[quote="cback";p="76546"]Danke. :-)
Naja ich mache Musik auch teilweise professioneller
www.8040musik.de - es ist also kein Keyboard sondern ein Roland Fantom Synthesizer. Damit mache ich eigentlich das meiste, zusatzspur mit Expansionsboard. Und auf dem Mac läuft Apple Logic Pro 7.2, das ist für MIDI Bearbeitung und Klangkomposition ein sehr professionelles (und leider auch teures) Tool. Es kann aber direkt mit dem Sequenzer und Synthesizer kommunizieren, sodass die Takte wirklich 100% auf den Punkt getroffen werden. Allerdings kann ich damit auch die Animationen Synchronisieren. Logic ist eigentlich recht bekannt weil es sehr vielseitig ist. Künstler wie z.B. "Schiller" haben das auch oft im Einsatz.
Ich mache gelegentlich auch mal Jingles oder Soundlogos, daher brauche ich Logic auch für meine Firma, weshalb ich mir das gekauft hab. *g* Mit dem Set komme ich persönlich sehr gut klar, da ich digital produzieren kann und sich die Hardware auch direkt mit der Software versteht. Und dank dem Spur Freezing ist auch Realtime 5.1 / DTS Produktion kein Ding. ;-) Das war früher beim Synthesizer alleine immer ein Problem, weil der Packt mit seinem Soundprozessor gerade mal 128 Voices zur selben Zeit und wenn man Hall und Filter benutzt sind die schnell voll bei mehreren Spuren.
Bei dem Song war es aus Juxidee eine sehr einfache Komposition, bei anderen ehr Chilligeren Sachen bau ich mir damit auch ganz neue Instrumente zusammen. ;-) Ist für mich immer der perfekte Ausgleich zum Alltagsstress, mich abends hinsetzen und kräftig an den Reglern des Syntesizers schrauben. (Falls ich gerade ne Idee und Inspiration hab, sonst wird da draus

)
Ein Yamaha Clavinova CVP92 hab ich auch noch rumstehen. Ist noch aus der Zeit wo ich früher in Musikschule war einige Jahre lang (9 warens *g*), aber seit ich da aufgehört habe und mich ehr der elektronischen Musik gewidmet habe, ist der Drang zum Synthesizer größer. ;-)
Und naja das Video jetzt und der Song war unser Beitrag zu 30 Jahre Star Wars.

[/quote]
Oha, nen Roland Syntesizer. Dafür hätteste bestimmt auch tief in die Tasche greifen müssen^^
Ich hab zur Zeit ein Yamaha Tyros. Leider das ältere Modell. Aber selbst das hat mich schon an die 1500 € gekostet. Dafür ist aber auch die Qualität 1A
Hab mich nun aber einem interessanterem Instrument gewidmet, Die Stimme
Hab keinen Unterricht, aber den brauch ich teilweise nichtmal. Da reichen die Workshops aus dem Netz
Da ich eher den Metalbereich bevorzuge kommen da Cleanstimmen, Growls, Screams und Shouts wunderbar, obwohl ich letzteres noch am erlernen bin.
Im übrigen zum Thema Syntesizer:
Children of Bodom macht da wunderbare Musik. Der Keyboarder reißt dich wahrscheinlich vom Hocker

Nunja... die Gitarristen wohl auch. Musste mal reinhören. Man findet einige Musikvideos auf Youtube
Wir nutzen in meiner Band zur Zeit das Steinberg Modell Cubase. Super Teil, wenn man bedenkt das wir unsere Musik vorher mit Music Maker gemacht haben.
gruß
Concupiscence