Könnte aber um "Ernstfall" eine Menge Ärger ersparen
Mal kurz zusammengefasst:
Im Teledienstegesetz steht drinnen, daß jede betriebene Seite für Dienste mit freiem Zugang (Gilt somit gerade für jede Internetseite), ob privat oder gewerblich, jederzeit auf den Urheber zurückführbar sein muss.
Das heisst: Es muss immer ersichtlich sein, wer eine Seite verbrochen hat!
Dabei ist genau festgelegt, was angegeben sein muss und von wo auf der Seite man diese Informationen aufrufen können muss (nämlich von überall!).
Und da man dazu gerade bei einem Forum für die Inhalte verantwortlich ist, sollte auf jeden Fall ein Impressum vorhanden sein, um unliebsames "Vorsprechen" bei der Polizei aus dem Weg zu gehen.
Ein Brief von einem Anwalt, einen bestimmten Beitrag zu ändern oder gar zu löschen, ist da schon angenehmer (nein, ich spreche nicht aus Erfahrung!).
Dazu erstellen viele Anbieter sogenannter Webseitenauftritte ein automatisches Impressum, dessen Aufruf jeder Ermittlungsbehörde bekannt ist. Und ein Forumbetreiber kann auch durch den Hoster ermittelt werden, nur ist daß eben deutlich unangenehmer.
Und letzendlich entscheidet ein Richter, ob gar bei einer privat geführten Internetseite eine Impressumpflicht besteht/bestand und somit noch Gerichtskosten anfallen können, obwohl nur ein User einen nicht ganz astreinen Beitrag verfasst hat
Denkt mal darüber nach, ob man nicht doch ein Impressum schreibt. Wie gesagt: Ist sicher deutlich angenehmer, wenn man gezielt und zunächst höflich angeschrieben wird, anstatt bei der Polizei vernommen zu werden.