PN-Boxen bis 1200% gefüllt - was tun?

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
SirCharles
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21.Apr, 2007 10:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

PN-Boxen bis 1200% gefüllt - was tun?

Beitrag von SirCharles »

Hallo!

Folgende Situation: Ein von mir mitadministriertes Board wurde 2005(vor meiner Zeit) von XMB 1.8 auf phpBB 2.0.11 konvertiert. Das alte Forum hatte schon Probleme gemacht, am Ende konnten keine neuen Themen mehr erstellt werden.

mittlerweile läufts auf 2.0.23, eigentlich alles bestens, aber:

Es wurde mir jetzt hinterbracht, daß bei einigen Usern immer noch die PN-Boxen mit bis zu 1200% gefüllt sind (Datenbankverbrauch allein für die PNs 30 MB). Bei MEINEN PNs tritt dieser Fehler nicht auf, mit 100% wird alles gelöscht...

Wie kann ich die überzähligen PNs löschen und verhindern, dass User wieder soviele PNs anhäufen?

NB: Der Datenbank-Wartungsmod ist installiert und zeigt mir für die Privaten Nachrichten-Felder keine Fehler an.

Herzlichen Dank für Hinweise! Ich möchte nämlich nicht diesen Fehler ins phpBB 3.0.0 mitschleppen

Ich habe diese Frage schon mal auf phpbb.de gepostet, aber bis auf Empfehlungen zur Verwendung des DB-Wartungsmods (der eh installiert ist), konnte mir keiner helfen ^6
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann häng doch mal die privmsg.php hier an.
Zumal sicherlich auch vielleicht vorher die Postfächer schon voller sein könnten, als das Board noch "XMB" hiess...

Entweder ist in der privmsg.php ein Fehler drinnen oder ein MOD oder Snippet hat die Grenzen für diverse User neu definiert.
Hast Du denn das Problem bei nur bestimmten Usern oder bei allen, bzw. vielen?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
SirCharles
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21.Apr, 2007 10:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCharles »

Also, ich hab mal die privmsgs.php angehängt... die Postfächer waren ganz sicher schon überfüllt, als das Board noch XMB hieß.

Es gab da auch das Problem, dass die damals verantwortlichen Admins aus einem bestimmten Forum die Beiträge und Themen angeblich nicht mitübernommen hatten. Nachdem ich den DB-Wartungsmod installiert hatte, hat sich allerdings herausgestellt, daß die Beiträge DOCH noch vorhanden waren, nur halt als Datenmüll in der Datenbank... -->70 MB Datenmüll, der so nebenbei lief.

Was ich damit sagen will: wenn schon bei der Umwandlung des Forums so viel schief gegangen ist, könnte das auch bei den PNs so gelaufen sein. (Ich häng das XMB zu phpbb-Script hier auch an, vielleicht ist da ein Fehler drin)

zu den MODS: die hab ALLE ich eingebaut, vorher war das Forum Vanilla, also kann ich mir nicht vorstellen, daß das daran liegen könnte... ;)

ad Auftreten: soweit ich das überblicken kann, betrifft das Problem nur die wirklich "alten" Altuser... das heißt, mein eigener Account wurde relativ spät auf dem XMB registriert, der funktioniert auch wie er soll am phpBB mit Löschung bei 100%. Leute, die von Beginn an im Forum unter XMB registriert wurden und den Fehler bei den PNs (oder früher U2Us) weidlich ausgenützt haben, haben das mit ins phpBB genommen.

sry für den langen Post, aber ich muß die Situation ein bisserl beschreiben; dann ist eine Hilfestellung vielleicht leichter.

Privmsg.php

xmbtophpbb.php
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

soweit ich das überblicken kann, betrifft das Problem nur die wirklich "alten" Altuser... das heißt, mein eigener Account wurde relativ spät auf dem XMB registriert, der funktioniert auch wie er soll am phpBB mit Löschung bei 100%. Leute, die von Beginn an im Forum unter XMB registriert wurden und den Fehler bei den PNs (oder früher U2Us) weidlich ausgenützt haben, haben das mit ins phpBB genommen.
Hatte ich mir auch gedacht, denn die privmsg.php löscht nur die älteteste PM, wenn das Postfach voll ist und nicht alle alten, die über dem Limit liegen.
Also müsste man hier entweder die Löschroutine ändern oder damit leben, daß diese User so viele PM's haben.
Ist dann Deine Entscheidung...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
SirCharles
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21.Apr, 2007 10:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCharles »

hmm... damit leben ist eigentlich eine schlechte Option, weil es sehr viele inaktive Altuser gibt, die noch nicht gelöscht sind... oder anders: die Private_Messages_Text-Tabelle in der Datenbank hat über 31 MB... mehr, als alle 7000 Nutzerprofile ausmachen und mehr, als die Posts ausmachen... das kanns ja auch nicht sein.

Ich hab momentan leider keinen Datenzugriff, nur auf die Datenbank (klingt abstrus, ist aber so). Also ist eine Änderung der Löschroutine wohl das Vernünftigste, sobald der Zugang wieder da ist. ;)
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Gelöscht würde dabei aus der privmsg.php heraus, die man nur anpassen muss.
Soll ich das machen?
Kostet aber dann einen kleinen Obolus...

Oder man erstellt ein Script, daß nach Eintragung der User-IDs alle dessen PN's löscht.
Somit könnte man auch dort aufräumen.
Aber auch gegen "Aufpreis"...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
SirCharles
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21.Apr, 2007 10:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCharles »

@ Oxpus: danke für das Angebot, aber in diesem Fall kann ich das nicht entscheiden. Das ist das Forum einer Universitäts-Subabteilung, da kann ich nicht eigenmächtig Aufträge verteilen; noch dazu wo ich dort nicht angestellt bin, sondern die Administration ehrenamtlich mache. Außerdem würde dann wohl der ZID (Zentrale Informatikdienst) die Haare aufstellen.

Rekapitulierend kann man sagen, es ist nicht möglich, die überzähligen PNs durch einen Datenbankbefehl zu löschen? Es wäre eine Modifikation an der privmsg.php notwendig. Sehe ich das richtig?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Da in einem phhBB 2 PM und PM-Text in 2 Tabellen enthalten sind, kann man nur ab MySQL 5 das in einer Bedingung machen, besser ist es aber, ein Script zu bauen, was das gezielt je User untersucht.
Und das ist eben nun mal nicht so ohne weiteres gemacht.
Die privmsg.php funktioniert hingegen nur dann, wenn man (nach dem Umbau der Datei) dem User eine PN schickt.
Also müsste man all diesen Usern eine "sinnlose" PN schicken, um deren Postfach zu bereinigen. Keine all zu glückliche Lösung...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
SirCharles
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21.Apr, 2007 10:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von SirCharles »

hmm... und das mit der PN-Bereinigung via "sinnlose" PN würde ja auch nur funktionieren, wenn die User noch insoweit aktiv sind, als dass sie die PN aufmachen würden, wenn sie kommt.

ich nehme mal stark an, wenn wir dann (wann auch immer) auf phpBB3 umsteigen, wird sich das auch nicht besser lösen lassen, oder?

@ Script: wir haben den Umzug no net vollzogen, das Forum läuft auf seinem Server mit MySQL 4.0.23 und PHP 4... und etlichen anderen Problemchen.

Ich danke dir auf jeden Fall für deine Erklärung :respect:
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

und das mit der PN-Bereinigung via "sinnlose" PN würde ja auch nur funktionieren, wenn die User noch insoweit aktiv sind, als dass sie die PN aufmachen würden, wenn sie kommt.
Nein. In dem Moment, wo eine PN gesendet wird, bereinigt die privmsg.php bereits das Postfach. Nur aktuell eben um immer nur die eine älteste PN und nicht um alle, die über der Maximalgrenze hinaus vorhanden sind.
Ob das mit phpBB 3 besser läuft, kann ich so nicht sagen, ich habe mit selbiges noch nicht genauer angeschaut...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten