(mein eigenes) MediaWiki einbinden

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

(mein eigenes) MediaWiki einbinden

Beitrag von okieh »

Deine phpBB Version: 2.0.
Typ Deines phpBB Forums: Premodded phpBB
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: http://www.modellbauwiki.de

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?



Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
die suche gequält ;)



Fehlerbeschreibung und Nachricht

moinmoin.

folgende ausgangssituation: ich habe auf meinem server ein mediawiki installiert.
natürlich auch das forum. nun möchte ich gern das wiki auf url A betreiben und im forum, welches unter url B erreichbar ist, einbinden.

wenn ich jedoch die datei aufrufe (das zu ladende wiki habe ich bereits auf url A geändert), wird im forum die startseite des wiki geladen, soweit so gut. klicke ich aber den link, lande ich im wiki selber. ich möchte aber, dass der angeklickte link - so wie auch die wikistartseite - im forum geladen werden.
(So wie das hier bei oxpus realisiert ist)

geht das? wenn ja wie?
danke schonmal vorab für jede hilfe.
Zuletzt geändert von okieh am Do 07.Jul, 2005 08:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Häng mal die wikipedia.php hier an. Dann bastel ich den Foren-"rahmen" da mit ein.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

hi oxpus.

hier die datei

das nächste problem was ich habe, sind die fehlerhaft dargestellten umlaute. wenn du mir da noch sagen könntest, was ich ändern muss.

vielen dank für deine unterstützung!

Code: Alles auswählen

<?php

/***************************************************************************
 *                            wikipedia.php
 *                            -------------------
 *     copyright            : (C) 2005 ChaosLord
 *     email                : goccl@web.de
 *
 ****************************************************************************/

/***************************************************************************
 *
 *   This program is free software; you can redistribute it and/or modify
 *   it under the terms of the GNU General Public License as published by
 *   the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
 *   (at your option) any later version.
 *
 ***************************************************************************/

define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

// Start Session Management
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);

$page_title = 'Wikipedia German Version';

$title = $_GET['title'];

function callback( $buffer )
{
         $buffer = substr( $buffer, strpos( $buffer, '<!-- start content -->' ) );
         $buffer = substr( $buffer, 0, strpos( $buffer, '<div class="printfooter">' ) );
         $buffer = str_replace( "/wiki/", "wikipedia.php?title=", $buffer );
         $buffer = preg_replace( '/\(<i>http(.*)wiki.phtml(.*)<\/i>\)/', "", $buffer );
         $buffer = "<center><img src=\"images/Wikipedia_german.gif\" border=\"0\"></center>" .$buffer. "<br /><center><span class=\"copyright\">Fetched by Wikipedia.org © 2005 Wikipedia.org</span></center>";
         return $buffer;
}

include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

ob_start("callback");
include 'http://www.sv-falkenhagen.de/ubootwiki/?title=' . $title;
ob_end_flush();

include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);

?>
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Okay. Füge nach der Zeile

Code: Alles auswählen

$page_title = 'Wikipedia German Version';
diese mit ein:

Code: Alles auswählen

include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);
Dann sollte der Kopf das "Forum", genauer: Die Forum-Navi, erscheinen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

gesagt, getan

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/orion/includes/template.php(127) : eval()'d code:1) in /www/htdocs/xxx/orion/includes/page_header.php on line 616

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/orion/includes/template.php(127) : eval()'d code:1) in /www/htdocs/xxx/orion/includes/page_header.php on line 618

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/xxx/orion/includes/template.php(127) : eval()'d code:1) in /www/htdocs/xxx/orion/includes/page_header.php on line 619
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ach mist, bin ich blöd. Sorry.
Die ist ja schon enthalten.

Also die Änderung rückgängig machen. Mein Fehler.
Ich mache aber nichts anderes, was Dein Script auch kann, nur daß es in einem Popup gestartet wird.
Also auch ohne Header, etc, wenn es schon gleich meiner Dartstellung sein soll...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

also deine darstellung hier gefällt mir absolut am besten, so sieht das aufgepoppte wiki genauso vom style her aus, wie das forum.

soll ichs mal mit einem popup probieren? was müsste ich dazu noch alles ändern/einfügen?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nur ein Link nach diesem Muster:

Code: Alles auswählen

<a href="javascript:window.open('wikipedia.php', '_blank', 'HEIGHT=600,resizable=yes,WIDTH=800');">{Wikipedia</a>
Den irgendwo in der Navi untergebracht und das Fenster sollte sich als Popup öffnen. Die Parameter können dabei frei geändert werden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

hab jetzt folgendes eingefügt (portal_body.tpl)
<tr>
<td class="row1"><span class="genmed"><img src="././media/pfeil.gif">&nbsp;<a href="javascript:window.open('wikipedia.php',

'_blank', 'HEIGHT=600,resizable=yes,WIDTH=800');">{Wikipedia</a></span></td>
</tr>
geändert hat sich noch immer nichts :(
versteh ich nich, zumal du genau die gleiche wikipedia.php hast :confused:
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öh, meine ist anders, aber das spielt hier keine Rolle.
Was ändert sich denn nicht? Was passiert den nicht?
Bei mir ist ín dem Wikipedia-Popup überhaupt kein Board-Kopf enthalten. Es ist eine reine Wikipedia Seite...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

hi oxpus

erstmal danke für deine geduld ;)
den header hab ich mittlerweile auskommentiert, sieht besser aus.

ich habe in meiner wikipedia.php die komplette oberfläche eines "normalen" mediawiki. die möchte ich aber nicht.

wenn ich hingegen deine öffne, dann lächelt mich eben dieser typische phpbb look an.

dazu kommt, dass wenn ich meine originale (also absolut unveränderte) datei aufrufe und dann irgendeinen artikel anklicken möchte, ich die mitteilung erhalte (im prinzip bei JEDEM artikel):

"(Dieser Artikel enthält momentan keinen Text)"

wenn ich deine wikipedia.php öffne, kann ich dagegen ordentlich darin rumbrowsen, so wie es sich gehört und gelange auch tatsächlich zu dem artikel, den ich geklickt habe
Zuletzt geändert von okieh am Do 07.Jul, 2005 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann nimm doch mal meine Fassung:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

it works! great!

man, supi!!! ^b
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Jo, no problemo ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

Bild

:D
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Do 07.Jul, 2005 17:38";p="38070"]Dann nimm doch mal meine Fassung:[/quote]

Guten Morgen,

ich habe mir auch mal erlaubt, deine Version von Wikipedia bei mir einzubinden. Weiss nur nicht, wie ich es bewerkstellige, wenn ich mit der Maus drüber gehe oder so ähnlich, ein Copyright erscheint, damit jeder weiss, dass das von dir kommt. Möchte mich nicht mit fremden Blumen schmücken.

Das Problem was ich habe und auch bei dir nachvollziehen kann ist folgendes:
Wenn ich bei einem Artikel auf [Bearbeiten] klicke, wird mir im IE unten links eine JavaScript Fehlermeldung ausgegeben, auch bei der Vorschau wird nur eine leere Seite angezeigt. Ist auch mit Firefox und Opera mit der leeren Seite nachvollziehbar.

Zeile: 29
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://www.oxpus.de/wikipedia.php?title ... &section=1

Zeile 28, 29, 30:

Code: Alles auswählen

document.writeln("<div id='toolbar'>");
addButton('/skins-1.5/common/images/button_bold.png','Fetter Text','\'\'\'','\'\'\'','Fetter Text');
addButton('/skins-1.5/common/images/button_italic.png','Kursiver Text','\'\'','\'\'','Kursiver Text');

Würdest du auch mir/uns verraten wie du den Aufruf bei dir zu wikipedia.php realisiert hast?


Gruß Stöbi


Nachtrag:
Das mit dem Tooltip konnte ich realisieren. Kann bei mir bewundert werden. Sieht noch ziemlich schlicht aus. Also wenn einer mit der Maus sich über dem Wort Wikipedia befindet, ohne das Wort anzuklicken, erscheint nun ein Tooltip:
wikipedia.php von Oxpus => http://www.oxpus.de

Nur das man da leider auf dem Link nicht draufklicken kann. Logisch ;-) Ich werde mal dein Link Icon raussuchen und das im Portal Links einfügen.

Mit dem JavaScript Fehler bin ich nicht weitergekommen, und ich habe echt Interesse daran, wie du wikipedia.php oben aus deinem Navi Menü aufrufst. ;-)
Zuletzt geändert von Stoebi am Sa 09.Jul, 2005 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nimm mal bitte diesen Tool Tip schnell wieder raus!
Diese Datei ist nicht von mir und unterliegt der GPL!!!

Und zu den Javacript Fehlern: Da muss wohl wikipedia ran. Die Daten kommen schliesslich alle von dort ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Stoebi
Beiträge: 447
Registriert: Do 24.Feb, 2005 16:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoebi »

[quote="oxpus - Sa 09.Jul, 2005 11:18";p="38172"]Nimm mal bitte diesen Tool Tip schnell wieder raus!
Diese Datei ist nicht von mir und unterliegt der GPL!!!

Und zu den Javacript Fehlern: Da muss wohl wikipedia ran. Die Daten kommen schliesslich alle von dort ;)[/quote]

Autsch, mal schauen, was ich an der Stelle dann reinschreibe.

Aber der Javascript Fehler taucht nicht auf, wenn ich direkt Wikipedia ansurfe und auf Bearbeiten klick. Na mal weiterschauen. Vielen Dank.


Gruß Stöbi



Nachtrag:
Interesse habe ich immer noch daran, wie du wikipedia.php oben aus deinem Navi Menü aufrufst. ;-)
Zuletzt geändert von Stoebi am Sa 09.Jul, 2005 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hast Du den Menu Manager bei Dir eingebaut?
Dann kurz:
Ich habe den Aufruf in eine Funktion gepackt und diese in der overall_header.tpl platziert (bei mir auch schon nicht mehr).
Im Menu Manager stelle ich dann als Link ein

Code: Alles auswählen

javascript:wiki()
Das ist dann auch schon alles.

Ach ja, der JS-Block:

Code: Alles auswählen

function wiki() {
	window.open("wikipedia.php", "_wiki", "width=1024,height=768,scrollbars,resizable=yes");
}
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

iche mal wieder :D

Im Portal haben wir das jetzt Modellbauwiki eingebunden. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das es sich innerhalb des Portals öffnet (also nicht als popup, sondern wie eine "normale" seite des furums aussieht)? und dort über einen weiteren Link "erst" das echte Wiki in einem neuen Fenster geöffnet wird.

gruß
heiko

ps: hab noch massig gmail invitations, brauch wer eine?
Zuletzt geändert von okieh am Mo 25.Jul, 2005 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Versuchs doch mal mit einem iframe.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

hi karsten, hatte ich auch schon dran gedacht.
dafür bräuchte ich dann eine tpl und eine php?
Zuletzt geändert von okieh am Mo 25.Jul, 2005 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nein, nur ein iframe in der Seite definieren, in der die Wikipedia-Seite erscheinen soll.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
okieh
Beiträge: 20
Registriert: Mi 06.Jul, 2005 11:46

Beitrag von okieh »

na ich hab ja noch gar keine seite, in der das passieren soll. die müsste ich ja erst neu erstellen?
brauch ich dafür nich auch ne tpl und die php (mit dem iframe)?

gruß
heiko
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öh, wo soll denn dann das Wikipedia erscheinen, wenn die eigentliche Seite noch nicht existiert? :confused:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten