"javascript:void(0)" - Mehrere ID´s öffnen und sch

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

"javascript:void(0)" - Mehrere ID´s öffnen und sch

Beitrag von Andraste »

Moinsen alle zusammen.

Nach längerer Abwesenheit (Autounfall :( ) bin Ich wieder auf den Beinen und gehe euch hier gleich mal wieder auf den Nerv :D

Ich habe mal eine Frage zu einem void-Link. Bisher sieht der Link bei mir so aus:

Code: Alles auswählen

<td background="[Hintergrund]"><!-- BEGIN switch_user_logged_in --><a href="javascript:void(0)" onclick="hdr_toggle('box1','box1_open_close', '[Icon]', '[Icon]'); return false;"><img src="[Icon]" valign="middle" id="box1_open_close" border="0" /><span class="gensmall">[Text]</span></a><!-- END switch_user_logged_in --></td>
Mit dem Link wird ein Teil der Navi geöffnet, das funktioniert auch alles wunderbar und bestens. Oxpus half mir ja damals schon dabei, weil Ich seine "Post ein/ausblenden" Funktion entdeckt habe :D

Aber Ich habe dazu noch eine Frage: Ist es möglich den Link so umzubasteln, daß er statt nur einer ID (Oben "Box1") mehrere ID´s öffnet. Also zum Beispiel statt nur Box1 auch gleich noch Box2 und Box3 mit öffnet ?

Ich habe schon Stundenlang an dem Link rumgebastelt und versucht die ID´s an verschiedene Stellen oder Lagen, oder Kommas oder bei Obi einzufügen, aber das hat alles nich geklappt ^5

Danke schonmal für die Mühen.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dafür müsste die gesamte Mimik umgebaut werden, so daß entweder in der Funktion, die aufgerufen wird, mit Bedingungen eben mit der Box 1 auch Box 2 und 3 geöffnet/geschlossen werden oder man übergibt die mit als Parameter in die Funktion, die dann den Rest macht.
Wenn immer die gleichen Boxen mit einer Box geöffnet oder geschlossen werden sollen, ist die erste Variante möglich, bedarf dann nur an einer Stelle eine Änderung, wenn es nicht so einfach festzulegen ist, dann muss man deutlich mehr tun...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Andraste
Beiträge: 103
Registriert: Di 21.Mär, 2006 20:25

Beitrag von Andraste »

Huhu Oxpus :-)

Es geht um eine Navigation, die in mehrere Boxen aufgeteilt ist und mit einem klick auf z.B. "Komplette Navigation öffnen", soll genau das passieren. Wenn schon ein Teil der Navi offen ist, sollen sich die restlichen, noch geschlossenen Teile noch dazu öffnen oder eben, wenn man den Link dann nochmal anklickt, die komplette Navi schliessen.

Wäre das zuviel schnipselei ? :!:
Zuletzt geändert von Andraste am Mi 11.Jun, 2008 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Da ich das gesamte Konstrukt nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen.
Auf jeden Fall wäre eben die Funktion selber und/oder der aufrufende Link anzupassen.
In beiden Fällen Arbeit, aber wie gesagt so ohne das Konstrukt zu kennen nicht zu beurteilen.
Und aktuell habe ich auch nicht die Zeit, mich da einarbeiten zu können...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten