Größere Datei

Support about Download MOD for phpBB 2
Antworten
hemman
Beiträge: 71
Registriert: So 29.Mai, 2005 11:54

Größere Datei

Beitrag von hemman »

Template->loadfile(): No file specified for handle body
Ich bekomme immer diese Fehlermeldung, wenn ich größere Datein (25MB) hochladen möchte.
Ich benutze die Download Methode Neu
Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Vermutlich läuft Dein Webserver bzw. PHP hier gegen Schranken.
Solch grosse Dateien würde ich auch nicht mit dem MOD selber hochladen, sondern per FTP und dann einbinden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
hemman
Beiträge: 71
Registriert: So 29.Mai, 2005 11:54

Beitrag von hemman »

Kann man nicht eine geänderte php.ini als .htaccess datei in dem downloadverzeichnis hinterlegen die dann regressiv nur für das verzeichnis gilt und die nötigen parameter hat?
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Das wird wohl eher nicht gehen. Die php.ini wird beim starten des Apache bzw. des php-Interpreters eingelesen und gilt dann generell.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Und wen PHP als Apache-Modul läuft sogar solange, wie der Apache läuft. Also in der Regel immer.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
hemman
Beiträge: 71
Registriert: So 29.Mai, 2005 11:54

Beitrag von hemman »

Ich habe gehört von meinem Provider, das wenn das Verzeichnis aufgerufen wird, der notwendige Eintrag der php.ini umgewandelt als .htaccess in dem Verzeichnis gilt. Und das bis in die untere Ebene des Verzeichnisses.
Frage
Wo bekomm ich eine php.ini her?
Muß ich die einfach in eine .htaccess Datei copieren?
Und was muß ich in der php.ini abändern?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Was ist denn das für ein Blödsinn???
Die php.ini steuert die Einstellungen in PHP, .htaccess dagegen den Webserver.
Zwei komplett unterschiedliche Programme, die absolut nichts miteinander zu tun haben.
Ausser, daß der Webserver zum Ausführen von php-Datienen eben PHP aufruft...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
hemman
Beiträge: 71
Registriert: So 29.Mai, 2005 11:54

Beitrag von hemman »

Danke für die Antwort.
Frage noch mal den Provider
Antworten