$phpbb_root_path
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
$phpbb_root_path
Tach auch,
wenn ich eure Hilfe nochmal in Anspruch nehmen darf, ich habe auf
meine Frage weder hier noch in anderen Foren eine Antwort, oder besser,
eine Antwort, die funktioniert, gefunden.
Es geht um die Template Vorlage hier von phpbb.de.
Das Ding geht, so lange es im phpbb-root Verzeichnis liegt.
Nun soll meine Datei eine Verzeichnisebene höher liegen.
Ich weiss, daß ich den $phpbb_root_path anpassen muss,
aber was ich hier gefunden habe, klappt nicht, leider.........
Zur Erklärung: auf meinem webspace habe ich alle phpbb dateien
im Unterordner "forum". Nun würde ich gerne eine PHP basierte
Site drumherum bauen und damit meine alte, HTML basierte ersetzen.
Das heisst, ich brauche eine index Seite eine Ebene höher und diverse
Seiten, die in anderen Ordnern auf gleicher Ebene daneben liegen.
Und da scheitere ich momentan.
Original aus der o.g. Vorlage:
$phpbb_root_path = './';
folgendes habe ich versucht:
$phpbb_root_path = '../'; //gibt MySQL Fehler
$phpbb_root_path = './forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.
$phpbb_root_path = 'forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.
$phpbb_root_path = '/forum/'; //gibt MySQL Fehler
$phpbb_root_path = 'http://www.meindomain.de/forum/'; //gibt MySQL Fehler Hacking attempt
Letztere Möglichkeint scheint am nähesten dran zu sein, denn der Browser
stoppt erst danach mit der Meldung:
Hacking attempt
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 10
in line 10 steht:
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
Wenn ich zum Beispiel einfach die Index.php aus dem root verzeichnis nehme und
ein Ebene höher lege, wie muss ich die anpassen, daß die geht ?
Praktisch wie bei den Portal Mods (vermute ich).
Reicht eigentlich diese eine Änderung aus ?
Da ja alle Links nicht gehen und auch die Grafiken nicht geladen werden,
muss ich irgendwo noch den Pfad anpassen?
Bin sehr dankbar für Tips.
Gruss Billy
wenn ich eure Hilfe nochmal in Anspruch nehmen darf, ich habe auf
meine Frage weder hier noch in anderen Foren eine Antwort, oder besser,
eine Antwort, die funktioniert, gefunden.
Es geht um die Template Vorlage hier von phpbb.de.
Das Ding geht, so lange es im phpbb-root Verzeichnis liegt.
Nun soll meine Datei eine Verzeichnisebene höher liegen.
Ich weiss, daß ich den $phpbb_root_path anpassen muss,
aber was ich hier gefunden habe, klappt nicht, leider.........
Zur Erklärung: auf meinem webspace habe ich alle phpbb dateien
im Unterordner "forum". Nun würde ich gerne eine PHP basierte
Site drumherum bauen und damit meine alte, HTML basierte ersetzen.
Das heisst, ich brauche eine index Seite eine Ebene höher und diverse
Seiten, die in anderen Ordnern auf gleicher Ebene daneben liegen.
Und da scheitere ich momentan.
Original aus der o.g. Vorlage:
$phpbb_root_path = './';
folgendes habe ich versucht:
$phpbb_root_path = '../'; //gibt MySQL Fehler
$phpbb_root_path = './forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.
$phpbb_root_path = 'forum/';
//Seite lädt, aber ohne Styles, Grafiken und links gehen nicht.
$phpbb_root_path = '/forum/'; //gibt MySQL Fehler
$phpbb_root_path = 'http://www.meindomain.de/forum/'; //gibt MySQL Fehler Hacking attempt
Letztere Möglichkeint scheint am nähesten dran zu sein, denn der Browser
stoppt erst danach mit der Meldung:
Hacking attempt
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 10
in line 10 steht:
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
Wenn ich zum Beispiel einfach die Index.php aus dem root verzeichnis nehme und
ein Ebene höher lege, wie muss ich die anpassen, daß die geht ?
