Codeproblem beim Sidebar Mod

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Codeproblem beim Sidebar Mod

Beitrag von Dungeonwatcher »

Deine phpBB Version: 2.0.15
Typ Deines phpBB Forums: Premodded phpBB
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://www.dungeon-bbs..de/forum/[/url]

PHP Version: 4.3.10
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Den Sidebar Mod eingebaut...


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Ergebnislos SelfHTML durchwühlt...



Fehlerbeschreibung und Nachricht

Hi! 8)

Nachdem ich nun mehr oder weniger erfolgreich den Sidebar Mod in mein Forum (2.0.15) eingebaut habe, versuche ich nun wieder alles schön gemäß den W3 Regeln valide zu machen. Allerdings scheitere ich seit Stunden an diesen 8 Fehlern:

W3 Validator

Wenn ich gemäß den Anweisungen die bemängelten Tags ändere, zerlegt es mir jedesmal das kplt. Design. :cry:

Wer hat DIE rettende Idee und hilft mir beim korrigieren? :roll:

Bye/2
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Mo 18.Jun, 2007 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

:hh:
Also entweder kann der Parser Deinen Quellcode nicht sauber interpretieren oder Du hast da wirklich einige spitze Klammern vergessen.
Sind denn die Tags in Deinem Original-Template-File korrekt geschrieben? Auch ohne Leerzeichen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi Meister! :)

[quote="oxpus - Mo 23.Mai, 2005 20:55";p="32896"]:hh:[/quote]

Na soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht. Wenn ich mir da so diverse anderen Foren so anschaue... :rolleyes:
Also entweder kann der Parser Deinen Quellcode nicht sauber interpretieren oder Du hast da wirklich einige spitze Klammern vergessen.
Hmmm, ich bin da momentan echt überfragt. Also ehrlich gesagt habe ich zur Zeit wohl kplt. den Durchblick verloren. :(
Sind denn die Tags in Deinem Original-Template-File korrekt geschrieben? Auch ohne Leerzeichen?
Also vor dem Einbau meckerte der Validator jedenfalls nicht.

Ich bin mal so frei und hänge meine index_bode.tpl mit an. Vieleicht hast du ja mal die Zeit um ein Blick darein zu werfen.
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Mo 23.Mai, 2005 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Was muss denn zum Sidebar Mod alles eingebaut werden?
An der index_body.tpl kann ich so keine Fehler feststellen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :)

[quote="oxpus - Di 24.Mai, 2005 01:01";p="32930"]Was muss denn zum Sidebar Mod alles eingebaut werden?[/quote]

Eigentlich ist das ganz einfach. Es sind nur Zwei Codefragmente in die index_body.tpl einzubauen. Zum einen die Tabelle(n) für das linke Menü und ziemlich zum Schluß noch ein Tabellenabschluß. Hierbei habe ich dann das Menü noch etwas umgeschrieben, in dem ich ein paare Tabellenzeilen hinzugefügt habe.
An der index_body.tpl kann ich so keine Fehler feststellen...
Dafür aber ich. Es fehlten noch ein </form> bzw. </td>. Jetzt sind es nur noch 4 Fehler. :cool:

Mittlerweile habe ich meine Sidebar Creation auch in einige andere Seiten eingebaut. Diese 4 Fehler blieben. Es dürften dann wohl nur noch an der overall_footer.php oder allgemein am Syntax liegen.

Wirf bei Gelegenheit mal einen Blick auf den Dateianhang. Das ist die rules.php. Dort sind genau die selben Fehler vorhanden. Der W3 Validator meckert mich mit diesen Meldungen voll.

Bye/2 :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wenn die Tags sauber beschrieben sind, hat der Validator wohl ein Problem.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! :cool:

Hmm, egal. Ich nehme es erstmal so hin. Vieleicht habe ich ja demnächst noch eine Idee. :rolleyes:

Ein etwas anderes Problem taucht aber gerade auf. Nachdem ich in die search.tpl die Sidebar eingebaut habe, funktioniert die Suche nicht mehr. D.h. ich kann auf den Button klicken wie ich will ohne das was passiert.

Bye/2 :confused:

Nachtrag:

Sorry für den langen Code. Das dieser Anhang gleich in der Nachricht angezeigt wird war mir nicht klar. Ich habe ihn jetzt gelöscht.

Aber abgesehen davon ist das o.g. Problem gelöst. Das [form] war im orginalen Template an die falschen Stelle gesetzt.

Bye/2
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Do 26.Mai, 2005 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten