Muss GZip und Forumspruning aktiviert sein?

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Muss GZip und Forumspruning aktiviert sein?

Beitrag von Christian_N »

Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.18
MODs: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?



Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?




Fehlerbeschreibung und Nachricht

Hm, Hallo erstmal,
eine paar doofe frage:
1) muss die GZip-Komprimierung im ACP - Allgemeines -- Konfig... aktiviert sein?
Frage weil hier sie auf on steht nach den Page generation time Mod und im phpBB.de/doku steht

Code: Alles auswählen

GZip Kompression aktivieren - Wenn aktiviert, werden Seiten vom Server komprimiert, bevor er sie sendet.
- daraus wird man nicht wirklich schlau was das genau macht.

2) Wie sieht es mit Forumspruning aus - aktiviert sein? Nach phpBB.de/doku heißt es das, man wenn ich es richtig verstehen bei Forum diese Autmaitsche löschen von beiträgen die älter als x Tage sind funktioniert, wenn dies aktiviert ist. - Versteh ich es so richtig? - Wenn ja hätte ich da ein vorschlag, was man der phpBB Group mitteile könnten (leider kann ich es nicht - english zu schlecht bin)

3) Debug muss es deaktiviert sein - wie es hier ist? bei mir ist es On also aktiviert - was bewirkt es genau und wo kann man es im ACP deaktivieren ggf. oder ist das eher eine Servereinstellung?
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

1. Ist GZip aktiviert, beschleunigt das Dein Forum, d. h. die Seiten werden schneller an den Client (den Browser des Users) ausgeliefert und damit schneller aufgebaut. Also: Ja, unbedingt aktivieren! Sollte Dein Webspace/Server das allerdings nicht unterstützen, erkennt das phpBB und verwendet diese Funktion einfach nicht. Du kannst da also nichts falsch machen, wenn Du es aktivierst.
2. Richtig. Mit dem Pruning werden alte Topics nach X-Tagen der "Inaktivität" automatisch gelöscht. Dabei werden den Usern die Beitragszahlen aber nicht abgezogen, im Gegensatz zum Löschen der Topics!
Und welchen Vorschlag hast Du denn hierzu?
3. Debug bedeutet im phpBB, daß bei einer Fehlermeldung, die vom Script (nicht vom PHP selber) erzeugt wird (sind dann meistens Fehler bei Datenbankzugriffen), diese Meldungen ausführlicher angezeigt werden.
Es erscheint dann ggf. die SQL-Anweisung, die Fehlermeldung der Datenbank und die Zeile und der Dateiname, wo dieser Fehler auftrat. Das erleichtert die Fehlersuche, ist aber bei fehlerfrei laufenden Foren nicht nötig.
Also: Einschalten, wenn neue MODs installiert werden, um auftretende Fehler besser zu beheben, abschalten, wenn keine Fehler mehr auftreten.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

1) ok aktiviere ich - danke für die Info...

2) Also vorschlag wäre wenn in der Allgemeines --> Konfiguration jetzt dieses Forumspruning deaktiviert ist - das dann bei Forum --> Einstellung - bei neues Forum erstellen bzw. bearbeiten diese "Automatisches Pruning" nicht auftaucht also ausgeblendet wird, da dies so wie ich es nun versteht dann ja eh nicht funktioniert - wenn die Forumspruning deaktiviert ist.

3) Oki dann müsste ich abschalten - aber wo kann ich das abschalten im phpBB - ACP fand ich nichts - bin ich etwas blind?
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

2. Und ein zweiter Admin schaltet ein und somit werden alle gesetzten Werte plötzlich aktiv...
Halte ich für nicht geschickt, denn wenn man das Pruning abschaltet, kann man ja auch immer noch die Einstellungen ändern, damit man, beim Wiedereinschalten, eben genau diese Einstellungen verwenden werden können.
Sinnvoll, wenn man die Struktur der Foren ändern möchte und dabei auch die Einstellungen zum Pruning überarbeiten will, ohne Gefahr zu laufen, dabei bereits Themen zu verlieren (z. B. durch eine Veränderung des Pruning-Intervalls).

3. Schau mal in die includes/constants.php. Dort wird der Modus definiert.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

oki da steht bei mir

Code: Alles auswählen

// Debug Level
//define('DEBUG', 1); // Debugging on
define('DEBUG', 1); // Debugging off
- muss es aber nicht mal 0 und mal 1 stehn? weil sind doch indentisch wie will das system jetzt eigentlich wissen, wenn ich

Code: Alles auswählen

// Debug Level
define('DEBUG', 1); // Debugging on
//define('DEBUG', 1); // Debugging off
mache das es auch wirklich das andere ist also aktiviert bzw. deaktiviert?

Den habs mal gemacht es bleibt Debug ON egal ob ich das erste ausklammer oder das 2te und das erste aktiv setz.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
volker58
Beiträge: 724
Registriert: Mo 27.Dez, 2004 19:22
Wohnort: Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von volker58 »

versuch mal so
// Debug Level
//define('DEBUG', 1); // Debugging on
//define('DEBUG', 1); // Debugging off
Gruss Volker

http://www.fuchsienfreunde.de
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

Ist so zeigt nun off an danke :-) aber warum steht es dann doppelt? Dann könnte es doch auch so stehn:

Code: Alles auswählen

// Debug Level 
define('DEBUG', 1); // Um zu deaktivieren ausklammern bitte...
- dann würde man da viel einfacherer durchblicken *gg*
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nun, die phpBB-Group wollte damit sagen, daß man beides auskommentieren muss, um Debug eben abzuschalten.
Denn auch wenn DEBUG den Wert 0 erhält, ist die Konstante (so nennt man das) definiert und damit der Debug-Modus ggf. dennoch eingeschaltet (je nach Abfragemethode der Konstante).
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Christian_N
Beiträge: 1787
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian_N »

Wollte die phpBB-Group sagen aber war nicht einleuchtet für blonde leute wie mich, hat man ja gesehn *gg* - besser einleuchtet wär so ein vermekrt wie ich gemacht hatte, kann von mir aus auch englisch sein ggf. *gg*
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Antworten