ergibt bei mir
Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: So 11.Okt, 2015 17:37
von Dungeonwatcher
Hi!
Bei mir ergibt das:
01. Jan. 1970 01:00:00 GMT
Liegt es evtl. an der PHP Version? Meine ist 5.2.17.
Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: So 11.Okt, 2015 19:35
von oxpus
Nein, das sagt zunächst nur aus, dass bei Dir hinter $_SERVER(SSL_SERVER_V_START) nichts herauskommt.
Entweder so versuchen:
oder mal mit
schauen, ob in der Globalen Variable SSL_SERVER_V_START überhaupt definiert ist.
Ist das nicht vorhanden oder leer, kommt auch 0 raus. Mit date() somit das erste mögliche Datum, also der 1.1.1970 0 Uhr.
Re: SSL Variblen formatieren
Verfasst: Fr 23.Okt, 2015 15:52
von Dungeonwatcher
Hi!
Ich habe es nun endlich hinbekommen. Meine Lösung sieht so aus:
Code: Alles auswählen
$ssl_time_start = $_SERVER['SSL_SERVER_V_START'];
$timestring = strtotime($ssl_time_start);
$ssl_time_start = date('d. M. Y H:i:s T (O) e', $timestring);
$ssl_time_start = str_replace('CEST', 'MEST', $ssl_time_start);
$ssl_time_end = $_SERVER['SSL_SERVER_V_END'];
$timestring = strtotime($ssl_time_end);
$ssl_time_end = date('d. M. Y H:i:s T (O) e', $timestring);
$ssl_time_end = str_replace('CEST', 'MEST', $ssl_time_end);
[...]
$template->assign_vars(array(
'SSL_SERVER_V_START' => $ssl_time_start,
'SSL_SERVER_V_END' => $ssl_time_end,
Das ergibt dann:
13. Apr. 2014 03:41:54 MEST (+0200) Europe/Berlin ➞ 25. Jun. 2018 15:42:13 MEST (+0200) Europe/Berlin
Danke.