Praktisch wie bei den Portal Mods (vermute ich).
Reicht eigentlich diese eine Änderung aus ?
Da ja alle Links nicht gehen und auch die Grafiken nicht geladen werden,
muss ich irgendwo noch den Pfad anpassen?
Bin sehr dankbar für Tips.
Gruss Billy
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Die Variable $phpbb_root_path ist in jedem Script enthalten. Wenn Du eine Datei an einen anderen Punkt verschieben willst, musst Du dort diese z.B: so angeben:
Bedenke aber auch, daß alle anderen Scripte, die auf diese Datei verweisen, ebenfalls angepasst werden müssen.
Auf phpbbhacks.com gibt es aber den Mod "phpBB ToGo", mit dem man Dateien "ausserhalb" des phpBB-Verzeichnisses haben kann. Das wäre deutlich einfacher...
Code: Alles auswählen
$phpbb_root_path = './../';Auf phpbbhacks.com gibt es aber den Mod "phpBB ToGo", mit dem man Dateien "ausserhalb" des phpBB-Verzeichnisses haben kann. Das wäre deutlich einfacher...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Heiligs Blechle, ich dreh noch ab..........sorry
Also nochmal ganz langsam (für dummies wie mich):
1.) Datei vorlage.php liegt (lokal) unter
http://localhost/forum/vorlage.php
die variable ist: $phpbb_root_path = './';
das ist die Original Vorlage und die geht auch einwandfrei.
2.) Datei vorlage.php liegt (lokal) unter
http://localhost/vorlage.php
die variable ist: $phpbb_root_path = './../';
dann passiert das:
Warning: main(./../extension.inc): failed to open stream:
No such file or directory in D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 5
Warning: main(): Failed opening './../extension.inc' for inclusion (include_path='.;D:\XAMPP-Win\php\pear\') in
D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 5
Warning: main(./../common.): failed to open stream:
No such file or directory in D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 6
Warning: main(): Failed opening './../common.' for inclusion (include_path='.;D:\XAMPP-Win\php\pear\') in
D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 6
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in
D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 10
Is da ein Punkt zuviel
[quote="oxpus - Mo 23.Aug, 2004 21:10";p="12679"]
Auf phpbbhacks.com gibt es aber den Mod "phpBB ToGo", mit dem man Dateien "ausserhalb" des phpBB-Verzeichnisses haben kann. Das wäre deutlich einfacher...[/quote]
Da geh ich gleich mal gucken.
Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also nochmal ganz langsam (für dummies wie mich):
1.) Datei vorlage.php liegt (lokal) unter
http://localhost/forum/vorlage.php
die variable ist: $phpbb_root_path = './';
das ist die Original Vorlage und die geht auch einwandfrei.
2.) Datei vorlage.php liegt (lokal) unter
http://localhost/vorlage.php
die variable ist: $phpbb_root_path = './../';
dann passiert das:
Warning: main(./../extension.inc): failed to open stream:
No such file or directory in D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 5
Warning: main(): Failed opening './../extension.inc' for inclusion (include_path='.;D:\XAMPP-Win\php\pear\') in
D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 5
Warning: main(./../common.): failed to open stream:
No such file or directory in D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 6
Warning: main(): Failed opening './../common.' for inclusion (include_path='.;D:\XAMPP-Win\php\pear\') in
D:\XAMPP-Win\htdocs\alpha\vorlage.php on line 6
Fatal error: Call to undefined function: session_pagestart() in
D:\XAMPP-Win\htdocs\vorlage.php on line 10
Is da ein Punkt zuviel
[quote="oxpus - Mo 23.Aug, 2004 21:10";p="12679"]
Auf phpbbhacks.com gibt es aber den Mod "phpBB ToGo", mit dem man Dateien "ausserhalb" des phpBB-Verzeichnisses haben kann. Das wäre deutlich einfacher...[/quote]
Da geh ich gleich mal gucken.
Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nein, die Verbindungsdaten stehen in der config.php, die Verbindung selber wird mit der db.php hergestellt 
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
$page_title
Tach auch.......
ich weiß, mein post ist schon etwas angestaubt aber nach einiger Zeit habe ich mich
nochmal an das Thema gewagt.
Mit der besagten Template Vorlage von phpbb.de
habe ich mir eine Seite oberhalb der phpBB_root Ebene gebastelt und inzwischen
auch die Lösung für mein $phpbb_root_path Problem gefunden.
Er muss lauten:
Die Seite wird nun einwandfrei angezeigt.
Nachdem ich die header und footer angepasst habe, funktioniert alles, naja fast alles ;-)
Jetzt habe ich nur noch ein eher kleines Problem und zwar wird der Seitentitel nicht angezeigt.
In der Votrlage heisst es:
Liegt diese Seite in meiner phpBB_root Ebene (dem Ordner "forum), wird oben im
Browserfenster auch "Mein Domain: Meine Seite" angezeigt.
Lege ich diese Seite aber eine Ebene höher steht dort nur noch:
"Mein Domain: "
Hab mal den Weg verfolgt.............
Die Variable geht zur page_header.php..
..und wird über die overall_header.tpl ausgegeben:
Hier könnte ich natürlich reinschreiben:
Dem geht. Da ich diesetpl aber für mehrere Seiten nutzen will, ist das natürlich wenig sinnvoll.
Kann mir jemand sagen wo der Knackpunkt liegt ?
Schon mal "Vielen Dank" für Eure Hilfe !!
Gruß Billy
ich weiß, mein post ist schon etwas angestaubt aber nach einiger Zeit habe ich mich
nochmal an das Thema gewagt.
Mit der besagten Template Vorlage von phpbb.de
habe ich mir eine Seite oberhalb der phpBB_root Ebene gebastelt und inzwischen
auch die Lösung für mein $phpbb_root_path Problem gefunden.
Er muss lauten:
Code: Alles auswählen
$phpbb_root_path = 'forum/';Nachdem ich die header und footer angepasst habe, funktioniert alles, naja fast alles ;-)
Jetzt habe ich nur noch ein eher kleines Problem und zwar wird der Seitentitel nicht angezeigt.
In der Votrlage heisst es:
Code: Alles auswählen
$page_title = 'Meine Seite';
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);Browserfenster auch "Mein Domain: Meine Seite" angezeigt.
Lege ich diese Seite aber eine Ebene höher steht dort nur noch:
"Mein Domain: "
Hab mal den Weg verfolgt.............
Die Variable geht zur page_header.php..
Code: Alles auswählen
'PAGE_TITLE' => $page_title,Code: Alles auswählen
<title>{SITENAME} : {PAGE_TITLE}</title>Code: Alles auswählen
<title>{SITENAME} : Meine Seite</title>Kann mir jemand sagen wo der Knackpunkt liegt ?
Schon mal "Vielen Dank" für Eure Hilfe !!
Gruß Billy
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Das verwundert aber jetzt wirklich, da doch die Dateien korrekt eingebunden werden. Also "unterhalb" forum/.
Man könnte es aber auch anders lösen:
Erstelle eine Konstante in Deiner Seite vor dem Include der page_header.php.
Etwa
Dann in der page_header.php die Zeile
gegen dieses tauschen:
Klappt vielleicht besser, denn Konstanten sind ja scriptübergreifend gültig...
Man könnte es aber auch anders lösen:
Erstelle eine Konstante in Deiner Seite vor dem Include der page_header.php.
Etwa
Code: Alles auswählen
define('MY_SIDE', true);Code: Alles auswählen
'PAGE_TITLE' => $page_title,Code: Alles auswählen
'PAGE_TITLE' => (defined('MY_SIDE')) ? 'Meine Seite' : $page_title,Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Hi Oxpus,
ich vestehe leider immer noch nicht soviel von PHP und mache das meiste durch
learning by doing..........
Wenn ich aber diese in den Stammordner meiner Site packe, wo auch der ordner "forum" liegt,
eine Ebene höher, und nur den $phpbb_root_path anpasse, dann geht eigentlich alles, bis auf den Titel.
Vielleicht habe ich das missverständlich beschrieben.
Wenn ich das so einbaue, wie Du vorgeschlagen hast, also im page_header.php,
hätte ich dann nicht das selbe Problem, daß auf allen Seiten, die diesen page_header
nutzen der gleiche Titel angezeigt wird, also genau wie bei einer Änderung im Template ?
Zugegeben, ich habs noch nicht getetset, werde aber auf jeden Fall berichten.
Gruß Billy
ich vestehe leider immer noch nicht soviel von PHP und mache das meiste durch
learning by doing..........
Naja, die Seite im ordner "forum" zeigt den Titel ja auch an, das ist die unveränderte Vorlage.Oxpus hat geschrieben:Das verwundert aber jetzt wirklich, da doch die Dateien korrekt eingebunden werden. Also "unterhalb" forum/.
Wenn ich aber diese in den Stammordner meiner Site packe, wo auch der ordner "forum" liegt,
eine Ebene höher, und nur den $phpbb_root_path anpasse, dann geht eigentlich alles, bis auf den Titel.
Vielleicht habe ich das missverständlich beschrieben.
Wenn ich das so einbaue, wie Du vorgeschlagen hast, also im page_header.php,
hätte ich dann nicht das selbe Problem, daß auf allen Seiten, die diesen page_header
nutzen der gleiche Titel angezeigt wird, also genau wie bei einer Änderung im Template ?
Zugegeben, ich habs noch nicht getetset, werde aber auf jeden Fall berichten.
Gruß Billy
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nein, die Konstante in dem "extra" Script bestimmt, welcher Text als Titel angezeigt wird.
Da Konstanten innerhalb einer PHP-Session global gültig sind, sollte diese auch in der page_header.php definiert sein, wenn diese eingebunden wird.
Eher noch, als die Variable $page_title...
Da Konstanten innerhalb einer PHP-Session global gültig sind, sollte diese auch in der page_header.php definiert sein, wenn diese eingebunden wird.
Eher noch, als die Variable $page_title...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Hi Oxpus,
es hat leider nicht geklappt.
Ich poste mal den Oberen Teil meiner index.php.
Du siehst, ich habe Deinen Code (hier Zeile 29)
vor meinen page_header_start gesetzt (hier Zeile 30)
Die entsprechende Stelle im page_header_start sieht jetzt so aus:
Aber im Browserfenster, oben in der blauen Leiste, wird nachwievor nur der Sitename eingetragen.
Müsste ich nicht in jeder Seite, die ich schreibe, irgendwo den Seitentitel eingeben,
der dann in dem page_header ausgespuckt wird ?
Nochmals DANKE für Deine Bemühungen
Gruß Billy
es hat leider nicht geklappt.
Ich poste mal den Oberen Teil meiner index.php.
Code: Alles auswählen
<?php
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = 'forum/';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
//Soll geprüft werden, ob ein Benutzer angemeldet ist, so ist die
//Variable $userdata['session_logged_in'] zu prüfen. Also z.B.
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
// Code, wenn ein Benutzer angemeldet ist
}
else
{
// Code, wenn kein Benutzer angemeldet ist
}
if ( $userdata['user_level'] == ADMIN )
if ( $userdata['user_level'] == MOD )
if ( $userdata['user_level'] == ADMIN || $userdata['user_level'] == MOD )
//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest
define('MY_SIDE', true);
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header_start.'.$phpEx);
/***** Inhaltsbereich ******/Code: Alles auswählen
define('MY_SIDE', true);Die entsprechende Stelle im page_header_start sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
$template->assign_vars(array(
'SITENAME' => $board_config['sitename'],
'SITE_DESCRIPTION' => $board_config['site_desc'],
'PAGE_TITLE' => (defined('MY_SIDE')) ? 'Meine Seite' : $page_title,
'LAST_VISIT_DATE' => sprintf($lang['You_last_visit'], $s_last_visit),Müsste ich nicht in jeder Seite, die ich schreibe, irgendwo den Seitentitel eingeben,
der dann in dem page_header ausgespuckt wird ?
Nochmals DANKE für Deine Bemühungen
Gruß Billy
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ja, verwende auch mal eine korrekte $phpbb_root_path:
Code: Alles auswählen
$phpbb_root_path = './forum/';Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Sorry, aber mir wurde der Pfad als richtig angegeben und alles andere hat bisher ja auch gefunzt.
Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich haust...........
Es geht auch mit dem neuen php_root path nicht, weder die original Variante in der index.php
...noch Deine

Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich haust...........
Es geht auch mit dem neuen php_root path nicht, weder die original Variante in der index.php
Code: Alles auswählen
$page_title = 'Startseite';Code: Alles auswählen
define('MY_SIDE', true);- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Dann entferne alles und nimm in der page_header.php dieses hier:
Code: Alles auswählen
'PAGE_TITLE' => ($page_title == '') ? 'Meine Seite' : $page_title,Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Jo, dem geht, aber jetzt haben alle Seiten, die diesen Header benutzen den Titel Meine Seite
Aber dazu mal ne Frage:
Ich hab nochmal bei phpBB nachgesehn bei der Template Vorlage.
Dort heisst es:
In meiner Startseite index.php:
In der includes/constants.php im Bereich // Page numbers:
(die letzte define Nummer war -11)
In viewonline.php:
Ich ahne schon das der Haken bei
liegt. Habe auch noch
o.ä. versucht, aber es tut sich nichts.
Wie gesagt, ich bin kein Profi und versteh auch noch
nicht so richtig was ich da mache.
Ich habe immer noch nur den SITENAME im Brauser.
Sorry aber ich komme da immer noch nicht weiter.
Gruß Billy
Aber dazu mal ne Frage:
Ich hab nochmal bei phpBB nachgesehn bei der Template Vorlage.
Dort heisst es:
Hab das nicht 100pro verstanden aber so versucht:* Wenn du möchtest, daß deine Seite mit Titel und Link in der "Wer ist Online"-Liste aufgeführt wird, musst du wie folgt vorgehen:
o 1. In includes/constants.php im Bereich // Page numbers for session handling eine neue Konstante definieren
o 2. In viewonline.php ab Zeile 160 einen neuen case-Block einfügen, z.B:
case PAGE_MEINESEITE:
$location = 'Meine Seite';
$location_url = "meine_seite.$phpEx";
break;
In meiner Startseite index.php:
Code: Alles auswählen
$page_title = 'Startseite';(die letzte define Nummer war -11)
Code: Alles auswählen
define('PAGE_STARTSEITE, -12);Code: Alles auswählen
case PAGE_STARTSEITE:
$location = 'STARTSEITE';
$location_url = "index.$phpEx";
break;Code: Alles auswählen
$location_url = "index.$phpEx";Code: Alles auswählen
$location_url = "./index.$phpEx";Wie gesagt, ich bin kein Profi und versteh auch noch
nicht so richtig was ich da mache.
Ich habe immer noch nur den SITENAME im Brauser.
Sorry aber ich komme da immer noch nicht weiter.
Gruß Billy
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ja, hast Du denn verschiedene Seiten, die diesen Header verwenden und andere Titel bekommen sollen?Jo, dem geht, aber jetzt haben alle Seiten, die diesen Header benutzen den Titel Meine Seite
Ich dachte, es wäre nur eine Seite!
Erklar mal bitte ein wenig mehr, was wie funktionieren soll, denn mit den spärlichen Informationen bislang kann meine Glaskugel auch nicht arbeiten...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
Ups, hatte ich das nicht schon geschrieben
?
Alsheimer ich komme.
Ich habe unter dem Domain www.bromelien.net bereits ein Forum laufen und
darum herum möchte ich ein paar statische Seiten bauen mit festen Infos.
Die Struktur habe ich ein wenig bei phpBB.de mir abgeschaut, weil mir die sehr gut gefällt.
Hier mal ein Screenshot der Startseite im Rohbau:

Screenshot der Forum-Startseite:

Du siehst im rechten Teil des Headers 5 Karteikartenreiter.
Ich wollte das so machen, das jeder eine Rubrik darstellt,
der auf dem webspace dann auch einen eigenen Ordner bekommt,
damit ich den Überblick behalte.
Wobei alle Dateien der Rubrik START in der obersten Ebene liegen.
Jede Gruppe braucht einen eigene header, damit die Grafiken der
jeweiligen Rubrik richtig angezeigt werden.
Ergo:
www.meindomain.de/start.php
www.meindomain.de/impressum.php
www.meindomain.de/ueberblick.php etc
nutzen den Page_header_start, wegen der Grafiken etc.
www.meindomain.de/forum/index.php
(ist die normale Forumstartseite, Ordner "forum" = phpBB_root)
nutzt den normalen Page_header,
www.meindomain.de/wiki/index.php
nutzt den Page_header_wiki,
www.meindomain.de/info/index.php
www.meindomain.de/info/faq.php
www.meindomain.de/info/knowledgebase.php
nutzen den Page_header_info, usw
So halte ich mir die Option offen, in jede Rubrik noch weitere
starre Seiten einzubauen.
Verstehst Du jetzt was isch meine und warum ich gerne
für jede Seite eine eigenen Titel im Brauser möchte ?
Genauso wie im Forum alle Seiten denselben Header benutzen
und dennoch der eigene Name ingeblendet wird, so möchte
ich das in den anderen Rubriken auch haben.
So ist zumindest der Plan...............
Ich weiß daß das ne Kleinigkeit ist, aber ich bin ein
waschechter Erbsenzähler ;-)
Vielen Dank nochmals
Billy
Alsheimer ich komme.
Ich habe unter dem Domain www.bromelien.net bereits ein Forum laufen und
darum herum möchte ich ein paar statische Seiten bauen mit festen Infos.
Die Struktur habe ich ein wenig bei phpBB.de mir abgeschaut, weil mir die sehr gut gefällt.
Hier mal ein Screenshot der Startseite im Rohbau:

Screenshot der Forum-Startseite:

Du siehst im rechten Teil des Headers 5 Karteikartenreiter.
Ich wollte das so machen, das jeder eine Rubrik darstellt,
der auf dem webspace dann auch einen eigenen Ordner bekommt,
damit ich den Überblick behalte.
Wobei alle Dateien der Rubrik START in der obersten Ebene liegen.
Jede Gruppe braucht einen eigene header, damit die Grafiken der
jeweiligen Rubrik richtig angezeigt werden.
Ergo:
www.meindomain.de/start.php
www.meindomain.de/impressum.php
www.meindomain.de/ueberblick.php etc
nutzen den Page_header_start, wegen der Grafiken etc.
www.meindomain.de/forum/index.php
(ist die normale Forumstartseite, Ordner "forum" = phpBB_root)
nutzt den normalen Page_header,
www.meindomain.de/wiki/index.php
nutzt den Page_header_wiki,
www.meindomain.de/info/index.php
www.meindomain.de/info/faq.php
www.meindomain.de/info/knowledgebase.php
nutzen den Page_header_info, usw
So halte ich mir die Option offen, in jede Rubrik noch weitere
starre Seiten einzubauen.
