Kompatibilitätsprobleme mit Reduce Admin Navigation-Mod

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Kompatibilitätsprobleme mit Reduce Admin Navigation-Mod

Beitrag von Markus Wandel »

Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.19
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen
Link zu Deinem Forum: http://www.rocofa.de

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
Neue Admin-Tools installiert


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
"Reduce Admin Navigation"-Mod deinstalliert



Fehlerbeschreibung und Nachricht

Hallo OXPUS,

ich hab leider feststellen müssen das der "Reduce Admin Navigation"-Mod Probleme macht.

Ich hab mehrere Admin-Mods bei mir ins Forum installiert welche ich aber in meinem ACP nicht sehen konnte oder deren Links falsch dargestellt wurden.

Jetzt wo ich den Mod wieder deinstalliert habe sind diese Links korrekt zu sehen.

Vielleicht könnte Du mal den MOD anschauen.

Der MOD selber ist nämlich ideal für's ACP.

bye
Markus
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Welche Links sind das?
Wenn diese Links Sonderzeichen beinhalten, dann schau in der betreffenden Datei admin_...php nach $modules[...][...] und suche in der lang_admin.php bzw. lang_main.php nach diesen in ... Einträgen um sie zu ändern.
Leerzeichen dürfen z. B. auch besser nicht existieren!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Ich hatte meinen Kalender Lite auf die 1.4.7 upgedatet und das neu hinzugekommende Admin-Link für das "admin_cal_ug_auth.php" konnte ich nicht sehen. Ebenso den des "delete_unused_albumpic"-mod.

Jetzt, nach dem deinstallieren, werden die beiden Links korrekt im AdminCP angezeigt.
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Den Kalender kenne ich, in der betreffenden Datei ist dieses enthalten:

Code: Alles auswählen

	$module['Calendar']['User Permissions'] = $filename . "?mode=user";
	$module['Calendar']['Group Permissions'] = $filename . "?mode=group";
Dort wird "User Permissions" und "Group Permissions" verwendet, was zu einem Leerzeichen im Link führt. Nicht jeder Webserver und Browser spielen da mit, daher diese Einträge und die gleichlautenden Einträge $lang[...] in der lang_admin.php, bzw. hier vieleicht auch in der lang_calendar.php ebenfalls anpassen.

Ähnliches gilt dann auch für den "delete_unused_albumpic"-MOD.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Moin,

ok, ich werde den MOD nochmal in mein Testforum einbauen und die Leerzeichen in den Links durch Unterstriche "_" ersetzen.

Ich melde mich wenn es funktioniert hat oder nicht.


Erstmal danke für die Tipps.



Nachtrag:
Also an den Leerzeichen liegt es nicht. Ich habe es gerade ausprobiert. Selbst wenn es so sein sollte, die "delete_unused_albumpics" benutzt im AdminCP einen Link mit "_".
Zuletzt geändert von Markus Wandel am Fr 20.Jan, 2006 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Was wird denn als Link z. B. angezeigt?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Code: Alles auswählen

$module['Calendar']['User Permissions'] = $filename . "?mode=user";
$module['Calendar']['Group Permissions'] = $filename . "?mode=group";
So wird ja die Anzeige in der "admin_cal_ug_auth.php" definiert. Mit Leerzeichen. Ich habe die Anzeige mit Unterstriche geändert und entsprechend in der language-Datei ebenfalls. Also so:

Code: Alles auswählen

$module['Calendar']['User_Permissions'] = $filename . "?mode=user";
$module['Calendar']['Group_Permissions'] = $filename . "?mode=group";
Aber sie werden nicht angezeigt wenn der "Reduce Admin Navi"-Mod installiert ist.

Das gleiche halt beim "delete_unused_albumpics"-Mod. Nur das hier bereits ein Unterstrich angegeben ist:

Code: Alles auswählen

$module['Photo_Album']['AlbumPic_Delete'] = $filename;
Wie schon erwähnt werden alle Drei ohne Deinen "RAN"-MOD tadellos angezeigt.
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Welche Version hast Du im Einsatz (Release)?
Die mit oder ohne Junior Admin?
Mit scheint der Cache hier noch nicht korrekt zu sein.
Leere daher mal den Ordner cache/, um die aktuellen Anzeigen zu erhalten...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Moin,

ich benutze die letzte Version von Dir. Version 2.2.0 ohne Junior Admin.

