array komplett leeren

PHP, Ajax, CSS, HTML, Javascript
Eben für die wirklich Harten, die alles selber machen.
Antworten
Benutzeravatar
bce
Beiträge: 858
Registriert: Do 14.Okt, 2004 18:46
Kontaktdaten:

array komplett leeren

Beitrag von bce »

wie kann man alle elemente eines arrays löschen?

es gibt keine bestimmten "lösche inhalt"-befehl..

was ist nun besser:

1. das array löschen mittels unset und dann das array wieder neu anlegen

Code: Alles auswählen

					unset($array);
					$array= array();
2. oder das array mit einer for-schleife alle werte count($tmp) auf null setzen

Code: Alles auswählen

for ($i = 0; $i < sizeof($array); $i++) {
    $array[$i] = 0; // oder = ''
}

edit: mit der 2. lösung wird ja die länge das arrays nicht kleiner bzw. die länge wird nicht null
Benutzeravatar
Bootenks
Beiträge: 1836
Registriert: Sa 29.Mai, 2004 23:36
Wohnort: G?rlitz (?stlichste Stadt Deutschlands)

Beitrag von Bootenks »

wie soll die Länge des Arrays auch kleiner werden, wenn du den Wert einfach nur durch einen anderen ersetzt :P
Nur ein Informatik Student. ^^
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Bezüglich Version 2. Wenn du das aus irgendeinem Grund irgendwann mal machen möchtest/musst. Vergiss die Schleife und nutze statt dessen

Code: Alles auswählen

$array = array_fill(0, count($array), '');
:D

Ansonsten: Wenn du nur Inhalt und länge des arrays löschen möchtest, um ihn dann wieder zu füllen. Reicht es auch aus wenn du ihn einfach nur neu definierst.

Code: Alles auswählen

$array = array();
Mit unset(); löschst du ihn komplett. :)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
bce
Beiträge: 858
Registriert: Do 14.Okt, 2004 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von bce »

[quote="Bootenks";p="67146"]wie soll die Länge des Arrays auch kleiner werden, wenn du den Wert einfach nur durch einen anderen ersetzt :P[/quote] jo, hab ich dann auch bemerkt :cool:


[quote="AmigaLink";p="67147"]
Bezüglich Version 2. Wenn du das aus irgendeinem Grund irgendwann mal machen möchtest/musst. Vergiss die Schleife und nutze statt dessen

Code: Alles auswählen

$array = array_fill(0, count($array), '');
:D[/quote] werd ich mir merken


[quote="AmigaLink";p="67147"]
Ansonsten: Wenn du nur Inhalt und länge des arrays löschen möchtest, um ihn dann wieder zu füllen. Reicht es auch aus wenn du ihn einfach nur neu definierst.

Code: Alles auswählen

$array = array();
Mit unset(); löschst du ihn komplett. :)
[/quote]jupp.. dann lass ich das unset in meinem falle weg
thx
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

unset(); löscht wirklich, während $array = array(); ein leeres Array erzeugt.
Will man also ein Array nicht mehr haben, nimmt man unset();, soll es nur geleert/definiert werden, dann $array = array();

Ein kleiner aber feiner Unterschied ;)
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten