Bei Dir wäre nach dieser Anzeige 2 Downloads in der Kategorie "test test"
röööchtööög
Der Index zeigt alle Daten immer nur vom aktuellen Index-Level an.
wusste ich nicht
Die Subs sind da nur "Beiwerk" und eine Info, daß da noch mehr kommt.
und das ist gut so
Oder soll etwa niemand erfahren, daß in einer Kat mit Subs nicht doch noch eventuell und vielleicht auch Dateien enthalten sind?
nein, natürlich nicht
aaaaber: Ich könnte mir vorstellen, dass nicht jeder das mit den cats und subcats so "sauber" anlegt, wie das bei dir der Fall ist. Ich persönlich würde z.b. keine leere Hauptkategorie anlegen und darunter verteilen. Bei mir würden in die Hauptkat und Unterkat Dateien kommen. Und in diesem Falle ist die Anzeige schlicht falsch, da ich in "test test" 2 und in Hacklisttest 1 Datei habe.
Deswegen würde ich vorschlagen, dass die Anzahl der Dateien bei einer vorhandenen Subcat nicht angezeigt wird, oder du schreibst bei "Dateien" ein "(ungefähr)" rein
Alternativ ginge auch auch ein Kommentar in den Footer, dass die Anzahl der Dateien nur geraten ist.
Mal im Ernst. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht für alle künftigen Benutzer sofort einsichtig ist, da es nicht erklärt ist/wird, dass jeweils nur die Dateien vom jeweiligen Indexlevel an gezählt werden.
@PS: aber die Beschreibung der Unterkategorien sieht man ja auch nicht vom höheren Level aus.
Man könnte die Anzahl der Dateien pro Cat in der DL-Cat-Table ablegen, aber das ist bestimmt ein nicht unerheblicher Mehraufwand. Aber das würde bestimmt nicht auf die Performance gehen
