Seite 1 von 1

javascript:void(0)

Verfasst: Di 10.Okt, 2023 09:15
von Icke
Hallo Leute,

in php 8.2 spielt javascript nicht mit. :eek:

<?php // Bild 1
$img1 = "../kleinanzeigen/img/".$kl_id."/1.jpg";

if(file_exists($img1))
{
echo "<a href=javascript:void(0) onMouseOver=Zeigen('bild1') onMouseOut=Verstecken('bild1')><img src=".$img1." width='120' height='90'></a>";
}
?>

ich kann kein javascript:void(0), ja ich weiss "void(0)" heisst tuhe nichts. da muss was rein!!! :anbet


Hier der Link https://www.wasserwelt.org/kleinanzeige ... s=5&id=181


wer kann mir da weiterhelfen!?

Re: javascript:void(0)

Verfasst: Di 10.Okt, 2023 14:37
von Icke
Hallo Leute,

habe das hinbekommen, danke an alle für die Bemühungen! :p

Re: javascript:void(0)

Verfasst: Di 10.Okt, 2023 20:27
von oxpus
Kleine Anmerkung, auch wenn jetzt andere "Unwissende" rätzeln, wie Du das nun gelöst hast:

Bei Zeilen wie diesen

Code: Alles auswählen

echo "<a href=javascript:void(0) onMouseOver=Zeigen('bild1') onMouseOut=Verstecken('bild1')><img src=".$img1." width='120' height='90'></a>";
solltest Du besser auch mit Hochkommas arbeiten.
Allein schon, weil das so im HTML vorgeschrieben ist.
Diese Zeile wäre so korrekter:

Code: Alles auswählen

echo '<a href="javascript:void(0);" onMouseOver="Zeigen('bild1')" onMouseOut="Verstecken('bild1')"><img src="'.$img1.'" width="120" height="90"></a>';
Theoretisch könnte man href="javascript:void(0);" auch weglassen, dann gibt es aber keinen geänderten Mauszeiger.
Allerdings wäre href="#" charmanter, da dann die Seite korrekt neu geladen würde, wenn man doch klickt.
javascript:void(0) ist dagegen "Steinzeit" und kaum jemand verwendet das noch.

Re: javascript:void(0)

Verfasst: Mi 11.Okt, 2023 17:36
von Icke
Hallo Oxpus,

danke für den Tipp, werde ich gleich anwenden. :)