Es gibt viele Möglichkeiten phpBB Boards zu schützen. Beispielsweise durch Update auf die neueste Version und durch verwenden von Sicherheitsmods wie zum Beispiel meinem CrackerTracker MOD. Doch macht dies Euer Board schon sicher? Beispielsweise filtert .htaccess und CrackerTracker nur die Exploit Attacken. Doch vielleicht hat ein anderer Mod eine neue Lücke in das Board gerissen? Oder vielleicht wurde beim manuellen Updaten auf phpBB 2.0.13 etwas entscheidendes übersehen und vermeintlich gefixte Sicherheitslücken im phpBB Kern sind immer noch vorhanden?
Nun ja langer Rede kurzer Sinn: Ich dachte mir, ich biete mal für kurze Zeit einen Service an und prüfe Euer Board (wer es denn möchte und sich hier meldet incl Link z.B) auf bekannte Sicherheitslöcher. Das Funktioniert auch ganz einfach und ohne zusätzlichen Zeitaufwand für Euch:
- Ihr postet die Erlaubnis für mich und den Link zu eurem Board
- Danach besuche ich Euer Board und versuche mit einigen Angriffsmethoden (natürlich alle so, das sie Euren Space nicht mit Traffic oder ähnlichem belasten, die von mir eingesetzten Mittel sind lediglich Firefox Browser und Windows Editor) und ich schaue ob ich durch bekannte Lücken z.B zum Admin werden kann.
- Ist dies nicht der Fall kann ich sagen "Euer Board weist kein bekanntes Sicherheitsloch auf"
- Komm ich doch durch werd ich hier eine Lösung anbieten, wie Ihr diese Lücke stopfen könnt.
Klingt jetzt sehr komisch aber ich hab einfach mal wieder Lust nach Sicherheitslöchern zu suchen
Wenn mir das eindringen gelingt werde ich nur kurz nen Post oder PM absetzen um die Tatsache zu beweisen und werde hier auf Oxpus.de dann versuchen eine Lösung dafür vorzustellen. Zerstört oder Beschädigt wird bei den eingesetzten Methoden nichts. Es wird lediglich Cookiesystem und Loginsystem von mir überprüft.
Mfg
CBACK
