[Howto] Ordner mit .htaccess schützen
-
Anonymous
-
Anonymous
Hallo !
Erst mal BIG Respekt für den DL Mod !!!! Klasse Arbeit !
Nun hätte ich da aber mal ne Frage !
Ich habe meinen Ordner .../media mit htacces geschützt.
Soll das jetzt nur ein schutz sen, dass man nicht direkt auf die Daten zugreifen kann ? oder muss man jetzt auch dann das passwort eingeben, wenn man im Forum auf den Download geht
??
Genau das letztere dachte ich nämlich aber das funktioniert nicht !
Ist das so richtig ?
Schon mal Thx für die Antworten !
Grüße
Cobra1976
Erst mal BIG Respekt für den DL Mod !!!! Klasse Arbeit !
Nun hätte ich da aber mal ne Frage !
Ich habe meinen Ordner .../media mit htacces geschützt.
Soll das jetzt nur ein schutz sen, dass man nicht direkt auf die Daten zugreifen kann ? oder muss man jetzt auch dann das passwort eingeben, wenn man im Forum auf den Download geht
Genau das letztere dachte ich nämlich aber das funktioniert nicht !
Ist das so richtig ?
Schon mal Thx für die Antworten !
Grüße
Cobra1976
-
Hotschi
-
Anonymous
ach so, na das dachte ich mir dann auch.
aber war mir nicht ganz sicher, da ich noch nicht so viel mit htacces gemacht habe.
Dachte evtl geht das dann bei allen Zugriffen auf den Ordner.
Aber wenn das die php Seite macht, dann passts ja auch.
Nochmal THX für die Antwort !
Und nochmal BIG Respekt für Deine Arbeit !!!!
Grüße
Cobra1976
aber war mir nicht ganz sicher, da ich noch nicht so viel mit htacces gemacht habe.
Dachte evtl geht das dann bei allen Zugriffen auf den Ordner.
Aber wenn das die php Seite macht, dann passts ja auch.
Nochmal THX für die Antwort !
Und nochmal BIG Respekt für Deine Arbeit !!!!
Grüße
Cobra1976
-
Anonymous
Anonymous hat geschrieben:About .htaccess, I do not speak german.
Could you post the file code in english?
Thank you very much
Don´t know if this right!
But here is a automatic translate for the code:
References to the use:
=======================
1. The file "access.php" into the listing on the server copy, which is to be protected. (with my APBoard into the Admin listing copy!)
2. The listing, which is to be protected, the rights of access 777 give (chmod 777). (in the ftp program, go then on "file" or on "working on" and "chmod" or "file attributes mark the listing changing" to select. There then with hooks fill EVERYTHING!)
3. Call the file in the Browser "access.php". --> ht**://www.deinedomain.de/verzeichnis/access.php
4. The data enter and on "store" click. 4.a the Chmod of rights again of 777 down-set on the original value, since otherwise the two ht Files can be deleted!
5. Done ...
-
Anonymous
-
Anonymous
-
Anonymous
-
Anonymous
-
Demolition_FABI