ich biete als Attachements in meinem Forum paar Dateien als Download.
Nun habe ich gesehen, dass die Links kopiert werden und auf anderen Seiten auftauchen. Ich möchte das allerdings verbieten, da dadurch mein Traffic verbraucht wird, der bei mir limitiert ist.
Der Download soll also nur dann möglich sein, wenn der user direkt von meinem Forum den Link zum Attachement öffnet. (Noch besser wäre es, wenn es ein registrierter User sein muss)
Download eines Attachements nur aus dem Forum ermöglichen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
na dann stell doch im Adminbereich bei den Forenberechtigungen ein, dass nur registrierte User Attachments herunterladen dürfen.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, das per .htaccess zu regeln, allerdings nur, um den Download so zu ermöglichen, wenn man von deiner URL versucht zu laden. Bei Fremdverlinkung wird eine Ersatzbild angezeigt - siehe:
Geregelt wird das so:
Da ist berücksichtigt, dass ich zwei URL´s verwende und mit, sowie ohne www. vor dem Link Diese .htaccess kommt nur in die Ordner, aus denen nicht verlinkt werden darf. Allerdings; wenn Du das in den Forenroot legst, werden auch Deine Banner nicht auf anderen Seiten angezeigt, wenn Du das direkt in den Web-Ordner legst, wird nichtmal das Ersatzbild gezeigt. Also am Besten imme rnur die bestimmten Ordner damit ausrüsten.
Gruß Max
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, das per .htaccess zu regeln, allerdings nur, um den Download so zu ermöglichen, wenn man von deiner URL versucht zu laden. Bei Fremdverlinkung wird eine Ersatzbild angezeigt - siehe:

Geregelt wird das so:
Code: Alles auswählen
<files ~ "\.(rar|zip|gif|jpe?g|png)$">
ErrorDocument 403 http://www.g-i-b-f.de/geklaut.png
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.g-i-b-f.de" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://g-i-b-f.de" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.gibf.de" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://gibf.de" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
Order Allow,Deny
Allow from env=local_ref
</files>Gruß Max
[quote="Max - Do 17.März, 2005 20:16";p="26070"]na dann stell doch im Adminbereich bei den Forenberechtigungen ein, dass nur registrierte User Attachments herunterladen dürfen.
[/quote]
danke erstmal
aber im aco unter Forenzugangskontrolle (berechtigungen) die option nur für das Herunterladen der Dateien, nicht der attachements, und die ist auf reg gestellt, bringt aber nichts :-(
und per htaccess bringt auch nichts
hier ein attachement aus meinem forum
http://www.forum.ekctpa.info/download.php?id=135
und hier meine .htaccess
[/quote]
danke erstmal
aber im aco unter Forenzugangskontrolle (berechtigungen) die option nur für das Herunterladen der Dateien, nicht der attachements, und die ist auf reg gestellt, bringt aber nichts :-(
und per htaccess bringt auch nichts
hier ein attachement aus meinem forum
http://www.forum.ekctpa.info/download.php?id=135
und hier meine .htaccess
Code: Alles auswählen
<files ~ "\.(rar|zip)$">
ErrorDocument 403 http://www.forum.ekctpa.de/files/oblom.png
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.forum.ekctpa.info" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://forum.ekctpa.info" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://www.ekctpa.info" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer "^http://ekctpa.info" local_ref=1
SetEnvIfNoCase Referer ^$ local_ref=1
Order Allow,Deny
Allow from env=local_ref
</files>
Zuletzt geändert von SevenUp am Do 17.Mär, 2005 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="Max - Fr 18.März, 2005 02:37";p="26107"]Hi,
nur als Idee und ohne getestet zu sein; erweitere diese Zeile hier .(rar|zip) auf .(rar|zip|php)
Ist aber nur eine Idee im Fieberwahn zu nachtschlafenden Zeiten, wenn´s klappt ist es genial, wenn nicht nimm mein Fieber als Entschuldigung.
ttatsächlich habe ich aber keine Ahnung
)
Gruß Max[/quote]
hat leider nicht geklappt
aber die idee mit dem bild anstatt des downloades ist super und gefällt mir
wenn es bloss noch funktionieren würde....
[quote="Rondom - Do 17.März, 2005 21:44";p="26075"]So kompliziert muss es ger nicht sein.
in der download.php befindet sich eine Anleitung, in der genau beschrieben wird, welche Zeilen man wie ändern muss. Funktioniert bei mir wie geschmiert. Musst allerdings per download.php downloaden und den files-ordner per .htaccess komplett dicht machen.[/quote]
den auschnitt habe ich gefunden
aber mein englisch ist so schlecht dass ich nicht verstehe was und wo ich ändern muss 
nur als Idee und ohne getestet zu sein; erweitere diese Zeile hier .(rar|zip) auf .(rar|zip|php)
Ist aber nur eine Idee im Fieberwahn zu nachtschlafenden Zeiten, wenn´s klappt ist es genial, wenn nicht nimm mein Fieber als Entschuldigung.
ttatsächlich habe ich aber keine Ahnung
Gruß Max[/quote]
hat leider nicht geklappt
aber die idee mit dem bild anstatt des downloades ist super und gefällt mir
wenn es bloss noch funktionieren würde....
[quote="Rondom - Do 17.März, 2005 21:44";p="26075"]So kompliziert muss es ger nicht sein.
in der download.php befindet sich eine Anleitung, in der genau beschrieben wird, welche Zeilen man wie ändern muss. Funktioniert bei mir wie geschmiert. Musst allerdings per download.php downloaden und den files-ordner per .htaccess komplett dicht machen.[/quote]
den auschnitt habe ich gefunden
Code: Alles auswählen
//
// Delete the / * to uncomment the block, and edit the values (read the comments) to
// enable additional security to your board (preventing third site linkage)
//
/*
define('ALLOWED_DENIED', 0);
define('DENIED_ALLOWED', 1);
//
// From this line on you are able to edit the stuff
//
// Possible Values:
// ALLOWED_DENIED <- First allow the listed sites, and then deny all others
// DENIED_ALLOWED <- First deny the listed sites, and then allow all others
$allow_deny_order = ALLOWED_DENIED;
//
// Allowed Syntax:
// Full Domain Name -> www.opentools.de
// Partial Domain Names -> opentools.de
//
$sites = array(
$board_config['server_name'], // This is your domain
'opentools.de',
'phpbb.com',
'phpbbhacks.com',
'phpbb.de'
);
// This is the message displayed, if someone links to this site...
$lang['Denied_Message'] = 'You are not authorized to view, download or link to this Site.';
// End of editable area