Downloadberechtigung trotz Postbegrenzung

Support about Download MOD for phpBB 2
Antworten
Benutzeravatar
phpdave
Beiträge: 3
Registriert: Di 24.Okt, 2006 22:19

Downloadberechtigung trotz Postbegrenzung

Beitrag von phpdave »

Moin moin,
ich habe heute mit Entsetzen festgestellt, dasss trotz eingestellter "5-Post-Grenze" für Downloads User ohne einen einzigen Beitrag fröhlich Megabyte für Megabyte downloaden ^5
Gibt es da irgendetwas was ich in den Einstellungen übersehen haben könnte, irgendetwas was ich im Code versaut haben könnte, irgendeine Lücke die die User ausnutzen könnten?
Ihr könnt Euch als "liddleman" mit dem Passwort "aaaaaaaa2" einloggen und in den Downloadbereich ( http://download.ianua-nova.de/ ) gehen - Ihr könnt fröhlich downloaden und dabei habt Ihr nicht einen Post.


Vielen Dank schonmal,
Euer phpdave :)


pS.: Fügt mal in einer freien Minute die Feldernamen in die Definitionsdatei des CT ein, sonst wird hier nie einer sein Supportformular ausfüllen können :rofl:
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Öhm, Du musst mal genauer nachschauen, was die einzelnen Stati der Downloads bedeuten:
http://www.ianua-nova.de/downloads.php? ... tail&id=35 ist bei Dir ein Download, der frei für registrierte User ist, also heruntergeladen werden kann.
http://www.ianua-nova.de/downloads.php? ... tail&id=31 sind Deine "Board-AGB's", die man nicht herunterladen kann, ohne mind. 5 Posts zu haben...

Und zum Support-Formular: Sorry, bin ich noch nicht zu gekommen, habe ich aber nun eingetragen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
phpdave
Beiträge: 3
Registriert: Di 24.Okt, 2006 22:19

Beitrag von phpdave »

[edit - vorheriger Text gelöscht]

Joa, aber auch wenn Du 5 Beiträge hast ist der DL der AGB verboten!
Du kannst gerne in folgendem Thread, sofern Du als liddleman eingeloggt bist, mal einen Beitrag machen und damit Deine Postingzahl auf 5 zu erhöhen - das Verbot die AGB zu downloaden bleibt weiterhin:

http://www.ianua-nova.de/viewtopic.php?t=77

Ich poste gleichmal alle Einstellungen die ich gemacht habe.


Vielen Dank,
Dein phpdave :)


edit:
Hier die Screens für die Gesamteinstellungen, die Kategorie "Lösungen des blauen Buches" und der Beispieldatei "Lection I":

http://www.ianua-nova.de/images/oxpus/screen01.png
http://www.ianua-nova.de/images/oxpus/screen02.png
http://www.ianua-nova.de/images/oxpus/screen03.png
Zuletzt geändert von phpdave am Mi 25.Okt, 2006 16:30, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Klar, weil dann nur noch die Befugnisse von Benutzergruppen berücksichtigt werden.
Sofern Du aber keiner Benutzergruppe die Rechte zum Herunterladen gewährst, kann folglich auch kein Download stattfinden. Ausser für die Admins...

Mal kurz die Rechte zusammengefasst:
In der Kategorie stellst Du für alle User oder Benutzergruppen die Rechte für Ansehen, Download, Moderation und Upload ein.
Dabei werden die Rechte "addiert":
Wenn Du z. B. zwei Benutzergruppen hast, von der eine herunterladen und die andere nur hochladen darf, ein Benutzer aber Mitglied in beiden Gruppen ist, darf er herunter- und hochladen.

Dann kannst Du in den Downloads selber diese noch als frei, frei für registrierte Benutzer oder nicht frei sowie extern einstellen.
Freie Downloads werden für alle Benutzer und Gäste zum Download freigegeben. Frei für registrierte Benutzer sperrt die Gäste aus, nicht frei würde dann nur noch die Anzahl Posts und den Traffic berücksichtigen (komme ich gleich zu).
Bei allen Einstellungen in den Downloads gelten aber vorab die Kategoriebefugnisse!
Externe Downloads sind grundsätzlich frei. Es ist schliesslich gedacht, um Dateien von anderen Servern/Seiten zu verlinken, die man ja mittels PHP nicht steuern kann. Nur: Wenn die betreffende Kategorie "versteckt" ist, kommt auch keiner auf die Idee, hiernach zu suchen ;)

Zuletzt noch die Anzahl Beiträge und der Traffic:
Die Anzahl Mindestbeiträge, die ein User haben muss, um herunterladen zu dürfen, gilt nur für nicht freie Downloads.
Ebenso der Traffic: Abgesehen von der Vergabeverzögerung für neue User und der monatlichen Neuvergabe an alle User (je nach Wunsch alles einstellbar), muss der User für nicht freie Downloads noch genügend Traffic haben, um die gewünschten Dateien herunterladen zu können. Abhängig natürlich auch wieder von den Kategorierechten.
Auch ist der Gesamttraffic, den Du über alle Downloads einstellen kannst, noch wichtig, da dieser ja Deinen Geldbeutel schonen soll.
Beispiel:
Deine User finden die Downloads klasse und bekommen eine Menge Traffic, bzw. freie Downloads zur Verfügung gestellt.
Nun laden die herunter wie die Wilden und können dabei eine Menge Traffic erzeugen.
Da nun nicht jeder gleich einen Root Server mit vielleicht uneingeschränktem Freitraffic hat, kann das dann schnell Geld kosten, daher ist hier eine Grenze eingebaut worden, um dem vorzubeugen.

Ich hoffe, daß war nun verständlich genug. Sollte ich was vergessen haben, meine Adresse steht im Impressum ;)

Nein im Ernst: Frag, wenn noch was unklar ist.
Sollten grundsätzlich Rechte oder Einstellungsmöglichkeiten fehlen, kann man ja darüber reden.
Nur eins hierzu vorab: Die Befugnisse in den Kategorien sind bewusst an Usergruppen festgezurrt, da man hier gezielter den Benutzern etwas erlauben kann. Grundsätzlich ist nämlich im Download Bereich erst einmal alles verboten und Du gibst nach und nach die Befugnisse frei.
Zwar stellt der MOD vorab bereits per Default die wichtigsten Rechte ein, es ist aber bekanntlich alles änderbar...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
phpdave
Beiträge: 3
Registriert: Di 24.Okt, 2006 22:19

Beitrag von phpdave »

Ok, thx für Deine ausführliche Erklärung - dann funktioniert jetzt alles wunderbar :p

Und zu Deinem Supportformular:
Das sollten alle Felder sein ;)

Code: Alles auswählen

'user_phpbb', 'user_phpbb_ver', 'user_mods', 'user_knowledge', 'user_forum_link', 'user_php', 'user_mysql', 'user_apache', 'user_custom_notes'


Vielen Dank & Gruß,
Dein phpdave :)
Zuletzt geändert von phpdave am Mi 25.Okt, 2006 17:16, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ok, thx für Deine ausführliche Erklärung - dann funktioniert jetzt alles wunderbar
Keine Ursache.
Das sollten alle Felder sein
Nein, in den Feldern 'user_phpbb_ver', 'user_mods', 'user_knowledge', 'user_php', 'user_mysql', 'user_apache' dürfen keine längeren Passagen ausser eher nummerische Werte enthalten sein, daher werden diese nicht in die Prüfung mit aufgenommen.
Sofern damit ein User Probleme hat, ist die Eingabe nicht mehr sinngemäß und von alleine daher schon falsch!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten