admin_db_maintenanace.php

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
michael5
Beiträge: 28
Registriert: Do 09.Mär, 2006 10:58

admin_db_maintenanace.php

Beitrag von michael5 »

Hallo,

der mod "move_instead_deleting" beisst sich mit "admin_db_maintenanace.php":

wenn ein user einen beitrag löscht, wird dieser in ein "hidden"-forum verschoben (z. B Papierkorb), und "user_post" wird um einen herabgesetzt (davon bekommer er nichts mit). Ist ja auch KLASSE!

wenn man aber irgendwann einmal "admin_db_maintenance.php" einsetzt, mit dem unterpunkt "Synchronisiere Beitragszähler der Benutzer", dann setzt er wieder user_post um einen nach oben (weil er "Papierkorb" mitzählt).

In der Mitgliederliste steht als Anzahl Beiträge (z. B.) 5, es werden aber nur 4 angezeigt (was ja auch richtig ist: 4 "echte" Beiträge und 1 im Papierkorb).

Für den User ist es aber verwirrend, da er ja vom Papierkorb nichts weiss.

habe in admin_db_maintenanace.php einfach (als "quick and dirty"-Lösung) an den beiden "WHERE"-Klauseln erweitert (meine forum_id: 4 = Papierkorb):

Zeile 3705
case 'synchronize_user': // Synchronize post counter of users

... INNER JOIN " . POSTS_TABLE . " p ON u.user_id = p.poster_id
WHERE u.user_id <> " . ANONYMOUS . " AND forum_id <> 4
GROUP BY u.user_id, u.username, u.user_posts";


Zeile 3724:

... WHERE u.user_id = p.poster_id
AND u.user_id <> " . ANONYMOUS . " AND forum_id <> 4
GROUP BY u.user_id, u.username, u.user_posts";

Gibt bestimmt eine elegantere Lösung - ABER: ES KLAPPT!

user_post wurde wieder um eins herrunter gesetzt.

Gruß Michael ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Danke für die Anpassung, aber genau darauf wird auch im DB Maintenance MOD hingewiesen:
'<b>Achtung:</b> durch die Pruning-Funktion gelöschte Beiträge werden normalerweise nicht von der Zahl der Beiträge der
Benutzer abgezogen. Wird diese Funktion ausgeführt, so berücksichtigen die Zähler diese Beiträge nicht mehr und können
nicht wiederhergestellt werden. Fortfahren?',
Das gleiche gilt hier auch für andere MODs, die ebenfalls die Beitragszahlen bewusst manipulieren!

Und zur Lösung selber:
Verwende $board_config['delete_post_forum'] für die betreffende Foren-ID.
Dann muss die admin_db_maintenance.php nicht wieder angepasst werden, wenn das Zielforum im ACP geändert wird.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
michael5
Beiträge: 28
Registriert: Do 09.Mär, 2006 10:58

Beitrag von michael5 »

Hallo Board-Chef,

danke für Deine Hilfe und den Hinweis.

Also ist es schon richtig mit der Anpassung???

wobei es bei dem papierkorb anders ist als beim pruning:

* beim pruning sollen die werte (user_post) wieder auf die aktuellen werte korrogiert werden (count(post))

* bei papierkorb soll NICHTS gemacht werden, da die werte (user_post) bereits beim Löschen korrigiert werden

Danke nochmal für
Verwende $board_config['delete_post_forum'] für die betreffende Foren-ID
Gruß Michael

NACHTRAG: habe es gerade ausprobiert, und es klappt mit der allgemeinen variable board_config['delete_post_forum']
(SUPER)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nunja, das sieht jeder anders, aber wer es mag, kann ja Deine Änderung übernehmen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten