Photo Album keine Categories mehr
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
Photo Album keine Categories mehr
Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.17
MODs: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]
PHP Version:
MySQL Version:
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hiho
Nachdem ich das Board lokal installiert habe, erhalte ich nach Aufruf des Photo Albums
(album.php) nur noch eine weisse Seite.
IM ACP fürs Photoalbum erhalte ich bei Categories und Permissons ebenfalls nur eine weisse Seite.
Ich habe alle admin_album_xxx.phps (insgesamt 14) mit denen der Orginalversion auf meinem Server ausgetauscht, bringt keine Änderung.
Ich habe die Tabellen samt Inhalt der phpBB_album_cat in der lokalen DB gelöscht und von der Sicherung wieder rekonstruiert, bringt ebenfalls nichts.
Woran kann es noch liegen, das beim Aufruf des Albums, sowie im ACP der Catagories und Permissons nur weisse Seiten kommen.
Wie immer vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Uwe
MODs: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]
PHP Version:
MySQL Version:
Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hiho
Nachdem ich das Board lokal installiert habe, erhalte ich nach Aufruf des Photo Albums
(album.php) nur noch eine weisse Seite.
IM ACP fürs Photoalbum erhalte ich bei Categories und Permissons ebenfalls nur eine weisse Seite.
Ich habe alle admin_album_xxx.phps (insgesamt 14) mit denen der Orginalversion auf meinem Server ausgetauscht, bringt keine Änderung.
Ich habe die Tabellen samt Inhalt der phpBB_album_cat in der lokalen DB gelöscht und von der Sicherung wieder rekonstruiert, bringt ebenfalls nichts.
Woran kann es noch liegen, das beim Aufruf des Albums, sowie im ACP der Catagories und Permissons nur weisse Seiten kommen.
Wie immer vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Uwe
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
Ich glaube ich habe vor lauter Aufregung alles platt gemacht.
Sämtliche vorhandenen DB`s sind nicht mehr da.
Ausserdem gibt es keine Verbindung mehr zum Server und wie ich PHP umstellen muss, schnalle ich auch nicht.
Attention: Cannot delete the httpd.pid!
mysql\bin\mysqladmin.exe: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061)'
EDIT1:
Die DBs konnte ich alles rekonstruieren.
Im MySQL Ordner gibt es einen Ordner data, da schlummert alles fein säuberlich.
*Schweiss von der Stirn wisch*
Eventuell kann mir noch jemand sagen, wie ich PHP5 auf PHP4 umstelle, dann sollte wieder alles ok sein.
EDIT2:
Nach langem suchen und unendlichem googeln habe ich nun gefunden, wie man PHP5 auf PHP4 ändert *hoff*....ganz einfach anscheinend.
Apache stoppen => php-swicht.bat starten => Apache wieder starten.
Meldung das das System auf PHP4 umgestellt wurde kam auch.
Nun leider ist das Album weiterhin nur eine weisse Seite.
Irgendwas scheint da wohl nicht geklappt zu haben.....*schäm*
Wäre für Idden sehr dankbar
Edit3:
Starte ich den Rechner neu, bekomme ich im xampp Fenster die Meldung, das die Verbindung zum MySQL Server nicht aufgebaut werden konnte, allerdings kann ich mich mit MySQLAdmin und dem lokalen Board ohne Probleme lokal einloggen
mysql\bin\mysqladmin.exe: connect to server at 'lo
error: 'Can't connect to MySQL server on 'localhos
Check that mysqld is running on localhost and that
You can check this by doing 'telnet localhost 3306
Please wait [Bitte warten] ...
### APACHE and MySQL is STARTING now! ###
[Do not close this window while XAMPP is running]
LG
Sämtliche vorhandenen DB`s sind nicht mehr da.
Ausserdem gibt es keine Verbindung mehr zum Server und wie ich PHP umstellen muss, schnalle ich auch nicht.
Attention: Cannot delete the httpd.pid!
mysql\bin\mysqladmin.exe: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061)'
EDIT1:
Die DBs konnte ich alles rekonstruieren.
Im MySQL Ordner gibt es einen Ordner data, da schlummert alles fein säuberlich.
*Schweiss von der Stirn wisch*
Eventuell kann mir noch jemand sagen, wie ich PHP5 auf PHP4 umstelle, dann sollte wieder alles ok sein.
EDIT2:
Nach langem suchen und unendlichem googeln habe ich nun gefunden, wie man PHP5 auf PHP4 ändert *hoff*....ganz einfach anscheinend.
Apache stoppen => php-swicht.bat starten => Apache wieder starten.
Meldung das das System auf PHP4 umgestellt wurde kam auch.
Nun leider ist das Album weiterhin nur eine weisse Seite.
Irgendwas scheint da wohl nicht geklappt zu haben.....*schäm*
Wäre für Idden sehr dankbar
Edit3:
Starte ich den Rechner neu, bekomme ich im xampp Fenster die Meldung, das die Verbindung zum MySQL Server nicht aufgebaut werden konnte, allerdings kann ich mich mit MySQLAdmin und dem lokalen Board ohne Probleme lokal einloggen
mysql\bin\mysqladmin.exe: connect to server at 'lo
error: 'Can't connect to MySQL server on 'localhos
Check that mysqld is running on localhost and that
You can check this by doing 'telnet localhost 3306
Please wait [Bitte warten] ...
### APACHE and MySQL is STARTING now! ###
[Do not close this window while XAMPP is running]
LG
Zuletzt geändert von Indextrader am Mo 24.Okt, 2005 07:50, insgesamt 3-mal geändert.
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Hast Du die Anmeldedaten an der Datenbank geändert?
Erstelle mal einen neuen Datenbankuser und gib ihm alle Rechte auf die Tabellen.
Melde phpBB dann mit diesem neuen Benutzer an.
Vielleicht ist das aktuelle Konto nur defekt...
Erstelle mal einen neuen Datenbankuser und gib ihm alle Rechte auf die Tabellen.
Melde phpBB dann mit diesem neuen Benutzer an.
Vielleicht ist das aktuelle Konto nur defekt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
[quote="oxpus - Mo 24.Okt, 2005 09:08";p="46460"]Hast Du die Anmeldedaten an der Datenbank geändert?......[/quote]
Jau........da ich die komplette Datenbank und alle Files aus phpBB lokal kopiert hatte, habe ich auch Probs bei den Usern.
Will ich im ACP z.B irgendwelche Recht bei einem User ändern, kann ich ihn zwar aufrufen, drücke ich nach dem Ändern dann aber auf submit, erhalte ich die Meldung, das der User nicht existiert, obwohl ich ihn über seinen Namen suchen kann.
Jetzt muss ich mal erst im Netz stöbern, wie ich phpBB mit einem neuen User anmelden kann....*kopfkratz*
Jau........da ich die komplette Datenbank und alle Files aus phpBB lokal kopiert hatte, habe ich auch Probs bei den Usern.
Will ich im ACP z.B irgendwelche Recht bei einem User ändern, kann ich ihn zwar aufrufen, drücke ich nach dem Ändern dann aber auf submit, erhalte ich die Meldung, das der User nicht existiert, obwohl ich ihn über seinen Namen suchen kann.
Jetzt muss ich mal erst im Netz stöbern, wie ich phpBB mit einem neuen User anmelden kann....*kopfkratz*
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ist doch ganz einfach:
Der User und das Passwort werden in der config.php des Forums hinterlegt.
Änderst Du also die Angaben in der Datenbank, sind diese Daten auch in der config.php einzutragen.
Dazu auch der Name der Datenbank, der lokal ja auch ein anderer sein kann.
Und wenn Du MySQL 3 verwendest, ist der Datenbanktyp "mysql", MySQL 4 wird mit "mysql4" angegeben. Von der 5er Version sollte man noch absehen, solange es geht.
Der User und das Passwort werden in der config.php des Forums hinterlegt.
Änderst Du also die Angaben in der Datenbank, sind diese Daten auch in der config.php einzutragen.
Dazu auch der Name der Datenbank, der lokal ja auch ein anderer sein kann.
Und wenn Du MySQL 3 verwendest, ist der Datenbanktyp "mysql", MySQL 4 wird mit "mysql4" angegeben. Von der 5er Version sollte man noch absehen, solange es geht.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
Dachte auch das es einfach ist.
Kannst du dir einen Reihm daraus machen, wieso ich einen User in der DB anlegen, ihm aber keine Rechte zuweisen kann?
Immer wenn ich die entsprechenden Rechte angehakt habe und auf apply drücke, sind wieder alle Felder leer, der User ist zwar gespeichert, aber ohne Rechte.
Ich arbeite mit SQLyog oder kannst du mir einen kleinen Tip geben, wo ich in MySQLadmin User hinzufügen kann, ich suche mir da seit gestern einen Wolf.
Sorry für die blöde Frage, ich fummel aber jetzt schon seit fast 24 Stunden an dem blöden Ding rum.....*schäm*
Kannst du dir einen Reihm daraus machen, wieso ich einen User in der DB anlegen, ihm aber keine Rechte zuweisen kann?
Immer wenn ich die entsprechenden Rechte angehakt habe und auf apply drücke, sind wieder alle Felder leer, der User ist zwar gespeichert, aber ohne Rechte.
Ich arbeite mit SQLyog oder kannst du mir einen kleinen Tip geben, wo ich in MySQLadmin User hinzufügen kann, ich suche mir da seit gestern einen Wolf.
Sorry für die blöde Frage, ich fummel aber jetzt schon seit fast 24 Stunden an dem blöden Ding rum.....*schäm*
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Wie legst Du ihn denn an? Per phpBB oder manuell?
Manuell müsstest Du ihn dann auch noch in der Tabelle der User-Gruppen anlegen, um eine "Single-User-Group", also eine Gruppe mit nur einem User, anlegen.
Nur diese Einträge können mit Rechten versehen werden, nicht die User selber.
Klingt verrückt, aber auch die Gruppen werden ja so behandelt.
Streng genommen gibt es auc him phpBB keine Benutzerrechte, sondern immer nur Gruppenrechte. Daher wird eben zu jedem User auch eine Usergruppe angelegt.
Darum: Besser einen User immer mit phpBB anlegen, daß erspart einiges manuelles Gefummel.
Manuell müsstest Du ihn dann auch noch in der Tabelle der User-Gruppen anlegen, um eine "Single-User-Group", also eine Gruppe mit nur einem User, anlegen.
Nur diese Einträge können mit Rechten versehen werden, nicht die User selber.
Klingt verrückt, aber auch die Gruppen werden ja so behandelt.
Streng genommen gibt es auc him phpBB keine Benutzerrechte, sondern immer nur Gruppenrechte. Daher wird eben zu jedem User auch eine Usergruppe angelegt.
Darum: Besser einen User immer mit phpBB anlegen, daß erspart einiges manuelles Gefummel.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Öhm, ach ja, ein DB-User, nicht ein phpBB User.
Sorry.
Wenn Du dem User keine Rechte zuweisen kannst, bist Du nicht als Admin angemeldet.
Bei MySQL heisst ein möglicher Admin immer "root", nach der Installation des Datenbankservers auch zunächst ohne Kennwort.
Dieser User ist berechtigt, sämtliche Rechte weiter zu erteilen.
Er kann auch dem bestehenden User fehlende Rechte zusätzlich einräumen, um auch Dein bestehendes Zugriffsproblem von phpBB zu beheben.
Sorry.
Wenn Du dem User keine Rechte zuweisen kannst, bist Du nicht als Admin angemeldet.
Bei MySQL heisst ein möglicher Admin immer "root", nach der Installation des Datenbankservers auch zunächst ohne Kennwort.
Dieser User ist berechtigt, sämtliche Rechte weiter zu erteilen.
Er kann auch dem bestehenden User fehlende Rechte zusätzlich einräumen, um auch Dein bestehendes Zugriffsproblem von phpBB zu beheben.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
[quote="oxpus - Di 25.Okt, 2005 10:24";p="46512"]Öhm, ach ja, ein DB-User, nicht ein phpBB User.
Sorry.
Wenn Du dem User keine Rechte zuweisen kannst, bist Du nicht als Admin angemeldet.
Bei MySQL heisst ein möglicher Admin immer "root", nach der Installation des Datenbankservers auch zunächst ohne Kennwort.
Dieser User ist berechtigt, sämtliche Rechte weiter zu erteilen.
Er kann auch dem bestehenden User fehlende Rechte zusätzlich einräumen, um auch Dein bestehendes Zugriffsproblem von phpBB zu beheben.[/quote]
*Heul*...genau dieser User *root* bin ich, man man man, wieso klappt sowas bei mir nie....*kopfschüttl und weitersuch*
Sorry.
Wenn Du dem User keine Rechte zuweisen kannst, bist Du nicht als Admin angemeldet.
Bei MySQL heisst ein möglicher Admin immer "root", nach der Installation des Datenbankservers auch zunächst ohne Kennwort.
Dieser User ist berechtigt, sämtliche Rechte weiter zu erteilen.
Er kann auch dem bestehenden User fehlende Rechte zusätzlich einräumen, um auch Dein bestehendes Zugriffsproblem von phpBB zu beheben.[/quote]
*Heul*...genau dieser User *root* bin ich, man man man, wieso klappt sowas bei mir nie....*kopfschüttl und weitersuch*
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Dann bleibt nur noch eins: MySQL deinstallieren und neu installieren.
Wenn genau dieser User defekt ist, dann geht fast nichts mehr!
Wenn genau dieser User defekt ist, dann geht fast nichts mehr!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
So nachdem ich den heutigen Tag ganz ins Zeichen von php gestellt habe, ist nun mein lokales Photoalbum wieder komplett da.
Habe nach allen möglichen verzweifelten Versuchen nochmals alle php und tpl die auch nur im Entferntesten mit dem Album Problem zu tuen haben konnten ausgewechselt und sieh da es geht.
Ich habe eh in letzter Zeit oft das komische Phänomen, das ich Fehlermeldungen in Zeilen erhalte, die es gar nicht gibt.
Endet z.B ein php in Zeile 400, bekomme ich plötzlich eine Fehlermeldung, die sich auf Zeile 410 bezieht.
Wechsel ich dieses php dann mit einer Sicherung aus, ist wieder alles paletti.
Gut nun habe ich nur noch das Datenbank Zugriffsproblem.
Sollte jemand noch eine Idee haben, wäre das toll.
Ich logge mich also mit dem Admin Zugang über MySQLyog in die lokale MySQL ein, alle dort vorhandenen Datenbanken kann ich sehen und auch die Tabellen.
Gehe ich nun auf User hinzufügen, geht das auch ohne Probs, vergebe ich dem User Rechte und bestätige mit Apply, sind alle Felder, die ich vorher angekreuzt hatte wieder leer.
Kann ich eventuell über MySQLAdmin auch User Rechte vergeben und wenn ja wo, ich habe MySQLAdmin nämlich schon auf den Kopf gestellt aber nichts gefunden.
Gibt es sonst irgendeine Idee woran dieses Phänomen liegen könnte?
Ich danke euch wie immer
Gruss
Uwe
Habe nach allen möglichen verzweifelten Versuchen nochmals alle php und tpl die auch nur im Entferntesten mit dem Album Problem zu tuen haben konnten ausgewechselt und sieh da es geht.
Ich habe eh in letzter Zeit oft das komische Phänomen, das ich Fehlermeldungen in Zeilen erhalte, die es gar nicht gibt.
Endet z.B ein php in Zeile 400, bekomme ich plötzlich eine Fehlermeldung, die sich auf Zeile 410 bezieht.
Wechsel ich dieses php dann mit einer Sicherung aus, ist wieder alles paletti.
Gut nun habe ich nur noch das Datenbank Zugriffsproblem.
Sollte jemand noch eine Idee haben, wäre das toll.
Ich logge mich also mit dem Admin Zugang über MySQLyog in die lokale MySQL ein, alle dort vorhandenen Datenbanken kann ich sehen und auch die Tabellen.
Gehe ich nun auf User hinzufügen, geht das auch ohne Probs, vergebe ich dem User Rechte und bestätige mit Apply, sind alle Felder, die ich vorher angekreuzt hatte wieder leer.
Kann ich eventuell über MySQLAdmin auch User Rechte vergeben und wenn ja wo, ich habe MySQLAdmin nämlich schon auf den Kopf gestellt aber nichts gefunden.
Gibt es sonst irgendeine Idee woran dieses Phänomen liegen könnte?
Ich danke euch wie immer
Gruss
Uwe
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Der User, der Rechte vergibt, muss diese selber haben, bzw. Admin-Rechte (in der Datenbank nennt man die auch root- oder Systemrights).
Wenn Du als Root angemeldet bist, aber keinem anderen User Rechte zuordnen kannst, ist dieser Account kein volwertiger Administrator, wie er es eigentlich sein sollte.
Aber er kann alles sehen, also warum dann nicht phpBB mit diesem User an der Datenbank anmelden lassen?
Das eigenen Kennwort sollte man doch schliesslich in der DB ändern können, oder?
Wenn Du als Root angemeldet bist, aber keinem anderen User Rechte zuordnen kannst, ist dieser Account kein volwertiger Administrator, wie er es eigentlich sein sollte.
Aber er kann alles sehen, also warum dann nicht phpBB mit diesem User an der Datenbank anmelden lassen?
Das eigenen Kennwort sollte man doch schliesslich in der DB ändern können, oder?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
Moin Oxpus mein Freund.
Das Problem ist ja nicht mehr das lokale Board, das habe ich nun vollwertig am laufen.
Allerdings weisst du eventuell noch von der external die du geschrieben hast, das auch andere DB´s laufen.
In diese DB`s werden Daten geschrieben. Nun können sich aber die Progs, die dorthinein Daten schreiben sollen nicht mehr connecten.
Da ich wohl vor ein paar Tagen wie auch immer MySQL gekilled hatte und über Datensicherungen neu aufbauen musste, fehlen logischerweise die Userechte für die anderen Progs.
Das ist zwar nicht weiter schlimm, da lokal ja nur Sicherungen laufen, aber diese kann ich nun ausser für das Board nicht weiterführen.
Deshalb müsste ich neue User zuweisen können, was aber nicht klappt.
Logisch scheint mir, das der Zugang den ich momentan zu MySQL habe nicht vollwertig sein kann, ich hoffe aber doch, das ich einen vollwertigen User in MySQL hinzufügen kann, ohne die DB wieder neu aufsetzen zu müssen oder.....*grübel*
Dann sollte das Problem doch auch gelöst sein und ich kann mich auf ein neues Problem freuen, das sicher kommen wird...*grins*
Das Problem ist ja nicht mehr das lokale Board, das habe ich nun vollwertig am laufen.
Allerdings weisst du eventuell noch von der external die du geschrieben hast, das auch andere DB´s laufen.
In diese DB`s werden Daten geschrieben. Nun können sich aber die Progs, die dorthinein Daten schreiben sollen nicht mehr connecten.
Da ich wohl vor ein paar Tagen wie auch immer MySQL gekilled hatte und über Datensicherungen neu aufbauen musste, fehlen logischerweise die Userechte für die anderen Progs.
Das ist zwar nicht weiter schlimm, da lokal ja nur Sicherungen laufen, aber diese kann ich nun ausser für das Board nicht weiterführen.
Deshalb müsste ich neue User zuweisen können, was aber nicht klappt.
Logisch scheint mir, das der Zugang den ich momentan zu MySQL habe nicht vollwertig sein kann, ich hoffe aber doch, das ich einen vollwertigen User in MySQL hinzufügen kann, ohne die DB wieder neu aufsetzen zu müssen oder.....*grübel*
Dann sollte das Problem doch auch gelöst sein und ich kann mich auf ein neues Problem freuen, das sicher kommen wird...*grins*
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Existieren den weitere User in der Datenbank neben dem User "root"?
Und dazu: Welchem User hast Du als erstes angelegt, nachdem Du WinSqlAdmin das erste Mal gestartet hattest?
Dieser User hat in der Regel komplette Rechte.
Und dieser User kann somit auch neue User anlegen und konfigurieren.
Wenn alles nicht geht, bleibt Dir nur noch die MySQl-Neuinstallation.
Und dazu: Welchem User hast Du als erstes angelegt, nachdem Du WinSqlAdmin das erste Mal gestartet hattest?
Dieser User hat in der Regel komplette Rechte.
Und dieser User kann somit auch neue User anlegen und konfigurieren.
Wenn alles nicht geht, bleibt Dir nur noch die MySQl-Neuinstallation.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50
Welchem User hast Du als erstes angelegt, nachdem Du WinSqlAdmin das erste Mal gestartet hattest?
Keinen
Existieren den weitere User in der Datenbank neben dem User "root"?
Ja, die kommen aber nur an speziell zugewiesene Datenbanken, scheinbar sind die beim Einspielen der Sicherung in MySQL gekommen oder?
Man was ist das verwirrend
Keinen
Existieren den weitere User in der Datenbank neben dem User "root"?
Ja, die kommen aber nur an speziell zugewiesene Datenbanken, scheinbar sind die beim Einspielen der Sicherung in MySQL gekommen oder?
Man was ist das verwirrend
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Nein, mit der Wiederherstellung der Tabellen werden keine User angelegt, ausser, Du sicherst die Datenbank selber.
Hm...
Wird wohl das beste sein, die Datenbankumgebung nochmal komplett neu zu erstellen, damit "root" wirklich alle Rechte hat.
Sonst wird das wohl nichts.
Ferndiagnosen bei MySQL sind nicht immer einfach
Hm...
Wird wohl das beste sein, die Datenbankumgebung nochmal komplett neu zu erstellen, damit "root" wirklich alle Rechte hat.
Sonst wird das wohl nichts.
Ferndiagnosen bei MySQL sind nicht immer einfach
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-
Indextrader
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 17.Sep, 2005 11:50