Post archivieren - gleiche Funktion auch für Admin
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Post archivieren - gleiche Funktion auch für Admin
Hi,
ich habe den Mod Post move instead deleting installiert. Die Wirkung auf einen Admin ist ja (gewollt) gleich 0.
Da mein Co-Admin manchmal Beiträge löscht, die nicht gelöscht werden sollen, würde ich gerne auch Admins einbeziehen.
Also, auch wenn Admins löschen, sollen die Beiträge in dem Archiv landen.
Ah! Ich sehe das Problem: dann können die Beiträge NIE gelöscht werden, gelle???
Hrm, gibt es dafür eine Lösung?
ich habe den Mod Post move instead deleting installiert. Die Wirkung auf einen Admin ist ja (gewollt) gleich 0.
Da mein Co-Admin manchmal Beiträge löscht, die nicht gelöscht werden sollen, würde ich gerne auch Admins einbeziehen.
Also, auch wenn Admins löschen, sollen die Beiträge in dem Archiv landen.
Ah! Ich sehe das Problem: dann können die Beiträge NIE gelöscht werden, gelle???
Hrm, gibt es dafür eine Lösung?
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Also, ich weiss jetzt nicht genau wie der MOD arbeitet und somit ihn darauf erweitern kann?
Denke aber eigentlich schon, den da ja eigentlich so gut wie alles möglich ist
Aber als alternative kann ich dir den MOD empfehlen: http://www.s2b-project.de/mods/archive_mod der macht genau das was eigentlich möchtest und das genannte Problem was angesprochen hast, ist bei diesem nicht der Fall, da man es so einrichten kann im ACP in welche Kategorie er beim löschen es verschieben soll in welcher Kategorie und in die Kategorie wohin die Beiträge verschoben werden, einfach die Funktion ausschalten, so das Beiträge die dort drin gelöscht werden dann auch unwiderruflich gelöscht sind
Den hab ich auf der Fanpage und funktioniert super, egal ob Admin oder Moderator den Beitrag löscht der wird in Papierkorb verschoben
Gruß Chris
Denke aber eigentlich schon, den da ja eigentlich so gut wie alles möglich ist
Aber als alternative kann ich dir den MOD empfehlen: http://www.s2b-project.de/mods/archive_mod der macht genau das was eigentlich möchtest und das genannte Problem was angesprochen hast, ist bei diesem nicht der Fall, da man es so einrichten kann im ACP in welche Kategorie er beim löschen es verschieben soll in welcher Kategorie und in die Kategorie wohin die Beiträge verschoben werden, einfach die Funktion ausschalten, so das Beiträge die dort drin gelöscht werden dann auch unwiderruflich gelöscht sind
Den hab ich auf der Fanpage und funktioniert super, egal ob Admin oder Moderator den Beitrag löscht der wird in Papierkorb verschoben
Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Bitte. 
Der MOD ist recht umfangreich schon allein bei der Installation gegenüber von den "Post move instead deleting" aber dafür um deine Frage damit auch zu beantworten, kann man dies alles einstellen, wenn also möchtest das die Moderatoren die Beiträge aus dem Archiv Forum nicht wieder herstellen dürfen sondern nur die Admins, so kannst ganz einfach im ACP die Moderator rechten (Gruppe oder User) entziehen, und schon kann der Moderator in dieser Kategorie keine Beiträge wiederherstellen usw.
Also ich hab z.B. eingestellt, das des Forum nur REG Sehen und lesen können, alles andere steht auf "Admin" und Moderatoren in dieser Kategorie gibt es keine somit (hab ich mit den Nick meiner Freundin die nur Moderatorin ist getestet) keine Möglichkeit zu Antworten, Bearbeiten, Löschen, etc. oder eben auch nicht den wiederherzustellen.
Sie kann also nur in der Kategorie "Gästebuch" als Moderatorin den Beitrag löschen und ich kann den notfalls als Admin wiederherstellen
Ist eben ein sehr umfangreicher Mod aber dafür auch die Installation deshalb schon allein sehr umfangreich
Gruß Chris
Der MOD ist recht umfangreich schon allein bei der Installation gegenüber von den "Post move instead deleting" aber dafür um deine Frage damit auch zu beantworten, kann man dies alles einstellen, wenn also möchtest das die Moderatoren die Beiträge aus dem Archiv Forum nicht wieder herstellen dürfen sondern nur die Admins, so kannst ganz einfach im ACP die Moderator rechten (Gruppe oder User) entziehen, und schon kann der Moderator in dieser Kategorie keine Beiträge wiederherstellen usw.
Also ich hab z.B. eingestellt, das des Forum nur REG Sehen und lesen können, alles andere steht auf "Admin" und Moderatoren in dieser Kategorie gibt es keine somit (hab ich mit den Nick meiner Freundin die nur Moderatorin ist getestet) keine Möglichkeit zu Antworten, Bearbeiten, Löschen, etc. oder eben auch nicht den wiederherzustellen.
Sie kann also nur in der Kategorie "Gästebuch" als Moderatorin den Beitrag löschen und ich kann den notfalls als Admin wiederherstellen
Ist eben ein sehr umfangreicher Mod aber dafür auch die Installation deshalb schon allein sehr umfangreich
Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Ich werde es umgehend testen ...
Hmmmm, ich kann als Admin weiterhin Beiträge löschen und sie sind DIREKT weg.
Wo kann ich überhaupt was einstellen?
Ich habe jetzt die meisten Funktionen im Griff.
Weiss jemand wo man den Author S2B finden kann?
Das Problem ist nämlich, dass man immer einen Kommentar eingeben kann.
Ich finde es sinnvoller, wenn ein normaler User gar nichts mitbekommt von der Archivierung, also nur den normalen Löschen-Dialog sieht.
/H
Hmmmm, ich kann als Admin weiterhin Beiträge löschen und sie sind DIREKT weg.
Wo kann ich überhaupt was einstellen?
Ich habe jetzt die meisten Funktionen im Griff.
Weiss jemand wo man den Author S2B finden kann?
Das Problem ist nämlich, dass man immer einen Kommentar eingeben kann.
Ich finde es sinnvoller, wenn ein normaler User gar nichts mitbekommt von der Archivierung, also nur den normalen Löschen-Dialog sieht.
/H
Zuletzt geändert von Holger am Di 04.Sep, 2007 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Gut
den ansonste hätte ich mal erklärt wie man es im ACP einstellen kann, wobei es eigentlich recht einfach zu verstehen ist. 
Und kontaktieren kannst den natürlich auch auf der genannte Seite wo ich dir gab und den MOD runtergeladen hast unter "Kontakt" den schließlich ist dies ja seine Seite
Gruß Chris
Und kontaktieren kannst den natürlich auch auf der genannte Seite wo ich dir gab und den MOD runtergeladen hast unter "Kontakt" den schließlich ist dies ja seine Seite
Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Naja, einer muss doch löschen können.
Und normalerweise sollte man ja auch als Admin nicht "operativ" Arbeiten
Und normalerweise sollte man ja auch als Admin nicht "operativ" Arbeiten
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Oxpus, Du meinst bestimmt meinen editierten Beitrag oben? Nein, auch wenn ein Admin löscht wird der Beitrag ins Archiv verschoben, erst dort kann man löschen.
Das Archiv-Forum kann nicht anders eingestellt werden, dort kann man immer löschen. Man kann (logischerweise) nicht aus dem Archiv-forum archivieren.
Christian, ich habe bereits das Kontakt-Formular verwendet. Mal sehen, ob da was kommt.
Das Archiv-Forum kann nicht anders eingestellt werden, dort kann man immer löschen. Man kann (logischerweise) nicht aus dem Archiv-forum archivieren.
Christian, ich habe bereits das Kontakt-Formular verwendet. Mal sehen, ob da was kommt.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
@Oxpus, der Archiv MOD ist sehr umfangreich eben, es können auch User (sofern erlaubt) Moderatoren (auch sofern erlaubt) und Admins sowieso in jeder Kategorie Beiträge für immer löschen, den man kann genau einstellen welche Kategorie als "Archiv" dient und in welche Kategorien die Beiträge archiviert werden sollen statt gelöscht zu werden.
Ich habe z.B. auch nur "Papierkorb" als Archiv angelegt und dann nur beim "Gästebuch" ausgewählt das diese Beiträge archiviert werden sollen, den dort hat meine Freundin als Moderatorin rechte zu löschen, in die Newsecke hat sie keine rechte zu löschen nur zu bearbeiten. So das dann im Prinzip ja nur der Beitrag von mir gelöscht werden kann und dann weiß ich ja was ich gelöscht habe, da braucht es dann ja nicht extra noch zu archivieren
@Holger, also wo ich vor paar Jahre ist sicher schon 2Jahre her, hat er recht schnell geantwortet, außerdem fand die letzte Aktualisierung am 29.08.2007 statt somit dürfte er sogar anwesend sein und jetzt net gerad im Urlaub oder so.
