Frage zu Patch-Anleitung

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Frage zu Patch-Anleitung

Beitrag von schmidtedv »

huhu, ich hatte mal vor längerer Zeit vor, eine Sicherheitsabfrage für den Import von Benutzern einzubauen, wie hier beschrieben http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... 92#2343792 allerdings konnte mir der Author bisher keine "normale" Anleitung zukommen lassen und die Patch-Geschichte verstehe ich nicht...kann mir einer erklären, wie ich manuell mit den + und - Zeilen vorgehen müßte um das gleiche Ergebnis zu erzielen? Meine Datei ist ein bisserl (eigenes Projekt) anders aufgebaut...aber ich denke, ich sllte es hinkriegen, wenn ich das nur richtig interpretieren kann, was der Author da schreibt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das ist schnell erklärt:
+ = hinzufügen
- = löschen
! = ändern
und das jeweils ohne die führenden Zeichen versteht sich.

Und die Zeilen mit @@ sind die Zeilenangaben, wo das zu finden wäre (je nach Version der eigenen Datei unterschiedlich).
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
schmidtedv
Beiträge: 607
Registriert: So 13.Feb, 2005 10:46
Wohnort: St. Blasien (seit 01.06)
Kontaktdaten:

Beitrag von schmidtedv »

hm, so hatte ich's mir gedacht,ging nur beim ersten mal schief...dann geh ich das nochmal durch :-) thx

EDIT: Jetzt weiß ich wo das Hauptproblem lag....er hat was falsch "übersetzt", d.h. in seinem code sollte

Code: Alles auswählen

$errors[] = "Insert failed for $username ($email).";
eigentlich

Code: Alles auswählen

$errors[] = "Insert successfull for $username ($email).";
sein. Bzw. bei mir hab ich's nun so gelöst:

Code: Alles auswählen

if ($user_check) {
                if (!$user->insert_user()) {
                    $errors[] = "<font color=green>$username</font> (<font color=green>$email</font>)";
                }
            } else {
                $errors[] = "<font color=red>$username</font> (<font color=red>$email</font>) - falsche oder schon vorhandene Angaben (Benutzername, E-Mail) in der Liste";
            }

Code: Alles auswählen

} else {
        $e = '';
        if (count( $errors )) {
            for ($i = 0; $i < count($errors); $i++) {
                $e .= "<div align='left'><span class='gensmall'>{$errors[$i]}</span></div>";
            }
        }
    	  
        $template->assign_vars(array('MESSAGE_TITLE' => $lang['Add_new_import_complete'],
                'MESSAGE_TEXT' => ($e ? $e : $lang['Add_new_import_complete_explain']))
            );
    }
Scheint zu funktionieren, wobei das bei mehr als 100 Benutzern eine recht lange Liste würde...aber immernoch übersichtlicher als nur mit Komma getrennt, naja, Geschmackssache
Zuletzt geändert von schmidtedv am Sa 21.Okt, 2006 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Rettet den Wald, esst mehr Specht!

Forum [ sofern im Beitrag darauf verwiesen :-) ]
Antworten