Seitenaufbau zäh wegen Wetter.com?

Support für weitere IT-Themenbereiche
Antworten
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Seitenaufbau zäh wegen Wetter.com?

Beitrag von shadowrider »

Hallo,
in letzter Zeit kam es immer wieder vor, das mein Portal quälend langsam aufgebaut wurde.
Nachdem ich die Einbindung von Wetter.com auskommentiert hatte, gab sich das wieder.

1.) ist es möglich, diese Einbindung so einzubauen, das davon unabhängig ob es da klemmt, die restliche Seite weiter aufgebaut wird? (habe es in der ersten, sprich linken Spalte der Portalseite)

2.) hat jemand anderes sowas auch festgestellt, das wetter.com lahm ist?

3.) gibts was besseres?
Benutzeravatar
skittles
Beiträge: 820
Registriert: So 04.Apr, 2004 01:07
Wohnort: Wien

Beitrag von skittles »

Hmm also ich tät sagen raus damit!
Aber ansonsten kenn ich keine Möglichkeit!
Vielleicht mit iframe! Weiß aber nicht ob wetter.com das unterstützt!
[center]Populanten von transparenten Domizilen sollten
mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchf?hren.
[/center]


Bild
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

iframe sollte auch jeden Fall gehen. Ist hier dann sogar die beste Lösung...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

ich habe keine blasse Ahnung, wie ich einen iframe in eine *.tpl einbauen soll, und dann noch schön in eine Tabellenspalte
Benutzeravatar
skittles
Beiträge: 820
Registriert: So 04.Apr, 2004 01:07
Wohnort: Wien

Beitrag von skittles »

Code: Alles auswählen

<iframe style="padding-top: 1" name="content" src="http://www.wetter.com" frameborder="0" height="500" width="100%" border="0">
Ihr Browser unterst&uuml;tzt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
</iframe>
ist z.b. ein Code eines iFrames!
du musst es dir wie normale Frames vorstellen, nur dass diese nicht nur ne Spalte oder eine Zeile sind, sondern ein "Kastl" welches an einer beliebigen Stelle eingefügt wird.


selfHtml Hilfe zu iFrames

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
[center]Populanten von transparenten Domizilen sollten
mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchf?hren.
[/center]


Bild
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

dieser teil ist ja ok, nur wenn ich ihn so verwende habe ich in der Seitenanzeige über dem eigentlich anzuzeigenden:
document.write('');document.write('


dieses Wetter wird als script eingebaut:
<script language="Javascript" src="http://www.wetter.com/v2/woys2/woys2.js.php?8..........
Benutzeravatar
skittles
Beiträge: 820
Registriert: So 04.Apr, 2004 01:07
Wohnort: Wien

Beitrag von skittles »

So gut kenne ich mich eigetlich auch nicht aus, aber wenn ich mir das so überlege dann nimm dir mal ein Html Dokument

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Wetter</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
src="http://www.wetter.com/v2/woys2/woys2.js.php"
</script>

<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
</body>
</html>
Oder was weiß ich wie das aussehen soll. Das musst schon du wissen, da ich mich nicht extra deswegen bei wetter.com regestrieren will.

Kurz: Nimm einfach den Teil aus dem Portal der mit dem Wetter zu tun hat und stopfe ihn in eine neue Datei, php, html ist ja eigentlich egal.
Der DAtei gibst einen Namen, wetter.xxx. Fertig

Und dann brauchst nur noch per iFrame die Datei einbinden.

Code: Alles auswählen

<iframe style="padding-top: 1" name="content" src="wetter.xxx" frameborder="0" height="350" width="400" border="0">
Ihr Browser unterst&uuml;tzt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.
Klicken Sie <a href="wetter.xxx"> Hier </a> um das Wetter anzuzeigen.
</iframe>
Du brauchst jetzt eigentlich nur noch die beiden wetter.xxx ausbessern und mit den Wertern Height und weight spielen.
Sollte klappen!

Wenn nicht poste mal deine portal.tpl und diesen Code fürs Wetter.
Zuletzt geändert von skittles am Mo 28.Mär, 2005 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
[center]Populanten von transparenten Domizilen sollten
mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchf?hren.
[/center]


Bild
Benutzeravatar
shadowrider
Beiträge: 473
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 12:56
Wohnort: Schelklingen-Schmiechen
Kontaktdaten:

Beitrag von shadowrider »

hat so ähnlich funktioniert, hab es hinbekommen, danke

nur noch eine Frage: üblicherweise sind die tpl-Dateien im Template-Verzeichnis. Im Moment muss ich sie aber im Forum-Root belassen, da ich es mit Pfadangaben nicht hinbekomme.

Was muss ich da wohin schreiben, damit ich die wetter.tpl ins Template-Verzeichnis verschieben kann?
Zuletzt geändert von shadowrider am Mo 28.Mär, 2005 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Etwas sehr allgemein diese Frage.
Wie bindest du die wetter.tpl den ein? Gibts dazu eine php Datei (wetter.php) oder rufst du sie direkt innerhalb des iframe-tags auf?
Wenn letzteres, dann must du bei

Code: Alles auswählen

src="wetter.tpl"
den kompletten pfad angeben. Also zB.

Code: Alles auswählen

src="template/subSilver/wetter.tpl"
.
Innerhalb von php dateien, wird die zu nutzende tpl mittels

Code: Alles auswählen

	$template->set_filenames(array(
		'body' => 'wetter.tpl')
	);
definiert und später mittels

Code: Alles auswählen

$template->pparse('body');
aufgerufen.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Antworten