[CSS] Bild1 von Datum X bis Y...
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
[CSS] Bild1 von Datum X bis Y...
Hallo,
ist es möglich das man in der CSS Datei oder irgendwie anders es machen kann, das vom Datum X (z.B. 01.10.) bis zum Datum Y (z.B. 01.03.) Bild1 angezeigt wird und die restliche Zeit Bild2?
Den habe eine grafik die im Winter zu sehen ist und im Sommer eine andere und da wäre es gut wenn es irgendwie autom. in einer gewissen Zeitspannen das Bild1 restliche Zeit Bild2 angezeigt wird und ich nicht immer die Datei runterladen brauch, des ins Bild2 ändern und speichern und wieder hochladen.
Fände es schon gut wenn es irgendwie gehn würden, weil bei cback ist auch mal öfters eine andere Grafik zu sehen, die womöglich Zeitgesteuert ist?
Gruß Chris
ist es möglich das man in der CSS Datei oder irgendwie anders es machen kann, das vom Datum X (z.B. 01.10.) bis zum Datum Y (z.B. 01.03.) Bild1 angezeigt wird und die restliche Zeit Bild2?
Den habe eine grafik die im Winter zu sehen ist und im Sommer eine andere und da wäre es gut wenn es irgendwie autom. in einer gewissen Zeitspannen das Bild1 restliche Zeit Bild2 angezeigt wird und ich nicht immer die Datei runterladen brauch, des ins Bild2 ändern und speichern und wieder hochladen.
Fände es schon gut wenn es irgendwie gehn würden, weil bei cback ist auch mal öfters eine andere Grafik zu sehen, die womöglich Zeitgesteuert ist?
Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Mit CSS nicht. Aber mittels PHP und evtl. auch JavaScript ließe sich da was machen.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Nunja, in meiner CSS Datei ist folgendes dieses sollte jetzt in eine gewissen Zeitspanne sein und in der andere Zeit eben cellpic_winter.gif dann.
Oki, bei PHP wäre es auch nicht schlecht, dann muss wir schauen das er th aufruft in der Zeit damit die Sommergrafik angezeigt wird und in der andere Zeit dann vllt. th2 oder so damit die Wintergrafik angezeigt wird.
Nur wie mach ich das im PHP dann am beste wäre da sicher die page_header.php dann?
Code: Alles auswählen
/* Header cells - the rainbow gradient backgrounds */
th {
color: #00FFFF; font-size: 13px; font-weight : bold;
background-color: #AD2724; height: 27px;
background-image: url(images/cellpic_sommer.gif);
}Oki, bei PHP wäre es auch nicht schlecht, dann muss wir schauen das er th aufruft in der Zeit damit die Sommergrafik angezeigt wird und in der andere Zeit dann vllt. th2 oder so damit die Wintergrafik angezeigt wird.
Nur wie mach ich das im PHP dann am beste wäre da sicher die page_header.php dann?
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
In dem Fall wäre es wahrscheinlich das einfachste, zwei Unterschiedliche CSS-Dateien zu erstellen die dann in Abhängigkeit des Datums geladen werden.
Hat natürlich den Nachteil das bei einigen Usern die Änderung erst sichtbar wird, wenn sich der Cache des Browsers erneuert.
Hat natürlich den Nachteil das bei einigen Usern die Änderung erst sichtbar wird, wenn sich der Cache des Browsers erneuert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
So ungefähr hab ich es auch gemeint, nur wie mach ich das in welche dateien muss ich das machen und wie lautet die abfrage, das er fanclub_sommer.css bzw. fanclub_winter.css aufruft?
Naja, wann wird eigentlich den so ein Cache erneuert? So stark dürfte es da doch keine probleme geben da es 2 Dateien sind wo im Sommer der eine und im Winter der andere läuft, vllt. verschiebt sich es um paar tagen/wochen bei dennen dann nur oder?
Naja, wann wird eigentlich den so ein Cache erneuert? So stark dürfte es da doch keine probleme geben da es 2 Dateien sind wo im Sommer der eine und im Winter der andere läuft, vllt. verschiebt sich es um paar tagen/wochen bei dennen dann nur oder?
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Hi,
denke die einfachste lösung dürfte ein kleines Javascript sein. Habs jetzt nicht ausprobiert, aber so könnte es klappen:
musst halt nur beachten das der Januar Monat(month) 0 und der Dezember Monat 11 ist und der Monat bei Tag 0 anfängt.
das heisst der 01.01 wäre demnach monat=0 tag=0 und der 31.12. demnach monat=11, tag=30
hier würde image1.jpg vom 01.04 bis zum 31.08 und image2.jpg vom 01.09 bis 31.03 angezeigt
das script setzt du einfach an die stelle an der das bild erscheinen soll
gruss
Martin
denke die einfachste lösung dürfte ein kleines Javascript sein. Habs jetzt nicht ausprobiert, aber so könnte es klappen:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var now = new Date();
if((now.getMonth() >= 3 && now.getDate() >= 0) || (now.getMonth() <= 9 && now.getDate() <= 30)) {
image = './path/to/image/image1.jpg';
}
else if ((now.getMonth() >=10 && now.getDate() >= 0 || (now.getMonth() <= 2 && now.getDate() <= 30)){
image = './path/to/image/image2.jpg';
}
document.write('<img src="' + image + '" border="0" />');
//-->
</script>
das heisst der 01.01 wäre demnach monat=0 tag=0 und der 31.12. demnach monat=11, tag=30
hier würde image1.jpg vom 01.04 bis zum 31.08 und image2.jpg vom 01.09 bis 31.03 angezeigt
das script setzt du einfach an die stelle an der das bild erscheinen soll
gruss
Martin
Zuletzt geändert von MADxHAWK am Mo 19.Feb, 2007 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mal abgesehen davon das JavaScript nur bei den Usern funktioniert die es auch aktiviert haben (zugegeben, das sind die meisten). Es handelt sich hier um eine Hintergrundgrafik die im Tabellen-Header eingesetzt wird. Es wäre etwas heftig (und umständlich) alle betroffenen stellen des Boards mit dem JavaScript zuzupflastern. 
Die CSS-Datei wird in der page_header.php definiert ('T_HEAD_STYLESHEET' => $theme['head_stylesheet']) und in der overall_header.tpl geladen. Du müsstest also in der page_header.php ansetzen.
Die CSS-Datei wird in der page_header.php definiert ('T_HEAD_STYLESHEET' => $theme['head_stylesheet']) und in der overall_header.tpl geladen. Du müsstest also in der page_header.php ansetzen.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich glaube ich lass es besser erstmal so wie es ist besser. Einmal im halbe Jahr kann man es auch ruhig ändern.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Rein aus Sicht der Performance, auf jeden Fall die Intelligentere Entscheidung. 
Immerhin würde die Zeitabfrage bei jedem Seitenaufruf gestartet. Und das nur um 4 Monate im Jahr ein anderes Bild anzuzeigen.
Immerhin würde die Zeitabfrage bei jedem Seitenaufruf gestartet. Und das nur um 4 Monate im Jahr ein anderes Bild anzuzeigen.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]