Hardcodete Button IMGs in PHP Dateien entfernen?

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hardcodete Button IMGs in PHP Dateien entfernen?

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! :cool:

Ich bin dabei meinem Forum einen zusätzlichen Style zu verpassen. Dabei bin ich auf das Problem gestoßen, das viele Mods ihre Links zu Icons und Button hardcoded in diverse PHP Dateien eingefügt haben. Das ist bei einem einzigen Style kein Problem, bei mehreren schon. ^6

Daher mal folgende Bitte: Anhand des folgenden Codes möge mir bitte jemand erklären wie ich das ganze Style unabhängig gestalten kann.

Code: Alles auswählen

if ($new_images_count != 0)
{
	$u_new_images_link = '<tr><td class="row2"><span class="nav"><img src="templates/fiblack/images/icon_mini_gallery.gif" width="13" height="13" border="0" alt="{L_PRIVATEMSGS}" hspace="3" />&nbsp;' . sprintf($lang['New_album_img_portal'], $new_images_count, '<a href="' . append_sid("album_new_images.$phpEx") . '">', '</a></span></td>');
}
else
{
	$u_new_images_link = '';
}

$template->assign_vars(array(
	'U_NEW_IMAGES_LINK' => $u_new_images_link)
);
D.h. dieser Teil der Zeile 3 sollte idealerweise in die jeweilige style.css wandern:

Code: Alles auswählen

 templates/fiblack/images/icon_mini_gallery.gif" width="13" height="13" border="0" alt="{L_PRIVATEMSGS}" hspace="3"
Wie muss das ganze anschließend aussehen?

Bye
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

D.h. dieser Teil der Zeile 3 sollte idealerweise in die jeweilige style.css wandern:
Äh, mit CSS kann man "echte" HTML-Tabellen nicht definieren, wie soll also diese Zeile dann in der style.css aussehen?
Und wie schaut überhaupt das gesamte Style aus?
Ohne die vorhandenen CSS-Anweisungen und dem Aufbau des Styles selber ist Deine Anfrage nur mit einem Blick in die Glaskugel zu beantworten...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Ähm, ich habe auch wieder Blödsinn geschrieben, denn nicht die CSS sondern die style.cfg ist gemeint. ^6

Sorry
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dort werden die Images mit $images['imagename'] = '...';
definiert, welches dann in der passenden PHP-Datei angesprochen und über eine Platzhaltervariable an das TPL-File übergeben wird.
Wie alle Image-Dateien, die in einem phpBB so verwaltet werden, z. B. auch in der index.php die Icons für die Foren, die per $forum_image definiert und mittels passendem Platzhalter an die index_body.tpl übergeben werden.
Nichts anderes musst Du auch bei Deinen Styles machen...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten