htaccess?

Enthält archivierte Beiträge von Hotschi's Board zum Download MOD.
Posten ist hier nicht möglich, bitte das Supportforum dafür verwenden!
Gesperrt
Helmut71

htaccess?

Beitrag von Helmut71 »

Wenn ich das richtig durchblicke, dann hat die Version 4.0 htaccess dabei.

Wie soll man da bei einem update vorgehen, einfach das neue über das alte drüberspielen?
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

ähm jo ich hab ma getestet, also der htaccess schutz is da, aba frage, wie kann ich da meinen benutzernamen und mein passwort irgendwie verwenden das ich über den pfad dann auf die datei zugreifen kann?
Helmut71

Beitrag von Helmut71 »

keiner ne Antwort??
Demolition_FABI

Beitrag von Demolition_FABI »

Die .htaccess-Datei, die im Paket dabei ist, sperrt einfach jeglichen Zugriff für alle, was ja eigenlich auch in Ordnung ist, weil man soll es ja mit dem Mod runterladen...
Solltest du trotzdem eine .htacces Datei erstellen wollen, mit der ein Benutzer mit PW Zugriff hat, kannst du die mitgelieferte nicht verwenden, sondern musst dir selber eine erstellen.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

öhm jo gut ok und wie bastel ich mir die? sorry von htaccess hab ich kein plan *gg*
Demolition_FABI

Beitrag von Demolition_FABI »

Die macht man auch nicht selber :-D
Da gibt es Programme, aber ich kann dir jetzt auch keins nennen, bei meinem Webanbieter ist einfach eins integriert.

Lies vielleicht mal hier:
http://www.phpbb.hotschi.de/board/viewtopic.php?t=26
Anonymous

einfach mit einem txt-editor

Beitrag von Anonymous »

Demolition_FABI hat geschrieben:Die macht man auch nicht selber :-D
Da gibt es Programme, aber ich kann dir jetzt auch keins nennen, bei meinem Webanbieter ist einfach eins integriert.

Lies vielleicht mal hier:
http://www.phpbb.hotschi.de/board/viewtopic.php?t=26
hallo zusammen,

doch, die macht man sehr wohl selber.
htaccess-datei kann man mit einem einfachen text-editor lokal erstellen (nicht mit word, bzw. dann keine formatierungen, sondern als .txt speichern). man braucht kein spezielles programm. dann wird die datei auf den server hochgeladen. am besten man benennt das file erst als htaccess.txt, um es dann auf dem server mittels ftp-client in .htaccess umzubenennen (achtung! das file wird dann je nach einstellung des ftp-clients dann u.u. nicht mehr angezeigt. alle dateien die mit einem "." beginnen werden auf unix-systemen versteckt! achtet daher auf die einstellung in den preferences des ftp-clients).
infos zum aufbau gibts bei selfhtml oder einfach hier mal versuchen.


hoffe es hilft.
Demolition_FABI

Beitrag von Demolition_FABI »

Ja, das ist schon klar, aber wieso die selber schreiben, wenn es Programme dafür gibt *?*
Als Texteditor bietet sich übrigens Notepad meistens ziemlich gut an :super:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Demolition_FABI hat geschrieben:... bietet sich übrigens Notepad meistens ziemlich gut an :super:
... ja genau. zumindest für die, die auf windows arbeiten wollen, müssen, dürfen ;)
Demolition_FABI

Beitrag von Demolition_FABI »

naja gut, da hast du auch wieder Recht, aber das wird wohl noch der Großteil sein :-D gewollt, gemusst, gedurft :moron:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

als EDITOR PROGRAMM BIETET SICH CONTEXT AN!!

NOTEPAD ist echt der letzte Dreck; ich habs DEINSTALLIERT


probiert mal CONTEXT !
Gesperrt