Auto-Login

PHP, Ajax, CSS, HTML, Javascript
Eben für die wirklich Harten, die alles selber machen.
Antworten
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Auto-Login

Beitrag von Sonic2007 »

Wie kann ich in PHP einen Auto-Login coden? Die Cookies werden ja bei schließen des Browsers gelöscht.
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Die Cookies werden ja bei schließen des Browsers gelöscht.
Seit wann? :eek:
Cookies werden vom Browser nur akzeptiert und gegebenenfalls wieder gelöscht wenn der User das möchte. :)

Und sie sind (zumindest über einen längeren Zeitpunkt hinweg) die einzige Möglichkeit einen User zuverlässig wieder zu erkennen. Ein Autologin lässt sich somit nur über Cookies realisieren.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Stimmt: Cookies bleiben auch nach dem Ablaufdatum erhalten, ausser, der Browser wurde so eingestellt/programmiert, daß er solche Cookies dann auch physisch wieder entfernt.
Daher: Autologin NUR per Cookie, alles andere wäre zu unsicher, bzw. auch garnicht erst machbar.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

bei mir werden sie immer gelöscht :(
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

:eek: Ich habe mal gehört das es Browser gibt bei denen man dies Konfigurieren kann. Aber mir ist davon keiner bekannt.

Welchen nutzt du?
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

Firefox, Opera und IE
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nun, vom IE und Firefox kenne ich die Einstellungen, Cookies entweder zu behalten, bis sie abgelaufen sind oder nur für die aktuelle Sitzung.
Ersteres wäre korrekt.
Was beim Opera möglich ist, ... ka...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

Und wie sage ich, dass die Zeitbegrenzung aug unendlich gesetzt wird?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

??? Wie?
Das Cookie im Forum hat eine Gültigkeitsdauer, die in der allgemeinen Board-Config angegeben werden kann. 0 ist hier gleichzusetzen mit unendlich.
Und der Firefox behält dieses Cookie auch für immer, wenn Du in den Cookieeinstellungen sagst: "Solange sie gültig sind".
Also:
Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies > Cookies akzeptieren > Nur von der ursprünglichen Seite > solange sie gültig sind

Im IE einfach alle Cookie-Einstellungen auf Standard stellen, dann ist auch hier das Cookie länger am leben.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

Ich meine ja nicht an einem Board. Ich meine auf einer normalen HP
Benutzeravatar
cback
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 15.Mai, 2004 15:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Da musst Du dir ein Session System coden welches Session IDs in einer DB verwaltet und das Cookie so beschreibt, dass es halt gespeichert bleibt (resistentes Cookie).

Das ist aber eine aufwendige Sache die viel PHP Kenntnis erfordert. Ich empfehle Dir die Doku zu Sessions auf www.php.net, ein Session-Tutorial über Google oder das anschaffen eines PHP Buches. Sessions sind sehr komplexe konstrukte in der PHP Programmiersprache welche man nicht gerade so mal schnell erklären kann. ;)
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

1.: PHP-Bücher hab ich 3 stück
2.: Mit Sessions kenn ich mich aus.
3.: Wie erstellt man ein resistentes Cookie?
Benutzeravatar
cback
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 15.Mai, 2004 15:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von cback »

Wir drehen uns im Kreis...
Benutzeravatar
Sonic2007
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17.Mai, 2006 19:50

Beitrag von Sonic2007 »

sieht so aus. Wie beschriftet mann denn nun ein Cookie so, dass es bleibt und sich nicht löscht?
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Nun, vom IE und Firefox kenne ich die Einstellungen, Cookies entweder zu behalten, bis sie abgelaufen sind oder nur für die aktuelle Sitzung.
Stimmt ja, beim FF kann man das einstellen. *an hirn klatsch*
Beim IE kenne ich diese Einstellung allerdings nicht. ^2
Da kenne ich nur "akzeptieren", "ablehnen" und "nachfragen ob gesetzt werden darf" (jeweils getrennt für aktive Seite und Drittanbieter).

<< *mal nach schaut*

Aaah, da gibt es noch die Option "Sitzungscookie zulassen". Das würde ich aber nicht auf die Cookiegültigkeit beziehen, sondern nur auf die aktive Sitzung (Also löschen beim schließen des Browsers).
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Antworten