Es geht um das Ponder-Spiel. Dort gibt es 2 Arrays, die auf Gleichheit überprüft werden müssen.
Also ganz einfach ($array1 === $array2), oder?
Wenn der Spieler ein Feld anklickt, muss innerhalb des Skripts auf den Rand des Arrays überprüft werden, damit keine nichtexistenten Felder "erzeugt" werden. Das macht pro Klick bis zu 4 Tests (oben, unten, rechts, links). Die würde ich gerne weglassen.
Und zwar so: ich erzeuge Arrays, die am Rand eine zusätzliche Spalte/Reihe haben, welche aber nicht mit angezeigt werden. Dadurch ist es egal, ob der Spieler auf ein Randfeld klickt, weil Nachbarfelder existent sind.
Aufgrund des Spielprinzips ist allerdings nicht nur unvorhersehbar, wie die Ränder aussehen müssen, es ist auch völlig egal
D.h.: ich muss mit 2 geschachtelten Schleifen jedes benötigte Feld auf "===" prüfen
Ich suche also eine Funktion, bzw. Konstrukt, die/das die Arrays innerhalb vorgegebener Rahmen vergleicht.
(und schneller ist, als die geschachtelten Schleifen)
