Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Deine phpBB Version: 2.0.15 Typ Deines phpBB Forums: Premodded phpBB MODs: Ja Dein Wissensstand: Grundwissen Link zu Deinem Forum:http://www.svbomber.de
PHP Version: MySQL Version:
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist? Die Standard-Navigationslinks in der overall_header.tpl gegen Images getauscht.
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen? Ein bisschen unter http://www.on-mouseover.de/ gespickt ;o)
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Die Navigation wird folgendermaßen zusammengebastelt:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ich hab es jetzt erstmal nur für den Portal-Button probiert.
Fehlt dort evtl. noch die Verabeitung von image_norm?
Müsste im zweiten Link name="forum" vor onmouseover?
Öhm ja, das 2. Image müsste den Namen "Forum" bekommen. Mein Fehler.
Hm und wenn nicht gehovert wird, dann mal ein Formular um den Bereich in der tpl packen. So in etwa:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich das nicht mehr ausprobiere.
Zum einen hab ich das mit dem Forular nicht verstanden, zu anderen hab ich es gerade so gelöst:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
[quote="oxpus - Di 31.Mai, 2005 18:34";p="33980"]Auch eine Möglichkeit.[/quote]
Ja, zudem ich festgestellt habe, dass die Funktion als solche im phpBB Plus schon vorhanden ist
Integriert in der *.css; *.cfg, zusätzlich mit dem Zusatz, dass die "Einfärbung" auch im Firefox angezeigt wird.
Somit konnte ich die Funktion einfach dublizieren, anpassen.