Einfache Editierfunktion

PHP, Ajax, CSS, HTML, Javascript
Eben für die wirklich Harten, die alles selber machen.
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Einfache Editierfunktion

Beitrag von Holger »

Hi,

ich möchte Seiten anlegen (haben nichts mit phpBB zu tun), die von anderen gepflegt werden sollen.
Es soll so einfach wie nur möglich sein.
Die Seite soll also einfach einen "Edit"-Button enthalten (z.B. oben rechts) und wenn der angeklickt wird, soll die Seite im Edit-Modus erscheinen, der Text soll einfach in einem Eingabe-Feld gezeigt werden, darunter soll einfach der Knopf "Save" angezeigt werden. HTML soll möglich sein und man muss ein Passwort eingeben, sobald der Edit-Button angeklickt wird.

Geht das?

Oder ist es ev. sogar einfach phpBB-User-Berechtigungen einzubauen? D.h. dass ich einfach irgendwo in der Datei abc1.php die User-ID des Editier-Berechtigten eingebe. Derjenige kann dann ohne Passwort die Seite ändern, andere bekommen den Edit-Button einfach nicht angezeigt ...

Hmmmmmm, Ideen?

/Holger
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Gehen tut hier (fast) alles.
Was sollen denn die User eintragen/verwalten?
Es gibt für diverse Anwendungsfälls bereits zig PHP-Scripte, sollte man mal Dr. G(oogle) fragen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Da ich mich da nicht so auskenne, suche ich wahrscheinlich nicht "richtig". Habe auch schon mal hotscripts.com bemüht.
Der User soll einfach den angezeigten/verwendeten HTML-Code verwalten.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der User soll einfach den angezeigten/verwendeten HTML-Code verwalten.
???
Den Code der Webseite oder wie eine Art "Editor" für "irgendwelchen" HTML-Code?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Editor för HTML
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Fangen wir mal an:
Admidio - Die Online-Mitgliederverwaltung scheint recht umfangreich
PHP Classifieds vielleicht interessant
Wiki-Software wenn man damit auch gleichzeitig eine Art "Nachschlagewerk" aufbauen will
MemberScript vielleicht auch etwas zu viel des Guten.

Und ettliche unzähliche Scripte mehr. Nur mit Google mal etwas gesucht...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Danke!
Und ich habe mittlerweile dieses gefunden:
http://covertheweb.com/edit-point/
Da fehlt aber leider das User Management.
Man sollte User anlegen können, diese sollen dann nur bestimmte Seiten ändern können.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

TinyMCE ist das meist vielversprechende. Nur: wie werden da die User verwaltet? Kann ich einzelne User einzelen Seiten zuweisen?

Und: in diesem Beispiel
http://wiki.moxiecode.com/examples/tiny ... ple_01.php
wie speichere ich die Seite? Und wie wird sie angezeigt?
Muss ich das im Adminkontrollpanel editieren? Oder direkt auf der Seite?
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

TinyMCE ist ein (sehr mächtiger) Javascript HTML Editor. Nicht mehr und nicht weniger. :)
Eine Userverwaltung (den Teil hab ich wohl Überlesen) müsste von einem anderem Skript kommen.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Ja, so weit bin ich auch jetzt ... hmmmmmmm, schade, das sieht gut aus!
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Also ein Editor mit PHP zu erstellen ist die einfache Übung, ein User Management schon deutlich schwerer, zumal man es auch sicher machen muss.
Nur welches Script jetzt in Kombination hierzu kompatibel wäre...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Nur welches Script jetzt in Kombination hierzu kompatibel wäre...
Der TinyMCE lässt sich in jede Textarea einfügen. Von daher müsste man bei dem anderem Skript nur darauf achten das es die restlichen Punkte zufriedenstellend bietet. :)

Es gibt doch einen MOD der es ermöglicht phpBB-Seiten über das ACP zu erstellen. Ich weiss nicht was dieser MOD genau bietet. Aber vielleicht ist es ein weiterer Ansatz.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Naja, ich will ja nichts über das ACP erstellen (den Mod kenne ich), sondern ich will einzelnen Usern die Möglichkeit geben, "eigene" Seite zu pflegen.

Kann man nicht IN der Datei selber einen User und/oder Passwort festlegen?
"User-Verwaltung" ist vielleicht etwas hochgegriffen! Es muss ja nichts kompliziertes sein.

Und es muss auch kein Editor mit zig Funktionen sein. Mir reicht es, wenn einfach eine Textarea angezeigt wird, in der man Text und HTML eingeben kann.

Also: es sollte eine einfach Seite sein, die einen "Edit"-Knopf enthält. Wird dieser Knopf angeklickt, wird (nach Passwort-Abfrage?) der Text im Editor-Modus angezeigt. Klickt man auf Speichern, werden die Änderungen gespeichert.

Möglicht sollte man von der Seite einfach Kopien anlegen können, damit man dadurch mehrere Seiten erstellen kann.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Soll denn der User eine HTML-Seite damit erstellen können oder nur den Quellcode verwalten?
Wichtig zu wissen, wenn man solch einen Editor erstellt...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Der User sollte damit das verwalten, was sich zwischen <body> und </body> befindet(?). Aber es muss kein WYSIWYG-Editor sein. Aber vielleicht ist das egal?

/Holger
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Mit oder ohne Datenbankanbindung?
Userverwaltung (kein Profil, aber Username und Passwort sowie Email) oder nur ein allgemeines Passwort zum Editieren/Anlegen?
Auch "Seiten" anderen Usern freigeben können?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Ist Datenbankanbindung empfehlenswert?
Vielleicht ein allgemeines Passwort pro Seite, evtl. im Quelltext festgelegt(?), würde reichen.
Die Seiten sollen öffentlich sichtbar sein.

Wow! Knackige Fragen!
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Wow! Knackige Fragen!
Schwerwiegender Hintergrund: Eine Userverwaltung ist aufwändig, ein blankes Passwort sehr einfach.
Datenbank muss nicht sein, es könnten ja auch Dateien erstellt werden.
Wäre dann wirklich ein sehr einfacher Editor:
User legt eine Seite an, alle anderen können die sehen (mit einer einfachen Listenfunktion, würde ich mal vorschlagen).
Dabei sind ein Titel, der Text und ein Passwort zum Ändern anzulegen.
Jeder sieht also dann den Edit-Button, aber nur mit Angabe des korrekten Passwortes kann der Text bearbeitet werden.

Wäre einfach und schnell programmiert...

Naja, so in den nächsten 2-4 Tagen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

[quote="oxpus";p="72656"]
Datenbank muss nicht sein, es könnten ja auch Dateien erstellt werden.
[/quote]
Also ein Flat File System? D.h. beim Speichern werden die Dateien von "sich selber" überschrieben?
Jeder sieht also dann den Edit-Button, aber nur mit Angabe des korrekten Passwortes kann der Text bearbeitet werden.
Ja, genau so meine ich das!
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Also ein Flat File System?
Yepp, wäre hier angebracht.
D.h. beim Speichern werden die Dateien von "sich selber" überschrieben?
Naja, wenn man eine Historie führen will, wäre das auch denkbar (produziert dann aber auch ggf. Datenmüll), ansonsten überschriebe man die alten Dateien einfach (naja, löschen und neu erstellen)...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Beides für mich kein Problem!
Historie will ich keine führen ...
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann wäre das auch klar.
Okay, ich versuche mich die Tage mal daran.
Vielleicht wird ja letztlich doch noch mehr draus, als ein "blanker" Editor...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Holger
Beiträge: 2253
Registriert: Mi 17.Mär, 2004 18:09

Beitrag von Holger »

Klasse!
Letztendlich ist wichtig, dass eine normale Seite "selbsteditierbar" wird.
Intressant wäre auch, wenn einige feststehende Objekte vor und nach dem Textfeld plats hätten (Navigation, Footer, usw).
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Letztendlich ist wichtig, dass eine normale Seite "selbsteditierbar" wird.
Intressant wäre auch, wenn einige feststehende Objekte vor und nach dem Textfeld plats hätten (Navigation, Footer, usw).
???
Es wird eine Liste der Seiten geben, die man dann anklicken und damit ansehen kann.
Das Edit ist dann mit bekanntem Passwort möglich, wobei dann der Text schlicht angezeigt wird.
Wo Du dann letztlich den Editor einfügst, bleibt Dir überlassen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten