Startdiskette unter Windows erstellen

Windows 1 über 9x bis hin zu Vista, 7, 8, 10 und 11 sowie zukünftige Systeme
Unix / Linux in allen Derivaten und Varianten
Antworten
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Startdiskette unter Windows erstellen

Beitrag von oxpus »

Was unter Windows 95/98/98SE/ME mittels Formatierung einer Diskette und Markierung der Funktion "Systemdateien kopieren" eine bootfähige Diskette erzeugte, klappt auch unter WindowsXP!
Ebenfalls eine Diskette formatieren und den Haken bei "MS-DOS Startdiskette erstellen" setzen. Auf der nun erstellten Disk ist dann MS-DOS als bootfähiges System vorhanden, jedoch fehlen alle weiteren Programme. Zumindest startet der PC mit deutscher Tastatur und Display.
Und das Kuriose daran: Die Version stammt von WindowsME ;) Aufrufbar mit dem Befehl "ver.com".
Unter WindowsNT und 2000 ist das allerdings nicht möglich. Damals ging man davon aus, MS-DOS nicht zu benötigen, solange ein NTFS-Dateisystem installiert ist. Und wie bitte schön sollte dann z.B. ein BIOS-Update funktionieren? Nun, auch Microsoft ist immer noch lernfähig ;)
Zuletzt geändert von oxpus am Mi 26.Mär, 2003 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pinguinmsp (Martin)
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 04.Apr, 2003 23:54
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von pinguinmsp (Martin) »

heisst das jetzt das ich mit so eine startdiskette von Xp auch Partitionen veränderen kann also genauso wie bei DOS oder kann ich da den PC nur FOrmatieren und wieder neu installieren und Fdisk ist völlig weg vom fenster?????? :rolleyes:
Dunkel wars der Mond schien helle als ein wagen flitze schnelle langsam um die gerade Ecke Fuhr.......
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

[quote="pinguinmsp";p="498"]heisst das jetzt das ich mit so eine startdiskette von Xp auch Partitionen veränderen kann also genauso wie bei DOS oder kann ich da den PC nur FOrmatieren und wieder neu installieren und Fdisk ist völlig weg vom fenster?????? :rolleyes:[/quote]

[center]HALT![/center]
Wenn unter WindowsXP die Partition mit NTFS formatiert wurde, dann ist unter DOS ohne spezielle Treiber Ende! Fdisk kann diese Partition meistens auch nicht sauber löschen! Es hat dann nur den Anschein, als ob. Im wirklichen Leben kann das aber zu Problemen führen!
Wenn eine NTFS-Partition gelöscht werden soll, so setzt man am besten einen Partitionier-Proggi wie Partition Magic oder das Setup von WinXP ein.
Lesen und schreiben auf NTFS-Partition ausserhalb von Windows (z.B. unter Linux) ist auch immer mit Vorsicht zu geniessen. Spätestens, wenn die Partition verschlüsselt/komprimiert ist, dann gibt es da 100% Fehler in den Daten!

Eine Startdiskette unter WindowsXP erstellen zu können hat heutzutage kaum noch Bedeutung. Die häuftigste Notwendigkeit, mit DOS zu starten ist ein bevorstehendes BIOS-Update. Alles andere kann mittlerweile von bootfähigen CDs gemacht werden.
Auf einer unter WinXP erstellten Startdisk ist auch nur DOS ohne weitere Treiber vorhanden. Damit kann man noch nicht mal eine Partition formatieren.

Und FDisk kennt WinXP nicht mehr, ebenso wenig Win2k und WinNT.
Benutzeravatar
pinguinmsp (Martin)
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 04.Apr, 2003 23:54
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von pinguinmsp (Martin) »

haha shit naja was will man mahcen also ich müsste da ein bestimmtes Partitions-Lösch >Programm haben um da überhaupt was anstellen zu können naja auch nicht schlecht aber du hast recht mitlerweile reicht ja schon die Start CD´s dafür aus um die Partion zu löschen obwohl ich denke das es dann immernoch nicht sauber gereinigt ist (kommt mir so vor )) :ukl:
Dunkel wars der Mond schien helle als ein wagen flitze schnelle langsam um die gerade Ecke Fuhr.......
Antworten