Verified User

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Verified User

Beitrag von USt »

Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.17
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
kein Problem, Frage zur Erweiterung


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
nichts, habe keine Ahnung



Fehlerbeschreibung und Nachricht

Hallo!

Ich habe den MOD "verified_user_2_2_1" in mein Forum eingefügt und bin begeistert. :)

Ich habe jedoch noch folgende Fragen:

1) Wie kann ich erreichen, dass auch in der memberlist dieser mouseover-effekt mit den Verifizierungsdaten erscheint ?

2) Wie füge ich die entsprechenden Statusbilder auch in die Gruppenübersicht (hinter den entsprechenden Usernamen) ein? Können diese auch in die Nickpagelist eingefügt werden?

Ich habe selbst noch keine Ahnung von der PHP-Programmierung, schaffe es gerade, ein paar MODs einzubauen. Daher bitte ich Dich um Deine Hilfe!

Vielen Dank

Gruß Uwe
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der mouseover-Effekt ist grundsätzlich vorhanden, überall dort, wo auch der Verify Status angezeigt wird.
Öhm, ja, Gruppen und Nickpage...
Für die Gruppen muss ich die Tage mal schauen. Die Nickpage habe ich selber nicht mehr im Einsatz. Hier muss ich passen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Beitrag von USt »

Hallo Karsten,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Wenn der mouseover-Effekt grundsätzlich überall dort vorhanden ist, wie mache ich ihn in der Memberlist sichtbar? Kannst Du mir da einen Tipp geben, bin leider ein absoluter Anfänger.

Wäre super, wenn Du mir in Sachen Gruppenübersicht helfen könntest.

Nochmals vielen Dank
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Effekt liegt auf dem Image. Und das ist ja in der Memberlist eingebunden, oder nicht?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Beitrag von USt »

Guten Morgen Kartsen,

Du scheinst ja rund um die Uhr aktiv zu sein, um so Deppen wie mir zu helfen ;)

Also in der memberlist_body.tpl ist das Image mit {memberrow.VERIFY_STATUS} eingebunden, dort erscheint kein mouseover-Effekt, ein klick bringt Dich aber zur verify_user_list.php (neues Fenster).

Dort ist das Image in der tpl-Datei wohl auch entsprechend eingebunden, da wieder kein mouseover-Effekt erscheint, ein klick aber wieder die verify_user_list.php in einem neuen Fenster öffnet (usw)

Nur in der profil_view_body.tpl ist das Image mit {U_VERIFY_USER} eingebunden und der mouseover-Effekt wie folgt:

bei unbekannten Usern mit dem Wort "Verifizieren" plus dem von mir festgelegten Hinweistext als mouseover-Effekt
bei bekannten Usern als Image mit den Verifizierungsinfos (wann, von wem) als mouseover-Effekt.

Als Laie habe ich versucht (wahrscheinlich wirst Du jetzt mindestens ein wenig grinsen müssen) den Platzhalter {memberrow.VERIFY_STATUS} mit dem {U_VERIFY_USER} auszutauschen, was aber leider nicht funktioniert.

Wie bekomme ich also den mouseover-Effekt auch bei {memberrow.VERIFY_STATUS} / also in der Memberlist hin?

Gruß Uwe
Heute ist ein sch?ner Tag :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öhm, es kann auch nicht klappen, wenn man falsche Dateiversionen ins Paket packt :(
Hier die korrekte Datei. Einfach in den Ordner includes/ hochladen und die bestehende damit ersetzen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Beitrag von USt »

Hallo Karsten!

Es funktioniert super, vielen Dank. Das ging ja schnell.

Wie kann ich denn den Text so schön formatieren, wie auf Deiner Seite?

Hast Du auch schon eine Lösung für die Gruppenübersicht?

Nochmal vielen Dank für Deine schnelle und unkomplizierte Hilfe. Bin von Deinem Support echt begeistert!!! :respect:

Gruß Uwe
Heute ist ein sch?ner Tag :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die Gruppen muss ich noch machen.
Und die Anzeige hier wird mit overlib generiert, eine externe Javascript-Libary.
Diese Funktion war auch in Deiner alten functions_verify_user.php vorhanden, daher die fehlende Anzeige...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Beitrag von USt »

Hallo Karsten,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wird es denn den verify-user-mod vielleicht mal wieder mit funktionnierender overlib-funktion geben? Ich finde, dass macht schon was her!

Freue mich schon auf die Funktion für die Gruppenübersicht.

Vielen Dank nochmal

Gruß Uwe
Heute ist ein sch?ner Tag :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Für Overlib rücke ich nichts raus. War schon genug Arbeit, das hier überhaupt ans Laufen zu bekommen ;)

Die Gruppen mache ich am WE. Vielleicht auch früher. Mal sehn...

EDIT
Für die Gruppen habe ich hier gepostet: http://www.oxpus.de/viewtopic.php?p=41498#41498
Das funktioniert bereits auf OXPUS.de perfekt.
Zuletzt geändert von oxpus am Fr 12.Aug, 2005 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
USt
Beiträge: 6
Registriert: So 07.Aug, 2005 18:47
Wohnort: Datteln

Beitrag von USt »

Hallo Oxpus,

vielen Dank für das Add-on, funktioniert super.

Alles bestens!

Nochmal vielen Dank für Deine Mühe, super Service!!!

Gruß Uwe :)
Heute ist ein sch?ner Tag :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Keine Ursache. Ist ja ein nettes Add-On...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Toller Mod!
Wenn andere den Benutzer vorschlagen kann nur ich ihn freigeben, sprich es steht auch immer mein Name in der Liste. Laut Beschreibung soll es doch eigentlich auch gehen das die Benutzer ohne mich verifizieren dürfen. Finde aber nirgends was zum anklicken oder eintragen dafür.
Beim Update the mod from 2.1.0 to 2.2.0 finde ich dies nicht in der common.php:

Code: Alles auswählen

#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
common.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
	$verify_config['verify_mod_allow'] = $row['verify_mod_allow'];

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
	$verify_config['allow_verify_suggest'] = $row['allow_verify_suggest'];
Wäre schön wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen kann. ;-)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nut bereits verifizierte User können, nach entsprechender Einstellung im ACP, auch verifizieren.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Können denn auch mehrere den gleichen Benutzer verifizieren, so das dann auch alle Namen zu sehen sind?
Z.B. Benutzer A kennen Benutzer B und Benutzer F.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Jeder kann jeden Verifizieren, bzw. vorschlagen. Aber nicht gleichzeitig, sondern immer schön der Reihe nach. Dabei werden alle Vorschläge und Verifizierungen auch festgehalten.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Wirklich? Na dann werden wir das mal testen. Danke schön!

So nach dem ich BenutzerA, C und D, die ich kenne, verifiziert habe kann Benutzer D nicht Benutzer A verifizieren. Obwohl er das laut Einstellungen dürfte. Müßte man dazu noch einen neuen Datenbankeintrag machen? Oder bin ich nur zu blond? Hoffe ich nerve dich nicht. *blumereich*
Zuletzt geändert von SilkeButhmann am Mi 31.Aug, 2005 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hast Du in der Konfiguration zum MOD den Punkt "Erlaube verifizierten Benutzern, andere User zu verifizieren." auf "Ja" eingestellt?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Bild

Aber liegt es vielleicht daran das ich beim installieren die Zeile in der common.php nicht finden konnte und somit auch nicht geändert habe??
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Die Option danach sollte dann aber auch auf NEIN stehen ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Danke, habe ich geändert. Aber das ändert ja nichts an meinem Problemchen. *schnief*
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hm, wirklich seltsam. Genau diese Kombinationen hatte ich mehrfach erfolgreich getestet...
Die neueste Version des MODs ist aber schon bei Dir verbaut?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Ich hatte erst die verified_user_2_2_1 eingebaut, habe dann bemerkt das es die verified_user_2_2_2 gibt. Ich bin dann die update_verified_user_210_to_220 durchgegangen und stieß halt auf die Zeile in der common.php die bei mir nicht zufinden ist. Meinst du ich sollte alles nochmal runternehmen und die 2.2.2 ganz normal einbauen?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Installiere mal nur den Teil für die common.php neu.
Brauchst nicht alles neu zu machen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
SilkeButhmann
Beiträge: 16
Registriert: Do 17.Feb, 2005 10:36

Beitrag von SilkeButhmann »

Ich finde aber partout nicht die Zeile

Code: Alles auswählen

$verify_config['verify_mod_allow'] = $row['verify_mod_allow'];
Mit was wurde die denn eingebaut? Steht doch nirgends in der Installation vom Mod drin. Oder brauch ich eine Brille? :-(
Antworten