Wer jagt wie Elefanten?

... denn ohne die ist der AlLtAg viel zu grau
Antworten
Benutzeravatar
dagobert
Beiträge: 457
Registriert: Mo 08.Mär, 2004 13:46
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Wer jagt wie Elefanten?

Beitrag von dagobert »

Wer jagt wie Elefanten?

Informatiker jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:

begin {
Gehe nach Afrika
Beginne am Kap der guten Hoffnung
Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional
in Ost-West-Richtung
Für jedes Durchkreuzen tue {
Fange jedes Tier, das Du siehst
Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als
Elefant bekannten Tier
halte an bei Übereinstimmung
}
}


Erfahrene Programmierer verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.
Assembler-Programmierer bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.
SQL-Programmierer verwenden folgenden Ausdruck:

SELECT Elefant FROM Afrika.


Natural-Programmierer lassen sich von ADABAS einen Elefanten bringen.

Logo-Programmierer reiten durch Afrika auf ihrer Schildkröte.

COBOL-Programmierer tun dies auf einem Dinosaurier.

BASIC-Programmierer bevorzugen jedoch einen mit Samt ausgepolsterten
Einspänner, bei dem die Bremsen ständig angezogen sind.

C-Programmierer bestimmen zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für einen Elefanten, versuchen diese zu allozieren, vergessen dabei das Ergebnis abzuprüfen und schiessen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.

C++ - Programmierer bestehen darauf, daß der Elefant eine Klasse sei, und somit schließlich seine Fang-Methoden selbst mitzubringen habe. Und wenn der Elefant Afrika verlassen sollte, dann wird ja automatisch sein Destruktor ausgelöst.

Pascal-Programmierer markieren zuerst einen Punkt auf der Landkarte, schreiben dann END davor und träumen davon, daß Nikolaus Wirth von einem Elefanten totgetrampelt wird.

Modula-Programmierer importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.

LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, daß sich der Elefant darin verirrt.

Mathematiker jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.

Erfahrene Mathematiker werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eineindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.

Mathematikprofessoren beweisen die Existenz mindestens eines eineindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

Ingenieure jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenem Elefanten abweicht.

Wirtschaftswissenschaftler jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.

Statistiker jagen das erste Tier, das sie sehen n-mal und nennen es Elefant.

Systemanalytiker wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

SAP-Systemingenieure erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen Ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

Microsoft kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte und daß dieser die ideale Ergänzung zu MS Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika.

Windows NT Programmierer schiessen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß.

Windows 95 Programmierer tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

:bofl:
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
nkler
Beiträge: 6
Registriert: Mi 18.Aug, 2004 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nkler »

die letzten 3 gefallen mir am besten ^^
Benutzeravatar
Bootenks
Beiträge: 1836
Registriert: Sa 29.Mai, 2004 23:36
Wohnort: G?rlitz (?stlichste Stadt Deutschlands)

Beitrag von Bootenks »

zum Pascal Erfinder Niklaus Wirth muss man sagen dass der Mann grosses geleistet hat: Mal an den P-Code erinnere, welchen heute Java ähnlich als Byte-Code verwendet. Also den guten Mann lieber nicht Tod trampeln. ;_;

Ansonsten gefällt mir die Aufzählung wirklich gut. *totlach*
Zuletzt geändert von Bootenks am Do 06.Okt, 2005 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein Informatik Student. ^^
Benutzeravatar
Archon
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 20.Okt, 2003 23:24
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Archon »

OMG! Wie konnte ich den Verpassen. Der is ja Genial.
*Am Boden Lieg*

^^ Das errinert mich wieder an das mit dem Löwen. ^^
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung
BildBild
What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
Antworten