Gruß Chris
Ich habe z.B. auch nur "Papierkorb" als Archiv angelegt und dann nur beim "Gästebuch" ausgewählt das diese Beiträge archiviert werden sollen, den dort hat meine Freundin als Moderatorin rechte zu löschen, in die Newsecke hat sie keine rechte zu löschen nur zu bearbeiten. So das dann im Prinzip ja nur der Beitrag von mir gelöscht werden kann und dann weiß ich ja was ich gelöscht habe, da braucht es dann ja nicht extra noch zu archivieren
@Holger, also wo ich vor paar Jahre ist sicher schon 2Jahre her, hat er recht schnell geantwortet, außerdem fand die letzte Aktualisierung am 29.08.2007 statt somit dürfte er sogar anwesend sein und jetzt net gerad im Urlaub oder so.
Gruß Chris
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Wenn ich den MOD richtig verstehe, müsste in der viewtopic.php anstelle
das hier eingebaut werden:
und anstelle
Damit würde aber der Admin auch immer löschen, anstelle zu archivieren!
Code: Alles auswählen
#
#-----[ FIND ]---------------------------------------------------
#
$temp_url = "posting.$phpEx?mode=delete&" . POST_POST_URL . "=" . $postrow[$i]['post_id'] . "&sid=" . $userdata['session_id'];
$delpost_img = '<a href="' . $temp_url . '"><img src="' . $images['icon_delpost'] . '" alt="' . $lang['Delete_post'] . '" title="' . $lang['Delete_post'] . '" border="0" /></a>';
$delpost = '<a href="' . $temp_url . '">' . $lang['Delete_post'] . '</a>';
#
#-----[ BEFORE, ADD ]--------------------------------------------
#
if (!$forum_topic_data['forum_enable_archive'] || $forum_topic_data['forum_status'] == FORUM_ARCHIVE)
{Code: Alles auswählen
if ((!$forum_topic_data['forum_enable_archive'] || $forum_topic_data['forum_status'] == FORUM_ARCHIVE) && $userdata['user_level'] != ADMIN)
{Code: Alles auswählen
if ($forum_topic_data['forum_enable_archive'])
{
$temp_url = "posting.$phpEx?mode=archive&" . POST_POST_URL . '=' . $postrow[$i]['post_id'] . '&sid=' . $userdata['session_id'];
$delpost_img = '<a href="' . $temp_url . '"><img src="' . $images['icon_archivepost'] . '" alt="' . $lang['Archive_post_title'] . '" title="' . $lang['Archive_post_title'] . '" border="0" /></a>';
$delpost = '<a href="' . $temp_url . '">' . $lang['Archive_post_title'] . '</a>';
}Code: Alles auswählen
if ($forum_topic_data['forum_enable_archive'] && $userdata['user_level'] != ADMIN)
{
$temp_url = "posting.$phpEx?mode=archive&" . POST_POST_URL . '=' . $postrow[$i]['post_id'] . '&sid=' . $userdata['session_id'];
$delpost_img = '<a href="' . $temp_url . '"><img src="' . $images['icon_archivepost'] . '" alt="' . $lang['Archive_post_title'] . '" title="' . $lang['Archive_post_title'] . '" border="0" /></a>';
$delpost = '<a href="' . $temp_url . '">' . $lang['Archive_post_title'] . '</a>';
}Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Oxpus, was bewirkt der Code oben?
Ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei! Das einzige was ich möchte, ist, dass normale User gar nichts von der Archivierung mitbekommen.
Admins und Moderatoren können gerne die vom Mod gebotene Dialoge sehen. Der normale User soll jedoch die Dialoge vom normalen Lösch-Vorgang zu sehen bekommen, auch wenn der Beitrag im Archiv landet. Um irgendwelche rechtliche Bedenken zu umgehen, könnte man beim normalen User ja einen Hinweis anzeigen ("Der Beitrag wurde archiviert"). Nun ist es aber so, dass der User gefragt wird "Bist Du sicher, dass Du den Beitrag archivieren willst?". Das führt zu Verwirrung. Denn da klickt jeder auf Nein.
Ich hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei! Das einzige was ich möchte, ist, dass normale User gar nichts von der Archivierung mitbekommen.
Admins und Moderatoren können gerne die vom Mod gebotene Dialoge sehen. Der normale User soll jedoch die Dialoge vom normalen Lösch-Vorgang zu sehen bekommen, auch wenn der Beitrag im Archiv landet. Um irgendwelche rechtliche Bedenken zu umgehen, könnte man beim normalen User ja einen Hinweis anzeigen ("Der Beitrag wurde archiviert"). Nun ist es aber so, dass der User gefragt wird "Bist Du sicher, dass Du den Beitrag archivieren willst?". Das führt zu Verwirrung. Denn da klickt jeder auf Nein.
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich glaub das Holger nicht gemeint, wenn jemand ein Beitrag löscht, sei User, Mod oder Admin, es kommt ein Feld wo man gefragt wird ob man sicher ist und dort hat man die Möglichkeit einen Kommentar abzugeben wieso weshalb warum man den Beitrag löscht (übringends Holger, es muss kein Kommentar abgegeben werden, ist freiwilliger basis man kann es auch leer lassen und einfach "Ja" klicke)
Und da glaub ich will er das dann User wie bisher nur das normale Bestätigungsfeld sehen, aber da verstehe ich den Sinn noch nicht wieso er es so haben möchtet.
EDIT: Da hatte Holger schon geantwortet gehabt
Nun ja, dann lass die auf "Nein" klicken dann wird der eben halt nicht gelöscht, wenn ein User den wirklich für die Öffentlichkeit weg haben will wird er auch "Ja" klicken finde ich 
Man könnte ja ggf. ein Hinweis machen das dieser archivierte Beitrag dann nur noch für Admins zu sehen ist (falls die Kategorie wo die Beiträge archiviert werden alles auf Admin stehen hast) so wie ich ANSICHT & LESEN steht auf MOD und alles andere auf ADMIN ok da müsste der Hinweis bei mir dann lauten Mod und Admins können diese nur noch lesen. *gg*
Aber naja, warte mal ab was der Autor sagt, er meldet sich sicher auf die Mail
Und da glaub ich will er das dann User wie bisher nur das normale Bestätigungsfeld sehen, aber da verstehe ich den Sinn noch nicht wieso er es so haben möchtet.
EDIT: Da hatte Holger schon geantwortet gehabt
Man könnte ja ggf. ein Hinweis machen das dieser archivierte Beitrag dann nur noch für Admins zu sehen ist (falls die Kategorie wo die Beiträge archiviert werden alles auf Admin stehen hast) so wie ich ANSICHT & LESEN steht auf MOD und alles andere auf ADMIN ok da müsste der Hinweis bei mir dann lauten Mod und Admins können diese nur noch lesen. *gg*
Aber naja, warte mal ab was der Autor sagt, er meldet sich sicher auf die Mail
Zuletzt geändert von Christian_N am Di 04.Sep, 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
Weil, wenn ein User einen Beitrag löscht, und gefragt wird, "willst Du den Beitrag wirklich archivieren", dann wird jeder auf NEIN klicken, denn sie wollen ja LÖSCHEN, nicht ARCHIVIEREN.
Aber das kriege ich glaube ich hin, in dem ich die TPL und die lang-Dateien etwas verändere ...
(ich weiss, dass man keinen Kommentar eingeben muss - aber es verwirrt)
Edit: Du hast recht, einfach die lang-Dateien und die TPL etwas anpassen, dann sieht es aus wie der Löschen-Dialog ...
Aber das kriege ich glaube ich hin, in dem ich die TPL und die lang-Dateien etwas verändere ...
(ich weiss, dass man keinen Kommentar eingeben muss - aber es verwirrt)
Edit: Du hast recht, einfach die lang-Dateien und die TPL etwas anpassen, dann sieht es aus wie der Löschen-Dialog ...
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
... oder den Delete-Button für die User zum Archiv-Button umfunktionieren.
Aber das verleitet auch wieder...
Aber das verleitet auch wieder...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Naja, wird schon schief gehen, ich brauch hier nicht sehr wie anzupassen bei der Fanpage da es eh keine Benutzer geben nur 2 ich als Admin und meine Freundin als Moderatorin und da wird es auch keine Verwirrung geben. 
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt