Unterforen MOD - Einbau nachhaltig möglich ?

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Unterforen MOD - Einbau nachhaltig möglich ?

Beitrag von pille »

Hi!

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum. Meine Frage: Kann man als Laie bzw als Nicht-php-Profi in einem existenten Forum mit ca 80 eingebauten Mods den Unterforen Mod nachhaltig einbauen ? Habe gesehen, dass man dafür eine eigene index.php uploaden muss und so ziemlich alles verändern müsste. Wenn nicht - gibt es eine sozusagen "pre-modded" Version von phpbb wo bereits der Unterforen Mod drinnen ist im Standard-Programm ? Würde mich interessieren. Habe nämlich ziemlich viele Foren, die ich gerne mal zusammenraffen möchte und da käme mir so ein Unterforen-Feature recht günstig. Gibts etwa auch Alternativen ?

Danke, und lg,

Pille
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Also bei bereits 80 verbauten MODs wirst du mit dem CH 2.1 wahrscheinlich mehr als nur ein Probleme bekommen. Nicht nur weil er die index.php ersetzt, sondern auch weil er zu vielen MODs nicht kompatibel ist.
Aus letzterem grund empfehle ich grundsätzlich den CH 2.0.5 rc2. Die Installation ist zwar auch nicht gerade als einfach zu bezeichnen, aber dafür läuft der MOD stabil und bietet eigentlich schon mehr als man braucht. :)

Allternativen gibt es mittlerweile mehrere (attached forums pro, simple subforums, pseudo subforums). Aber mal abgesehen davon das sie teilweise noch im beta stadium sind (bin da nicht ganz auf dem laufendem), bietet keiner davon die Funktionen des CH. Soweit ich weis, beschränken sich die Alternativen z.B. auf nur eine subebene. Was natürlich, je nach verwendungszweck bzw. Board, vollkommen ausreichen kann.

Premoddet Boards mit installiertem CH gibt es ebenfalls mehrere (z.B. das plus).
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi!
Also ich kann den CH 2.0.5.rc2 in mein Forum einbauen ohne dass die optik verloren geht ? also meine index.php ? oder habe ich da was falsch verstanden ? :rolleyes:
Allternativen gibt es mittlerweile mehrere (attached forums pro, simple subforums, pseudo subforums)
...sind das MODS od vorgefertigte boards ? wo finde ich die mods/boars ??? URL ?

Danke!

lg, Pille
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

...sind das MODS od vorgefertigte boards ? wo finde ich die mods/boars ??? URL ?
Das sind MODs! Den Simple Subforums findest du auf phpbbstyles.com die anderen auf phpbb.com und phpbb.de

Was die Optik deines Boards bei CH anbetrifft, so kann man das nicht einfach so sagen. Die index.php hat ja im grunde nichts mit der Optik zu tun. ;)
Wenn du ein Template benutzt das auf subSilver basiert, dann bekommst du keine Probleme mit der Optik.
Das die index.php anbetrifft, so werden große teile der Datei, vom CH, ausgelagert (also in eine andere Datei verlegt). Dabei musst du natürlich darauf achten das MODs die bereits verbaut sind erhalten bleiben bzw. die entsprechenden Codeteile neu installiert werden.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
cback
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 15.Mai, 2004 15:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Schau mal auf www.orion.cback.de das ist ne gute Premodded Distribution mit vielen Mods drin. Diese ist Kompatibel zum Nachrüsten des SimpleSubforums MOD welcher gleiche Funktion wie CHMOD bietet. Man muss nur ExtremeStyles Mod und diesen MOD integrieren. Bei mir im Forum gibts dafür sogar schon spezielle Anleitungen die auf Orion zugeschnitten sind.

Bei vielen Mods in anderen Boards sollte das System allerdings auch funktionieren.
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi @ all!

Ähm, kann mir wer sagen, wofür der Xs_MOD (Extreme Style) gut ist ? Ich weiß nur, dass ich ihn für einen SubForum Mod benötige. Bevor ich da was herumbastle (es sind ja doch ein paar Files zu ändern bzw. zum Uploaden) möchte ich mich erkundigen, wofür der Mod gut ist. Was kann der ?

lg, Pille
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

Hallo,

der XS-MOD ist sowieso gut - beschleunigt das Forum generell um Einiges.

XS-MOD und Subforen kannst Du bei mir in Aktion sehen.
Allerdings gibt es eine kleine Abweichung in der Darstellung mit dem Ordnersymbol, da sich der MOD an der Stelle mit dem Forumtitel->Weblink-MOD und dem UPI2DB überschneidet und ich da ein klein Wenig für meine Interessen angepasst habe.

http://www.g-i-b-f.de/dim/index.php


Gruß Max
Feuerball
Beiträge: 636
Registriert: Mi 15.Sep, 2004 22:11

Beitrag von Feuerball »

@ MAX

mal ganz blöde gefragt wie haste das mit den Bilder (rechte seite) hinbekommen wo steht Forum-Lexikon oder Kennel-Verzeichnis ???
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

Hallo,


das ist eine meiner Frimeleien.

index_body.tpl

zuerstmal für die linke Spalte (das Forenicon) die Größe festgelegt:

Code: Alles auswählen

<td class="row1" align="center" valign="middle" height="50"><img src="{catrow.forumrow.FORUM_FOLDER_IMG}" width="35" height="35" /></td>
und dann rechts das hier:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_forum_link_on -->
	<td class="row2" align="center" valign="middle" height="50" colspan="3"><span class="gensmall">{catrow.forumrow.FORUM_LINK_COUNT}</span><br>
<a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}" ><img src="{catrow.forumrow.FORUM_FOLDER_IMG}" alt="Weiterleitung" /></a> 
</td>
<!-- END switch_forum_link_on -->
Übernimm das aber bitte nicht blind einfach nur so, da ich noch den Simple Subforen - MOD und UPI2DB eingebaut habe, da gab das an der Stelle eine gewisse Überschneidung.

Wenn das also nicht sofort damit funktioniert, kannst Du den Code aber als Vorlage benutzen.



Und nun bin ich mit meinem Text fertig und stelle fest, dass Du ja den Subforen-MOD eingebaut hast.
Das mit den Bildern ist ein Nebeneffekt vom MOD Foren Titel zum Weblink, ist hier auf Oxpus´ Seite im Downloadbereich zu finden.
Also erst den MOD einbauen und dann die hier gezeigten Änderungen nutzen.


Gruß Max
Feuerball
Beiträge: 636
Registriert: Mi 15.Sep, 2004 22:11

Beitrag von Feuerball »

ahh richtig stimmt ich mit den Bildern die habe ich auch drinn vom CH Mod 2.05rc2 :)

garnciht mehr drann gedacht das der CH Mod das schon drinn hat. Dann muß ich mir mal das angucken, Danke dir trotzdem dafür.
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi!

Ich hab nun die aktuelle Version den Pseudo Subforum Mod 1.0.6 eingebaut und er funktioniert tadellos. Nur ein optisches bzw kosmetisches Problem hätte ich:

Durhc den Einbau des Mods ist nun zwischen dem Text, der das Forum beschreibt und den aufgelistetetn Moderatoren dieses Forums eine Leerzeile entstanden, die das Forumsfeld vertikal auseinanderzieht. Siehe Bild!

http://www.directupload.net/show/d/475/DVvhrdw3.jpg

Gedacht ist diese Leerzeile für etwaige Subforen, soweit klar. Aber kann man das nicht irgendwie so ändern, dass, wenn in diesem Hauptforum KEINE Subforen existieren, auch KEINE Leerzeile entsteht und das Forumsfeld vertikal etwas kleiner wird ? Sieht sonst bei allen Foren, die keine Subforen haben etwas komisch aus weil das nur sinnloser Leerraum ist. Gibts da ne Möglichleit ? Plz help!

lg Pille
Zuletzt geändert von pille am Di 04.Okt, 2005 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerball
Beiträge: 636
Registriert: Mi 15.Sep, 2004 22:11

Beitrag von Feuerball »

am einfachsten wäre das mit den Subforen und Moderatoren zu tauschen, damit hast Du die Leerzeile unten.

index_body.tpl findeste diesen eintrag für die Moderatoren

Code: Alles auswählen

{catrow.forumrow.L_MODERATOR} {catrow.forumrow.MODERATORS}
davor müßte der Pseudo Mod steheh. Einfach die beiden Zeilen verschieben das die Moderatoren vor den Pseudo Mod stehen.
Zuletzt geändert von Feuerball am Di 04.Okt, 2005 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi!

Danke für den Hinweis, ändert aber nichts das der Tatsache, dass das Forumfeld dennoch gleich große bleibt. Geht das nicht irgendwie mit </br> oder so, dass man eine Leerzeile einfach weglässt ? War nur so ne Idee. Die Leerzeile sollte praktisch nicht vorhanden sein und das Feld nur dann größer werden, wenn Subforen eingebaut sind.

lg Pille
Feuerball
Beiträge: 636
Registriert: Mi 15.Sep, 2004 22:11

Beitrag von Feuerball »

mhh kann ich dir nicht sagen ob das geht oder nicht.
Zuletzt geändert von Feuerball am Di 04.Okt, 2005 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi!

Schade, nun gut, ich möchte trotzdem ein paar optische Veränderungen durchführen. und zwar:

1) Wie bekomme ich den Fettdruck der einzelnen Subforen weg. Die Subforen werden leider fettgedruckt angezeigt. Habe in der index_body.tpl und in der index.php nach

Code: Alles auswählen

<b>xx</b>
gesucht aber nichts gefunden. nur so einträge mit {catrow.forumNAME} etc...

2) ich habe im Index kleine Gif's (icons) vor die Foren gesetzt. Wenn ich nun einzelne Foren als Subforen definiere, dann sind diese Icons in der Subforen Übersicht weg, kommen aber wieder wenn ich die Subforen selbst einzeln aufrufe und zu den Topics will. Ich habe Icons-Mod überall nachgebessert. Funktioniert ja. Aber ich möchte die Icons auch in der Subforen-Überischt haben. Siehe Bild:

http://www.directupload.net/show/d/475/HjMqzqDN.jpg (Hauptindex)
...und wenn ich dann das Forum öffne:
http://www.directupload.net/show/d/475/EgYCoaGO.jpg (hier keine Icons)
...will aber hier auch die Icons vor den Foren haben.

Wenn ich nun so ein Subforum aufrufe, dann ist das Icon wieder da.

3) In der besagten Subforen-Übersicht fehlen leider auch die Moderatoren. Sie werden NUR im Hauptforum und im einzelnen Subforum angezeit, aber nicht in der Subforen Übersichr. Wie kann ich das hier auch noch einbauen ?

Habe schon im phpbb.de gepostet, bin schon ein wenig verzweifelt, da der Mod zwar funktioniert, mir aber ein wenig die tolle Optik ruiniert. Bin für jede Hilfe dankbar!

lg Pille
Zuletzt geändert von pille am Di 04.Okt, 2005 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Ich würde sagen mit diesen anliegen wendest du dich am besten an den Autor des MODs.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hallo Amiga!

Tja das mit dem Mod-Autor ist so ne Sache... 1 Jahr auf Antwort warten :)

Nun dann steck ich mal ne Stufe zurück und frage nur, wie man im index.php die Subforen mit Normal-Text anzeigen kann anstatt fettgedruckt. wenn ich <span class gensmall oder genmed etc nehme erscheinen die Subforen schwarz klein oder mittelgroß aber nicht in der standardfarbe. was muss ich dabei tun um den Fettdruck wegzubekommen ?

Und wie bekomme ich die Underline weg ? im index und in den Topics hauts hin, aber bei den neu eingebauten Subforen erscheint praktisch alles wieder mit underline. Wie kann ich die linie unterm text wegmachen ?

Das wärs fürs erste :-) Hoffe, das sind kleinere Herausforderungen ;)

lg Pille
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Hm, in der Datei includes/functions_categories_hierarchy.php werden die Links zunächst so erstellt:

Code: Alles auswählen

					if ($wname != '') $link = '<a href="' . $wpgm . '" title="' . $wdesc . '" class="gensmall">' . $wname . '</a>';
Da ist erstmal noch keine Fettschrift drinnen.
Jetzt stellt sich daher die Frage: Was wurde in Deinem Template gemacht, damit es fettgedruckt wird?
Häng doch mal diese Datei und die index_box.tpl hier an, dann schaue ich mal, daß ich die "leere" Moderatorenzeile wegbekomme und die Links auch nicht mehr fettgedruckt dargestellt werden...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi oxpus!

Naja die functions_category_hierachy.php hab ich nicht da ich lediglich den Pseudo Subforums Mod 1.0.6 eingebaut habe.
Hier einmal meine index_body.tpl.

Ich sehe nur {catrow.forumrow...} und so Zeugs. Wo sind die definiert bzw wo wird festgelegt wie sie dann erscheinen. Vielleicht ist dort was zu ändern.

Danke und lg, Pille :)

P.S.: Das mit der Leerzeile zwischen der forumdescription und den Moderatoren sollte eben nur dann autauchen wenn ich dort Subforen eingebaut habe, sonst sollten die Moderatoren direkt unterhalb der Forumdescritpion stehen, so, als würde ich den Subforum Mod nicht eingebaut haben.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Die tpl-Datei wird da nichts nutzen.
Interessant wäre die index.php, vorrausgesetzt das der MOD nicht die entsprechenden Codes in eine andere Datei auslagert (wie es der CH macht).
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi!

Nein, im Pseudo Subforum Mod gibt es keine Dateien zum uploaden. Aber zwecks der Vollständigkeit hier auch noch die index.php :)

lg, Pille
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ah ja, da ist es ja:
index_body.tpl

Code: Alles auswählen

	       <!-- BEGIN attached_forums -->
	        <a class="nav" href="{catrow.forumrow.switch_attached_forums.attached_forums.U_VIEWFORUM}"><img alt="{catrow.forumrow.switch_attached_forums.attached_forums.L_FORUM_IMAGE}" border="0" src="{catrow.forumrow.switch_attached_forums.attached_forums.FORUM_IMAGE}" title="{catrow.forumrow.switch_attached_forums.attached_forums.L_FORUM_IMAGE}" />{catrow.forumrow.switch_attached_forums.attached_forums.FORUM_NAME}</a>
	       <!-- END attached_forums -->
hier wird der Link mit class="nav" definiert. Diese CSS-Klasse ist Fettschrift ohne Unterstrich.
Verwende mal eine andere Klasse, wie z.b. genmed. Dann müsste der Link so eingeleitet werden:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN attached_forums -->
	        <a class="genmed"
anstelle

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN attached_forums -->
	        <a class="nav"
Wenn dann der Untertrich noch da ist, dann so:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN attached_forums -->
	        <a class="genmed" style="text-decoration: none" 
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

Hi Oxpus!

Hat wunderbar funktioniert, gleich mit dem ersten Code! Herzlichen Dank!

Hab nun versucht, die Underline auch bei den aufeglisteten Subforen wegzubekommen, hier gehts allerdings nicht. Habe die besagte Zeile

Code: Alles auswählen

style="text-decoration: none"
vorne, hinten und überall wo es sonst noch geht eingefügt, aber die Underline verschwindet nicht! In meiner subsilver.css sind alle texdecorations auf "none"

Bild: http://www.directupload.net/show/d/477/lxs4wmta.jpg

der besagte Teil in der viewforum_body.tpl

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_attached_list -->
   <br />
   <table width="100%" border="0" cellpadding="4" cellspacing="1" width="100%" class="forumline">
     <tr>
		<th colspan="3" class="thCornerL" height="15" nowrap="nowrap">&nbsp;{switch_attached_list.L_ATTACHED_FORUM}&nbsp;</th>
		<th width="50" class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{switch_attached_list.L_ATTACHED_TOPICS}&nbsp;</th>
		<th width="50" class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{switch_attached_list.L_ATTACHED_POSTS}&nbsp;</th>
		<th width="50" class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{switch_attached_list.L_LAST_POST}&nbsp;</th>
     </tr>
	<!-- BEGIN switch_attached_present -->
	<tr>
		<td class="row1" align="center" valign="middle" height="38"><img src="{switch_attached_list.switch_attached_present.FORUM_FOLDER_IMG}" width="46" height="25" alt="{switch_attached_list.switch_attached_present.L_FORUM_FOLDER_ALT}" title="{switch_attached_list.switch_attached_present.L_FORUM_FOLDER_ALT}" /></td>
		<td class="row1" align="center" valign="middle" height="50">{catrow.forumrow.FORUM_ICON_IMG}{FORUM_ICON_IMG}</td>
		<td class="row1" width="75%"><span class="forumlink"><a class="forumlink" href="{switch_attached_list.switch_attached_present.U_VIEWFORUM}">{switch_attached_list.switch_attached_present.FORUM_NAME}</a></span><br /><span class="genmed">{switch_attached_list.switch_attached_present.FORUM_DESC}</span></td>
		<td class="row2" align="center" valign="middle"><span class="gensmall">{switch_attached_list.switch_attached_present.TOPICS}</span></td>
		<td class="row2" align="center" valign="middle"><span class="gensmall">{switch_attached_list.switch_attached_present.POSTS}</span></td>
		<td class="row2" align="center" nowrap="nowrap" valign="middle"><span class="gensmall">{switch_attached_list.switch_attached_present.LAST_POST_ID}</span></td>
	</tr>
	<!-- END switch_attached_present -->
habs schon überall probiert, hinter der "}" davor, nach dem class="xx", usw, geht leider nicht weg.

lg, Pille :)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ändere das in der CSS selber und füge z.B. bei der Klasse "forumlink" die "text-decoration: none" ein.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
pille
Beiträge: 79
Registriert: Di 30.Aug, 2005 21:56

Beitrag von pille »

/* Forum title: Text and link to the forums used in: index.php */
.forumlink { text-decoration: none; font-weight: bold; font-size: 12px; color : #006699; }
a.forumlink { text-decoration: none; color : #006699; }
a.forumlink:hover{ text-decoration: none; color : #DD6900; }

ist mein Eintrag in der *.css...ohne Erfolg :)

lg Pille

EDIT: Problem fixed.

in viewforum.php:

FIND:

Code: Alles auswählen

$attach_forum_name = '<a href="' . append_sid('viewforum.php?f=' . $value['forum_id']) . '">' . $value['forum_name'] . '</a>' ;
REPLACE WITH:

Code: Alles auswählen

$attach_forum_name = '<a href="' . append_sid('viewforum.php?f=' . $value['forum_id']) . '" class="forumlink">' . $value['forum_name'] . '</a>' ;
jetzt sind die underlines weg. Kommen nur mehr wenn man mit der Mouse drauffährt :)
Zuletzt geändert von pille am Do 06.Okt, 2005 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten