Hallo,
ich habe erfolgreich das Bilderalbum smartor ins Forum eingebaut. Ich habe im phpbb.de Forum eine Menge Beiträge gefunden, die besagen, dass man die Bilder aus dem Album nicht in den Beiträgen per [img] darstellen kann. Ist ja auch so ein id - Link und die Dateinamen der Bilder selber verwandeln sich nach dem uploaden in Zahlengewirr. Also linke Maustaste - Eigenschaften - kopieren der URL und manuelle Eingabe der URL klappt auch nicht. Was im phpbb.de - Forum als mögliche Lösung angeboten wurde klappt bei mir ebenfalls nicht.
Ich hatte das Album extra zu diesem Zweck hochgeladen, weil nicht alle Mitglieder eine eigene Homepage haben. Doch da hätte ich mich warscheinlich vorher informieren sollen. Der Attachment Mod wäre eine Möglichkeit, aber den bekomme ich hinsichtlich SQL Aktion nicht hin, weil ich ein Anfänger bin.
Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit über das Album?
Gruss
haig
Bilderalbum - Bilder in Beiträgen verlinken?
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Ich hatte mich auch länger mit diesem Problem beschäftigt. Die Lösungen habe ich bei phpbb2.de gepostet. Ich kopiere sie hier einfach mal hinein.
Quelle: http://www.phpbb2.de/viewtopic.php?p=120620#120620
Quelle: http://www.phpbb2.de/viewtopic.php?p=120620#120620
modbo hat geschrieben:Einige gute Ansätze finden sich hier bei Smartor: [Pics from album in forum posts]
Den MOD von webmedic (Seite 2) konnte ich leider nicht einbauen, da der [Find] Code in den Dateien nicht identisch zur Plus 1.52 ist.
Die Ausführungen von rubsi (Seite Acht) führten bei mir zu keinem Ergebnis.
Einzig die Variante der vollständigen Anzeige des Dateilinks (Seite 5)hinter diesem [Link] funktioniert.
Allerdings ist hier der Nachteil gegeben, das Hotlinks zusätzlich via .htaccess geschützt werden müssten. Zudem ist der Dateipfad für jeden ersichtlich.
Ich verwende mitlerweile die letztere Variante mit dem geänderten bbcode.modbo hat geschrieben:Nächste Variante:
Quelle: SmartorCode: Alles auswählen
OPEN includes/bbcode.php FIND // [img]image_url_here[/img] code.. $text = preg_replace("#\[img\]((ht|f)tp://)([^ \?&="\n\r\t<]*?(\.(jpg|jpeg|gif|png)))\[/img\]#sie", "'[img:$uid]\\1' . str_replace(' ', '%20', '\\3') . '[/img:$uid]'", $text); } REPLACE WITH // [img]image_url_here[/img] code.. preg_match("#\[img\](http:\/\/|ftp:\/\/)?([^\/:]*)([^\?]*\/?)?(\?.*)?\[\/img\]#sie",$text,$url_ary); if (($url_ary[2] == $_SERVER["SERVER_NAME"]) and ((substr($url_ary[3],-14) == "/album_pic.php") or (substr($url_ary[3],-20) == "/album_thumbnail.php"))) { $text = preg_replace("#\[img\]((ht|f)tp://)([^\r\n\t<"]*?)\[/img\]#sie", "'[img:$uid]\\1' . str_replace(' ', '%20', '\\3') . '[/img:$uid]'", $text); } else { $text = preg_replace("#\[img\]((ht|f)tp://)([^ \?&="\n\r\t<]*?(\.(jpg|jpeg|gif|png)))\[/img\]#sie", "'[img:$uid]\\1' . str_replace(' ', '%20', '\\3') . '[/img:$uid]'", $text); }