Mal zum Anfang zurück:
Du hast 1-n Sprachen installiert, im Normalfall bei einem deutschen Forum englisch und deutsch.
Dafür gibt es unter language/ auch jeweils einen Ordner.
Erstellst Du nun eigene language-Dateien (die sollten dazu besser immer mit lang_... anfangen, also bei Dir z. B. lang_admin_test.php!), übersetze die einfach für jede vorhandene Sprache und kopiere die in die jeweiligen Ordner.
Willst Du Diese dann verwenden, kannst Du diese in der functions.php einbinden, um diese immer zur Verfügung zu haben.
Also analog wie dort die lang_main.php eingebunden wird (viele grössere MODs machen das z. B. auch so, wie auch der Download MOD).
Sollen die Texte dagegen nur im Admin-Bereich verfügbar sein, kannst Du die Texte auch einfach in der lang_admin.php einfügen oder die Datei analog der lang_admin.php auch in der functions.php einbinden (dafür wird in einer Bedingung auf ACP- oder Board-Bereich geprüft, damit die Sprachdateien für den Admin-Bereich nicht automatisch immer mitgeladen werden).
Wie auch immer: Eine Einbindung in das Script selber ist dann nicht mehr nötig und wenn Du dazu die Variable $board_config['default_lang'] verwendest, um die korrekte Sprache des Users zu erhalten, musst Du auch nichts weiter berücksichtigen.
Also das include schaut dann so oder so wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
include($phpbb_root_path . 'language/lang_' . $board_config['default_lang'] . '/lang_admin_test.' . $phpEx);
Wobei $board_config['default_lang'] für jeden User (auch für Gäste) erst nach der Initierung der Userdaten korrekt erstellt wird, also in einem phpBB 2 Script nach der Zeile
Danach ist die Sprachberücksichtigung schon Geschichte!