Attachment Problem

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Attachment Problem

Beitrag von opYum82 »

Deine phpBB Version: 2.0.10
Typ Deines phpBB Forums: Standard phpBB (auch Vanilla genannt)
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?



Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
finde leider keinen Ansatz



Fehlerbeschreibung und Nachricht

Hallo Leute,

Grundsätzlich funktioniert das hochladen von zip-Dateien mit Hilfe
meines Attachmentmods (Version 2.3.13 of the Attachment Mod),
nur wenn die files etwas grösser werden z.B.: Um die 5Mb
wird mir immer diese fehlermeldung angezeigt:

"Tried to upload empty file"

leider kann ich mit der Information nichts beginnen, weis jemand
von euch vieleicht jemand was das zu bedeuten hat.
Ich hab das ganze mal ins deusche übersetzt -> "Versucht, leere Akte hoch zu laden"

leider bringt mich das auch nicht weiter;(
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das ist eine Grenze, die Dir Dein Provider gesetzt hat.
Also ihn fragen, ob er die Grenze erhöht oder die Dateien sind nicht hochladbar. Zumindest nicht per HTTP.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Beitrag von opYum82 »

bist du dir da sicher?
mit meinem Alten board gings noch (glaub ich zumindest).
Ich hab doch einen eigenen root server, kann mein hoster da denn eingreifen?
Oder kann ich selbst was am server zaubern?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ja, ich bin mir sehr sicher.
Du müsstest dann in Deine php.ini die Werte für max_post_size und upload-size (genaue Namen hab ich jetzt nicht im Kopf) ändern.
Und klar kann auch Dein Hoster was da dran schrauben, wenn er die Leitung nur für X MB oder Minuten/Sekunden am Stück je Datei offen hält. Das ist aber sehr unwahrscheinlich.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Beitrag von opYum82 »

ja denke ich auch.
Also was schlägst du nun vor , was soll ich deiner
Meinung nach tun?
Zuletzt geändert von opYum82 am Mi 15.Jun, 2005 16:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

oxpus hat geschrieben:Du müsstest dann in Deine php.ini die Werte für max_post_size und upload-size (genaue Namen hab ich jetzt nicht im Kopf) ändern.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wer lesen kann, ist eben klar im Vorteil :p
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Beitrag von opYum82 »

ich hab mein php-verzeichnis (forumverzeichnis) durchsucht,
und keinen wert "max_post_size" gefunden.
Wo finde ich überhaupt die php.ini?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Auf einem Windows-Server im Verzeichnis c:\windows. Unter Linux warscheinlich im Verzeichnis /etc/ oder /var/usr/home oder im Verzeichnis des Webservers.
Kannst auch mit "find / -r php.ini" danach suchen (Hoffe, mein Linux-Gedächtnis lässt mich hier nicht im Stich).
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Beitrag von opYum82 »

ich hab sie nun gefunden, den wert den ich ändern muss auch
aber sie lässt sich mit meinem ftp.prog. (totalcommander)
nicht überarbeiten.
Immer wenn ich die datei geändert hab und sie aufs neue
hochladen will sagt mir mein ftp programm, dass das hochladen
nicht möglich ist.

könntest du mal nachsehen:
(ich geb dir auch die zugangsdaten per PN)
die datei liegt in:
etc/php4/apache/
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann sind die Zugriffsrechte nicht gesetzt, daß Du diese ändern darfst.
Sprech mal dazu mit Deinem Provider. Nur er kann Dir hierbei helfen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
opYum82
Beiträge: 186
Registriert: Sa 05.Feb, 2005 13:09

Beitrag von opYum82 »

ok mach ich danke dir!
Antworten