Verlinkung von Fotos nach außerhalb..

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Verlinkung von Fotos nach außerhalb..

Beitrag von Diggi »

Verlinkung von Fotos nach außerhalb..

Ist es möglich eine Verlinkung von Fotos, die in Themen oder Alben sind,
die zu anderen URL führen zu sperren.

Ich meine damit, ich möchte nicht das auf fremden Webseiten Links
eingebaut werden können die Fotos von meinem Server aufrufen.

Viele Grüße

Diggi
secarum
Beiträge: 25
Registriert: Sa 04.Dez, 2004 17:34
Wohnort: Goerlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von secarum »

hi diggi

in der Album Kategorie Konfiguration kannst die alben so einstellen, daß nur registrierte user sie anschauen können.

wenn es das ist was du meinst :?

mfg secarum
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Hallo secarum

Ja das weiß ich, aber egal wer die Fotos sehen kann, wäre mir so
eine Sperre der Verlinkung schon wichtig.

Ich einem anderen Forum ist so ein Fall aufgetreten, da tauchten auf anderen
Seiten deren Fotos, bzw. Links zu den Fotos auf.

Viele Grüße

Diggi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das lässt sich leider nicht 100%ig verhindern.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Bevor ich mich jetzt daran auslasse,

bringt dieses Script was für ein phpBB2 plus Forum
oder ist das nur für normale Webseiten gedacht?
________________________________
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)?eigeneurl\.de(/.*)?$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg|GIF|JPG)$ http://www.eigeneurl.de/images/ersatz.gif [R,L]
_________________________________________

Viele Grüße

Diggi
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Sowohl als auch.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Ich bin am verzweifeln. :confused:

Das Scipt ist ja ganz gut und schön aber.
Meine Firewall von Norton lässt es nicht zu.
Ich kann bei Aktiver Firewall lustig die verlinkten Fotos anschauen.

Deaktiviere ich die Firewall, kommt anstelle der Fotos die Ersatzgrafik.

Hat jemand einen Plan wie man das Scipt angleichen kann?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

??? Bei deaktiverter Firewall wird eine Ersatzgrafik angezeigt?
Das ist nun wirklich seltsam...
Hast Du WinXP und die WinXP-Firewall an?
Oder einen Werbe-/Popup-Blocker laufen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Stimmt ich finde das auch komisch.

Ich habe XP, die XP Firewall ist NICHT Aktiv.
Popup-Blocker in Norton ist NICHT Aktiv.

Wir haben mit drei Leuten getestet.
Zwei Leute mit Aktiver Firewall einer der keine Firewall
hat.

Bei uns beiden mit Aktiver Firewall geht es nicht.
Bei dem der keine Firewall hat läuft das Script wie es soll.

Ich habe auch mit meinem Lappi, auch mit Aktiver Firewall, probiert,
das selbe, es geht auch da nicht.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ach so, jetzt verstehe ich:
Es soll immer die Ersatzgrafik kommen...
Hm, ja, da muss ich dann passen, denn die Konfigurationen vom Apache sind noch nicht so meine Welt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Ja die Ersatzgrafik soll immer kommen sobald ein Foto von unseren
Webspace auf eine andere URL gelinkt wird.

Schade, aber vielleicht weis hier jemand was darüber. Wär ne tolle
Sache wenn es funktionieren würde....
easygo
Beiträge: 155
Registriert: Fr 22.Okt, 2004 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Probiers mal statt mod_rewrite
mit SetEnvIfNoCase Referer

mfg
easygo
Diskutiere nie mit einem Idioten: Erst zieht er dich auf sein
Niveau runter und dort schl?gt er dich mit Erfahrung.
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Hallo easygo.

Du hast geschrieben mod_rewrite.

Im Script steht aber Rewrite
ohne Mod davor.

Viele Grüße

Diggi
easygo
Beiträge: 155
Registriert: Fr 22.Okt, 2004 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

[quote="Diggi Erotico - Di 07.Dez, 2004 23:08";p="18217"]Du hast geschrieben mod_rewrite.

Im Script steht aber Rewrite
ohne Mod davor.[/quote]

Jo und weiter? :confused:

Was du da von irgendwo ausm Netz gefischt hast,
nennt sich manchmal mod_rewrite ^^

mfg
easygo
Diskutiere nie mit einem Idioten: Erst zieht er dich auf sein
Niveau runter und dort schl?gt er dich mit Erfahrung.
Benutzeravatar
Angela Goldig
Beiträge: 21
Registriert: Mi 27.Okt, 2004 23:07
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Angela Goldig »

ich hab schon sehr lange rewrite engine als bilderschutz laufen und das funktioniert einwandfrei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

# Nur, wenn nicht schon kontrolliert (fehlerseiten)
RewriteCond %{ENV:REDIRECT_THKBILDERDONE} !=1

# Testen der Referer
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://....erlaubte url/.*$ [nocase]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.gleiche url mit www /.*$ [nocase]

ReWriteRule ^.*$  - [forbidden,last,env=THKBILDERDONE:1]
ErrorDocument 403 /fehler/referer.png
als .htaccess im textformat uppen. ein fehlerbild in /fehler/referer.png

klappt sehr gut und mankann fein in den logs sehen wer da wo versucht hat zu verlinken ;)

man kann da alle urls einfügen wo man das verlinken erlauben will.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Cool - Funktioniert einwandfrei!
Wer immer jetzt etwas von meinem Board verlinkt, wird nur meinen Banner erhalten. :D

// EDIT
Doch nicht. :(
Ich weis nicht ob es auch etwas mit meiner Firewall zu tun hat, aber ich erhalte die ersatzgrafik nur wenn ich von meinem lokalem Server aus verlinke! :(

Mal zum Test. Was seht ihrt hier?
Bild
Meinen Banner, oder ...?

// EDIT 2
Nanu :eek:
OXPUS.de wird anscheinend geblockt, eine andere Domain auf der ich getestet habe wird nicht geblockt! ^1
Zuletzt geändert von AmigaLink am Do 09.Dez, 2004 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
easygo
Beiträge: 155
Registriert: Fr 22.Okt, 2004 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von easygo »

Schöne xmas_line hast du da als Banner ^^ :D

mod_rewrite einwandfrei? Sicher... mit etwas Glück *g*

Also Webhoster wie strato weigern sich
dagegen erfolgreich, leider ^^

mfg
easygo
Diskutiere nie mit einem Idioten: Erst zieht er dich auf sein
Niveau runter und dort schl?gt er dich mit Erfahrung.
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 1091
Registriert: Do 30.Sep, 2004 14:36

Beitrag von blondi »

Ich will das auch bei mir machen...hab aber keinen plan von htacess...was muss ich da genau anstellen...

hi...hi easygo :-))

lieben gruss
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Mir wird mir hier mein Banner angezeigt. ^2
Scheint verdammt fehlerhaft zu sein die mod_rewrite Methode. Werd wohl mal etwas mit SetEnvIfNoCase Experimentieren müssen. :)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

@AmigaLink
Der zur Verfügung stehende Webserver (für Dein Board) muss diese Funktion können. Notfalls mal bei all-inkl.com nachfragen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Diggi
Beiträge: 275
Registriert: Mo 08.Nov, 2004 16:50

Beitrag von Diggi »

Ich habe das Skript wie ausgebaut.
Wie schon beschrieben kommen nicht alle Firewall damit klar.
Dazu kommt, das bei einem unserer Tester die Fotos vom Bord nicht mehr
angezeigt wurden.
Ob es daran lag das bei dem in der Firma alles vernetzt ist, ein Rechner am
Inernet, alle anderen nur bedingt freigeschaltet.

Jedenfalls ist das noch nicht reif für die Praxis


Viele Grüße

Diggi
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

@ OXPUS
mod-rewrite ist bei mit aktiviert, aber die Funktion ansich scheint mir sehr Fehleranfällig zu sein. :rolleyes: Ich hab den zugriff nun von 3 verschiedenen Domainen und von meinem lokalem Server aus getestet. Es wird willkürlich geblockt. :(
Reloade hier mal mehrfach bzw. achte bei jedem aufruf dieses threads mal auf das von mir verlinkte image. Du wirst feststellen das mal mein Banner und mal die xmas-line erscheint.
Das gleiche auch hier. Meistens Funktioniert der erste aufruf und alle weiteren werden geblockt, aber selbst das ist nicht die Regel. ^5
Ich hab auch mittlerweile ein wenig Gegoogelt und die mod_rewite Methode scheint, für diesen zweck, auch wirklich nicht besonders zuverlässig zu sein. Empfohlen werden eher Skripts wie dieses:

Code: Alles auswählen

<Files ~ "\.(gif|jpe?g|png)$">
ErrorDocument 403 http://www.trafficklau.de/ersatzgrafik.gif
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.trafficklau.de" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://trafficklau.de" local_ref=1 Order
Allow,Deny Allow from env=local_ref
</Files> 
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Schön zu wissen, daß der Apache 1x doch auch noch einige Lücken hat ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Angela Goldig
Beiträge: 21
Registriert: Mi 27.Okt, 2004 23:07
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Angela Goldig »

ich benutz das seit 1 jahr und wenn ich durch meine logs geh finde ich sehr viele links mit meinem fehlerbild.


Bild
Benutzeravatar
blondi
Beiträge: 1091
Registriert: Do 30.Sep, 2004 14:36

Beitrag von blondi »

[quote="Angela Goldig - Mi 08.Dez, 2004 23:23";p="18271"]ich hab schon sehr lange rewrite engine als bilderschutz laufen und das funktioniert einwandfrei

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

# Nur, wenn nicht schon kontrolliert (fehlerseiten)
RewriteCond %{ENV:REDIRECT_THKBILDERDONE} !=1

# Testen der Referer
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://....erlaubte url/.*$ [nocase]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.gleiche url mit www /.*$ [nocase]

ReWriteRule ^.*$  - [forbidden,last,env=THKBILDERDONE:1]
ErrorDocument 403 /fehler/referer.png
als .htaccess im textformat uppen. ein fehlerbild in /fehler/referer.png

klappt sehr gut und mankann fein in den logs sehen wer da wo versucht hat zu verlinken ;)

man kann da alle urls einfügen wo man das verlinken erlauben will.[/quote]



wie mach ich das genau mit der htaccess hab angst was kaputt zu machen weil ich von htaccess keine ahnung habe und glaube schon eine bei mir auf dem server liegt...muss man die dann anpassen?

bräuchte das dringend weil bei mir soviele bilder verlinkt werden...
lieben dank, grüsse
Antworten