Ach ja, die lieben Weihnachtsfeiern ....
- Nina3Jungs
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 10.Jul, 2004 14:17
- Kontaktdaten:
Ach ja, die lieben Weihnachtsfeiern ....
Da ja wieder viele Weihnachstfeiern anstehen, hier noch schnell ein paar wohlgemeinte Verhaltensregeln ^b
Liebe Mitarbeiter,
wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das
anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der
Cafeteria beenden.
Da es im letzten Jahr einige etwas unfreundliche Zwischenfälle gab,
möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln
hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu
lassen.
1. Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus
eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisiertem Zustand von
Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen
Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.
2. Es wird nicht gerne gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem
Stuhl direkt an das Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten
Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen. Auch die Begründung "Sonst
frisst mir der Brunner die ganzen Melonenschiffchen weg" kann nicht
akzeptiert werden.
3. Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht
aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der
genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Alkohol desinfiziert"
beseitigt nicht bei allen Mitarbeitern das Misstrauen gegen Speisereste
in den angetrunkenen Flaschen.
4. Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine
Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird
darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich
ist uns allen noch in Erinnerung was passierte als Kollege Moosbacher
sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.
5. Sollte jemand nach Genuß der angebotenen Speisen und Getränke
von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten
die dafür vorgesehenen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im
letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht
sehr begeistert.
6. Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte
gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und
könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.
In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass einige
der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks
Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im
Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es
bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen
Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Silvia im September dieses
Jahres.
Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten,
sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.
Liebe Mitarbeiter,
wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das
anstrengende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in der
Cafeteria beenden.
Da es im letzten Jahr einige etwas unfreundliche Zwischenfälle gab,
möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln
hinweisen, um die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu
lassen.
1. Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus
eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisiertem Zustand von
Kollegen hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen
Morgenstunden sollte möglichst vermieden werden.
2. Es wird nicht gerne gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem
Stuhl direkt an das Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten
Teller einen Platz an den Tischen aufsuchen. Auch die Begründung "Sonst
frisst mir der Brunner die ganzen Melonenschiffchen weg" kann nicht
akzeptiert werden.
3. Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde nicht
aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der
genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis "Alkohol desinfiziert"
beseitigt nicht bei allen Mitarbeitern das Misstrauen gegen Speisereste
in den angetrunkenen Flaschen.
4. Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine
Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird
darum gebeten diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich
ist uns allen noch in Erinnerung was passierte als Kollege Moosbacher
sich nach dem dritten Glas eine Zigarette anzündete.
5. Sollte jemand nach Genuß der angebotenen Speisen und Getränke
von einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten
die dafür vorgesehenen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im
letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht
sehr begeistert.
6. Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte
gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und
könnten durch einige Textpassagen irritiert werden.
In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, dass einige
der männlichen Kollegen sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks
Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im
Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge meint, es
bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen
Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Silvia im September dieses
Jahres.
Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten,
sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.
Zuletzt geändert von Nina3Jungs am Di 23.Nov, 2004 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Jaja, der Inhalt des Aktenkoffers. ^^
Kenn ich schon, is immerwieder geil. ^^
Kenn ich schon, is immerwieder geil. ^^
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Also, Ihr wisst nun, was Weihnachten hier zu tun ist?
- Nicht Saufen
- Nicht Trinken
- Nicht Rauchen
- Nicht ---
Schrott, das wäre alles zu langweilig ...
- Nicht Saufen
- Nicht Trinken
- Nicht Rauchen
- Nicht ---
Schrott, das wäre alles zu langweilig ...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
LOL - Letztes Jahr wäre ich gerne dabei gewesen! 
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
Das wage ich mal zu bezweifeln.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- Nina3Jungs
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 10.Jul, 2004 14:17
- Kontaktdaten:
Modanfragen?
Gute idee. ^^
Gute idee. ^^
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
- Nina3Jungs
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa 10.Jul, 2004 14:17
- Kontaktdaten:
Nich das was ich Denke?
Schade, ... auch nich das was ich danach gedacht habe?
Hm, ... noch schadiger
Schade, ... auch nich das was ich danach gedacht habe?
Hm, ... noch schadiger
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69


What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69