Kontakt MOD

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Kontakt MOD

Beitrag von Christian_N »

Hallo,
habe gerade den MOD mir runtergeladen: http://www.phpbb2.de/dload.php?action=file&file_id=364

in der anleitung steht:

Code: Alles auswählen

3.:
Öffne die Datei kontakt_post.php und gebe in der Zeile 35 ( bei $email_to) Deine
Emailadresse ein.
diese Zeile in der kontakt_post.php ist folgende:

Code: Alles auswählen

$email_to = "deine@email.de";
oki es ist kein problem meine E-Mail Adresse einzugeben und so, aber ich habe eine andere Frage, kann man dies so machen das an alle Admin dies geschickt wird? Also an mehrere Empfänger.

Irgendwie mit diese USER_LEVEL == ADMIN vielleicht?

Bei phpBB Plus ist dieser MOD auch drin und da wird es an die Board E-Mail Adresse geschickt, die also bei der Installtion von phpBB Plus angegeben wird.

Ich denke mal, das es schon irgendwie machbar sein sollte auch an alle Admins zu schicken, nur wie macht man die Änderrung dort am beste? irgendwie mit eine If-Variabel? nur wie genau? hm, leider kein Plan, über hilfe würde ich mich sehr freue.

EDIT: Habe gerade mal eine andere möglichkeit gemacht und zwar neue Tabelle in DB angelegt mit contact_email in der phpbb_config und dies hab ich dann mit $email_to = $board_config['contact_email']; gemacht in der kontakt_post.php

Dann hab ich die ACP Datei bearbeitet, so das ich ein neues Feld habe, hab da nun alle E-Mail Adresse eingetragen von meine Admins (z.Z. 2) mit komma getrennt.

Soweit klappt es super, beide Admins bekommen diese E-Mail, nachteil wenn ich ein weitere Benutzer zu Admin mache, muss ich halt immer diese E-Mail dazu fügen noch.

Aber naja, das kann ggf. so bleiben, wenn da keine andere möglichkeit geben sollte,
was ich allerdings merkte war, wenn jemand jetzt bei E-Mail dann nur "test" schreibt tut er fehlermeldung bringen das ungültig ist, tut man aber dagegen "test@" tut er die nicht mehr als ungültig finden, er prüft also nicht ob auch hoster angegeben wurde ist sowie der Punkt und mind. 2 stelle nach komma.

Ich weiss das man mir beim http://www.oxpus.de/viewtopic.php?p=31062#31062 da mal ein script gab von oxpus, aber wie muss ich diese jetzt einbaue in der kontakt_post.php genau? weil dort läuft das irgendwie mit JS das ganze.

Über hilfe dies bezüglich wäre ich sehr dankbar.

Gruß Chris
Zuletzt geändert von Christian_N am So 28.Aug, 2005 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Da gabs aber mal ein Script, nur wo und wie es heisst...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

also in der *.tpl datei wo das JS drin ist, steht folgendes:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript"  type="text/javascript" type="text/javascript">
<!--
function ResetCheck()
{
pruef=window.confirm("{kontakt_js1}");
return pruef;
}

function chkFormular()
{
 if(document.Formular.name.value == "")
  {
   alert("{kontakt_js2}");
   document.Formular.name.focus();
   return false;
  }
 if(document.Formular.mail.value == "")
  {
   alert("{kontakt_js3}");
   document.Formular.mail.focus();
   return false;
  }
      if(document.Formular.mail.value.indexOf('@') == -1)
  {
   alert("{kontakt_js4}");
   document.Formular.mail.focus();
   return false;
  }
if(document.Formular.betreff.value == "")
  {
   alert("{kontakt_js5}");
   document.Formular.betreff.focus();
   return false;
  }
if(document.Formular.textfeld.value == "")
  {
   alert("{kontakt_js6}");
   document.Formular.textfeld.focus();
   return false;
  }

}
       //-->
</script>
wie man bei kontakt_js3 sieht tut er nur prüfen ob @ vorhanden ist und diese if-variabele müsste ggf. doch nur erweitert werden, so wie es beim GB siehe link oben, gemacht wurde, aber wie genau?
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Gute Frage. Ich und JS... Na, das geht nicht gut...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

tja geht mir genauso leider :(... kenn sich den jemand hier mit JS gut aus? wer mir dabei mal helfen könnte.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Antworten