Mit dem Cache habe ich natürlich noch nicht versucht. Werd es heute im laufe des Tages nochmal im Testforum installieren und den Cache löschen.

Ich meld mich dann wieder.

Tschüüß,
Markus

Nachtrag 8:23 Uhr :
Ich hab's doch jetzt noch schnell gemacht und es geht mit dem gelöschten Cache. Das Datum der alten Cache-Datei war der 22.12.2005. Ich hab zusätzlich nochmal die MOD-Anleitung durchgelesen und da steht das die Cache-Datei jr_admin.dat nach 24 Stunden automatisch gelöscht wird bzw. sich aktualisiert. Ich vermute mal das da der Fehler drin steckt.
Zuletzt geändert von Markus Wandel am Sa 21.Jan, 2006 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Fehler nicht, aber wenn Du an den Modulen etwas änderst, neue hinzufügst oder alte löscht, hast Du erst nach Ablauf des Caches das neue Menü.
Ausser, Du löscht den Cache eben manuell.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Markus Wandel
Beiträge: 240
Registriert: Mo 06.Sep, 2004 09:03
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Wandel »

Das leuchtet natürlich ein.

Ich danke Dir für die Tipps und Hilfen.

Markus
www.RoCoFa.de - Wir sind die RollerCoasterFans
Die Seite f?r Achterbahn- und Freizeitparkfans
Kostenlose Mitgliedschaft, keine Verpflichtungen.
chrsla
Beiträge: 297
Registriert: Mi 03.Okt, 2007 23:09

Beitrag von chrsla »

Hallo,

also ich habe mir den Mod jetzt auch mal eingebaut da ich doch ziemlich viele Mods installiert habe. Nun habe ich aber eine Kleinigkeit die denke ich mal nicht soll.

Also es ist so das ich auch den Intro + Portal Mod eingebaut habe. Wenn ich nun im ACP den Intro + Portal Mod einstellen möchte, so sehe ich zwar das Modul des Mods aber ich kann es nicht "aufklappen".
Ich komme da nicht in die Einstellungen.

Was nun?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Du musst in der admin_-Datei des Moduls den Key in

Code: Alles auswählen

$modules[...][...] = ...
anpassen, da dieser als Link-Teil verwendet wird.
Und in Links sind klar keine Sonderzeichen erlaubt.
Schreib am einfachsten "IntroPortal" und pass auch die lang_main.php, bzw. lang_admin.php an.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
chrsla
Beiträge: 297
Registriert: Mi 03.Okt, 2007 23:09

Beitrag von chrsla »

Super. Danke schön Oxpus.

EDIT

Jetzt habe ich aber doch noch etwas was anscheinend mit dem Mod zu tun hat. Und zwar wenn ich jetzt bei deinen RPG Add Ons entweder Berufe, Rassen oder Waffen auswählen möchte bekomme ich diese Meldung hier
Template->loadfile(): No files found for handle body
Das heißt ja im Endeffekt das die .tpl nicht gefunden worden kann. Aber sie ist im Templateverzeichnis drinne. Habe sogar mal den Cache des XS gelöscht und die entsprechenden .tpl Dateien neu hochgeladen. Aber nichts.

Das ist aber nur bei diesen drei Punkten so. Also quasi eigentlich nur bei dem RPG AddON Charakter. Bei allen anderen Mods die ich eingebaut habe läuft alles ganz normal. Nur bei dem irgendwie nicht. Und das obwohl die .tpl in den richtigen Verzeichnissen drinne sind.
Zuletzt geändert von chrsla am Sa 12.Jan, 2008 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Das gehört nicht hier rein und daher bitte ein neues Topic aufmachen!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
chrsla
Beiträge: 297
Registriert: Mi 03.Okt, 2007 23:09

Beitrag von chrsla »

Ähm doch eigentlich schon da dies ja erst seit Einbau des Reduce Admin Navigation Mods ist. Also scheint es da doch ein Problem mit den beiden Mods zu geben oder?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nein, da der Navi MOD die admin/admin_...php-Dateien selber nicht anpackt.
Daher gehört es hier nicht rein!
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten