Editieren
Editieren
Hallo,
ich habe ein kleines Skript mit dem ich eine Tabelle in der Datenbank fülle.
Als Ergebnis bekomme ich eine Liste mit allen Datensätzen.
Also:
eine Seite mit einem Formular
eine Seite mit dem Ergebnis
Wie schwierig ist es eine Edit-Funktion in die Ergebnisseite einzubauen?
Gruss
Holger
ich habe ein kleines Skript mit dem ich eine Tabelle in der Datenbank fülle.
Als Ergebnis bekomme ich eine Liste mit allen Datensätzen.
Also:
eine Seite mit einem Formular
eine Seite mit dem Ergebnis
Wie schwierig ist es eine Edit-Funktion in die Ergebnisseite einzubauen?
Gruss
Holger
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Inwiefern ein Edit?
Sollen neben den Ergebnissen Änderungsfelder erscheinen oder die Ergebnisse gleich in Eingabefeldern dargestellt?
Sollen neben den Ergebnissen Änderungsfelder erscheinen oder die Ergebnisse gleich in Eingabefeldern dargestellt?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Hm, ich habe also ein Formular mit dem ich eine DB füttere.
Danach wird eine Ergebnisseite gezeigt, die die Datensätze auflistet. Auf der Ergebnisseite würde ich gerne für jeden Datensatz einen Edit-Knopf einbauen, mit dem sich der jeweilige Datensats editieren lässt.
Dies ist die Ergebnistabelle:
http://www.maskinisten.net/bultcirklar/index.php
Danach wird eine Ergebnisseite gezeigt, die die Datensätze auflistet. Auf der Ergebnisseite würde ich gerne für jeden Datensatz einen Edit-Knopf einbauen, mit dem sich der jeweilige Datensats editieren lässt.
Dies ist die Ergebnistabelle:
http://www.maskinisten.net/bultcirklar/index.php
Real men don’t back up, they learn data recovery. ;-)
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
http://www.mysqldumper.de
http://www.mysqldumper.se
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Um damit auf die Edit-Seite des betreffenden Datensatzes zu kommen?
Dann muss ein Formular her, das um die Ergebnisseite gelegt wird und je Datensatz ein Link mit der ID zum Editieren sowie einen Parameter, der den Editor aufruft.
Dann muss ein Formular her, das um die Ergebnisseite gelegt wird und je Datensatz ein Link mit der ID zum Editieren sowie einen Parameter, der den Editor aufruft.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Mal zum Verständnis:
Mit irgendwelchen Funktionen rufst Du ja bereits den Editor für die einzelnen Datensätze auf.
Dabei werden per Link/Formular Werte in Parametern übergeben, die Deinem Script sagen: "Hier muss was editiert werden".
Diese Parameter (meist ein Wert für den "Scriptmopdus" und eine ID für den betreffenden Datensatz) must Du nun als Link/Formularbutton für jeden im Ergebnis angezeigten Datensatz einfügen (Link wäre am einfachsten), der die betreffenden Parameter beinhaltet, um den Editor für den jeweils betreffenden Datensatz zu starten.
Jetzt verständlicher?
Ich kann Dir dabei allerdings aktuell nicht im Detail helfen, da ich ja das Script in Gänze nicht kenne
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Naja, ich habe ja keinen Editor im eigentlichen Sinne.
Ich verändere ja keine bestehenden Werte.
Das Formular wird nur dazu genutzt, neue Daten in die DB zu geben.
Aber man könnte sicherlich mit irgendetwas wie
das Eingabeformular erweitern?
Zur Erläuterung:
registrera.php enthält das Formular und übergibt die Daten an lagra.php. Von dort wird man auf index.php weitergeleitet ... dort wird die Tabelle gezeigt.
/Holger
Ich verändere ja keine bestehenden Werte.
Das Formular wird nur dazu genutzt, neue Daten in die DB zu geben.
Aber man könnte sicherlich mit irgendetwas wie
Code: Alles auswählen
if (modus = edit)
{alten Datensatz aufrufen und mit UPDATE speichern}
else
{neuer Datensatz}Zur Erläuterung:
registrera.php enthält das Formular und übergibt die Daten an lagra.php. Von dort wird man auf index.php weitergeleitet ... dort wird die Tabelle gezeigt.
/Holger
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Du hast also noch gar keinen echten Editor, sondern nur ein "Erfassungsformular"?
Sorry, aber da muss ich passen, ausser es wird ein Auftrag daraus...
Sorry, aber da muss ich passen, ausser es wird ein Auftrag daraus...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ein Formular ja, aber es muss entweder eben erfassen oder aktualisieren können.
Also ist das Script daraufhin zu weitern.
Also ist das Script daraufhin zu weitern.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Ja, ok.
Hmmm, das Thema wird wieder aktueller für uns.
Ich bräuchte eine Editier-Möglichkeit.
Und wenn es nur ein Button in der letzten Spalte ist, der zu einem eigenständigen Formular führt, gerne in einem extra Ordner den ich dann per htaccess schützen kann.
Hmmm, das Thema wird wieder aktueller für uns.
Ich bräuchte eine Editier-Möglichkeit.
Und wenn es nur ein Button in der letzten Spalte ist, der zu einem eigenständigen Formular führt, gerne in einem extra Ordner den ich dann per htaccess schützen kann.
Zuletzt geändert von Holger am Mi 21.Mai, 2008 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ok.
Ich bastele ein wenig rum. Vielleicht kannst Du oder jemand anderes mich ein wenig supporten
Ich habe jetzt eine edit-Seite aufgebaut, in der ich mir alle Felder in inputs anzeigen lasse:
Sie sind jetzt editierbar.
Danach will ich sie ja in der DB speichern, aber aktualisieren (UPDATE), nicht hinzufügen (INSERT).
Also nicht
sondern UPDATE.
Ein weiteres Problem ist, ich würde ja dann eine Menge Datensätze loschicken, das kann nicht richtig sein.
Der Einfachheit halber sollte ich eine ID (autoincrement) vergeben, gelle?
Ah, sehe gerade, das habe ich schon ...
Ich bastele ein wenig rum. Vielleicht kannst Du oder jemand anderes mich ein wenig supporten
Ich habe jetzt eine edit-Seite aufgebaut, in der ich mir alle Felder in inputs anzeigen lasse:
Code: Alles auswählen
echo('<input type="text" name="maskintyp" value="');
echo( $r['maskintyp'] );
echo('">');Danach will ich sie ja in der DB speichern, aber aktualisieren (UPDATE), nicht hinzufügen (INSERT).
Also nicht
Code: Alles auswählen
mysql_query("INSERT INTO maskinis_bultcirkel (maskintyp, fabrikat, modell, wd, arsmodell, dim_originaldack, axeltyp, axelbelastning, hjulplacering_frbak, hjulplacering_hova, falgdiameter, falgbredd, offset, navhalsdiameter, bultcirkeldiameter, bultdiameter, antal_bulthal, bulthalsdiameter, haltyp, uppgiftslamnare, kommentar) VALUES
('$maskintyp', '$fabrikat', '$modell', '$wd', '$arsmodell', '$dim_originaldack', '$axeltyp', '$axelbelastning', '$hjulplacering_frbak', '$hjulplacering_hova', '$falgdiameter', '$falgbredd', '$offset', '$navhalsdiameter', '$bultcirkeldiameter', '$bultdiameter', '$antal_bulthal', '$bulthalsdiameter', '$haltyp', '$uppgiftslamnare', '$kommentar')
");Ein weiteres Problem ist, ich würde ja dann eine Menge Datensätze loschicken, das kann nicht richtig sein.
Der Einfachheit halber sollte ich eine ID (autoincrement) vergeben, gelle?
Ah, sehe gerade, das habe ich schon ...