Verstehst Du jetzt was isch meine und warum ich gerne
für jede Seite eine eigenen Titel im Brauser möchte ?
Genauso wie im Forum alle Seiten denselben Header benutzen
und dennoch der eigene Name ingeblendet wird, so möchte
ich das in den anderen Rubriken auch haben.
So ist zumindest der Plan...............
Ich weiß daß das ne Kleinigkeit ist, aber ich bin ein
waschechter Erbsenzähler ;-)
Vielen Dank nochmals
Billy
Zuletzt geändert von Billy Regal am Sa 21.Jan, 2006 23:51, insgesamt 2-mal geändert.
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ja, verstehe ich schon, aber warum die Seiten nicht direkt ins phpBB integrieren? Kannst die ja z. B. "owm_info_index.php" nennen.
Dann fällt es auch leichter, diese ausserhalb des Forums zu benutzen, denn normalerweise muss man richtig tricksen, um alle Funktionen verwenden zu können!
Dann fällt es auch leichter, diese ausserhalb des Forums zu benutzen, denn normalerweise muss man richtig tricksen, um alle Funktionen verwenden zu können!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Billy Regal
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 21.Aug, 2004 14:04
- Kontaktdaten:
[quote="oxpus - So 22.Jan, 2006 02:41";p="52445"]Ja, verstehe ich schon, aber warum die Seiten nicht direkt ins phpBB integrieren?[/quote]
Das wollte ich der Übersicht halber machen.
Der Ordner"forum" existiert ja bereits, und den kann ich nicht mehr ändern, da bereits
in vielen Beiträgen Links gepostet wurden, die ich dann alle von Hand ändern müsste.
Warum ich nicht alles darein klatsche ?
Ich finde mein root Verzeichnis schon jetzt nach einigen mods recht unübersichtlich.
Ausserdem hätte ich gerne klare URLs. Wenn sich jemand in der Rubrik INFO befindet,
finde ich es schon komisch wenn er in meindomain/forum/info/irgendwas steht,
statt in meindomain/info/
Ich weiß, ich weiß, das ist ja eigentlich Kleinkram, aber ich habe ja gesehen, daß es bei phpBB auch geht, also wollte ich es so ähnlich machen. Bis jetzt geht ja auch fast alles.
Wenn das aber in Stress ausartet werde ich wohl umsatteln
Aber nochmal kurz zurück zur $page title.
Kann man die ansonsten nicht einfach ausknipsen und den Titel von Hand in die jeweilige Datei eintragen ?
Habe mal versucht in der index.php (die Vorlage) einfach die Zeile
zu löschen, aber in dem Moment ist der ganze header weg und die styles zerschossen.
Still any ideas ?
Gruß Billy
Das wollte ich der Übersicht halber machen.
Der Ordner"forum" existiert ja bereits, und den kann ich nicht mehr ändern, da bereits
in vielen Beiträgen Links gepostet wurden, die ich dann alle von Hand ändern müsste.
Warum ich nicht alles darein klatsche ?
Ich finde mein root Verzeichnis schon jetzt nach einigen mods recht unübersichtlich.
Ausserdem hätte ich gerne klare URLs. Wenn sich jemand in der Rubrik INFO befindet,
finde ich es schon komisch wenn er in meindomain/forum/info/irgendwas steht,
statt in meindomain/info/
Ich weiß, ich weiß, das ist ja eigentlich Kleinkram, aber ich habe ja gesehen, daß es bei phpBB auch geht, also wollte ich es so ähnlich machen. Bis jetzt geht ja auch fast alles.
Wenn das aber in Stress ausartet werde ich wohl umsatteln
Aber nochmal kurz zurück zur $page title.
Kann man die ansonsten nicht einfach ausknipsen und den Titel von Hand in die jeweilige Datei eintragen ?
Habe mal versucht in der index.php (die Vorlage) einfach die Zeile
Code: Alles auswählen
$page_title = 'Startseite';Still any ideas ?
Gruß Billy