Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hochladen von Dateianhängen bei Überschreitungen der Maximaleinstellungen unterbinden.
Mein Board: phpBB 3.05
Hallo..
Ich habe für Dateianhänge eine Maximale breite x höhe von 200 x 200 px gesetzt.
Werden diese Werte überschritten wird die Datei trotzdem hochgeladen, das möchte ich
nicht. Die Datei wird dann zwar nicht im Beitrag angezeigt und ist nur durch einen Klick
auf den Dateinamen im Beitrag zu sehen, das finde ich nicht okay!
Bei der Überschreitung der Maximalen Dateigröße, ich habe die auf 200 KiB (kb?)
gesetzt, wird die hochgeladene Datei angezeigt. Auch das soll so nicht sein!
Habe ich dafür was an Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Ich hätte es gerne so das ein Hochladen bei Überschreitungen der Maximalwerte
Nicht möglich ist, der User sollte dann eine Meldung bekommen das die Datei
die Maximalwerte überschreitet.
Nachtrag:
Auch wenn die Pixelzahl in dem Fall egal ist möchte ich es trotzem berichtigen!
Nicht 200 x 200 px sondern 1000 x 1000 px für höhe x breite
Mein Board: phpBB 3.05
Hallo..
Ich habe für Dateianhänge eine Maximale breite x höhe von 200 x 200 px gesetzt.
Werden diese Werte überschritten wird die Datei trotzdem hochgeladen, das möchte ich
nicht. Die Datei wird dann zwar nicht im Beitrag angezeigt und ist nur durch einen Klick
auf den Dateinamen im Beitrag zu sehen, das finde ich nicht okay!
Bei der Überschreitung der Maximalen Dateigröße, ich habe die auf 200 KiB (kb?)
gesetzt, wird die hochgeladene Datei angezeigt. Auch das soll so nicht sein!
Habe ich dafür was an Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Ich hätte es gerne so das ein Hochladen bei Überschreitungen der Maximalwerte
Nicht möglich ist, der User sollte dann eine Meldung bekommen das die Datei
die Maximalwerte überschreitet.
Nachtrag:
Auch wenn die Pixelzahl in dem Fall egal ist möchte ich es trotzem berichtigen!
Nicht 200 x 200 px sondern 1000 x 1000 px für höhe x breite
Zuletzt geändert von Diggi am Fr 02.Okt, 2009 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hm, eigentlich sollte eine Meldung erscheinen, wenn man im Admin-Bereich unter Dateianhänge mit der Option "Maximale Bildgrösse" ein Limit definiert.
Hast du dort die gewünschte Bildgröße angeben?
Ebenso müsste die dann auch für die Option "Dateigrösse für verlinkte Bilder" entsprechend eingestellt werden.
Hast du dort die gewünschte Bildgröße angeben?
Ebenso müsste die dann auch für die Option "Dateigrösse für verlinkte Bilder" entsprechend eingestellt werden.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Ja, wie oben schon geschrieben, ich habe im Adminbereich maximale Werte gesetzt.
Das die maximalen Werte ansprechen sieht man ja daran das die Bilder die über die gesetzten
Werte in Höhe und Breite gehen, nicht angezeigt werden.
Das die maximalen Werte ansprechen sieht man ja daran das die Bilder die über die gesetzten
Werte in Höhe und Breite gehen, nicht angezeigt werden.
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Wobei dann die Frage ist, ob das Script das Bild überhaupt als solches erkennt...
Letztlich ist das aber ein Punkt, den du besser auf phpbb.com anfragst, da zunächst kein Fehler erkennbar ist.
Das Forum sollte eine Meldung ausgeben, wenn das nicht erfolgt, kann es bei deiner Konstellation noch ein Bug sein...
Letztlich ist das aber ein Punkt, den du besser auf phpbb.com anfragst, da zunächst kein Fehler erkennbar ist.
Das Forum sollte eine Meldung ausgeben, wenn das nicht erfolgt, kann es bei deiner Konstellation noch ein Bug sein...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hallo Oxpus,
ich bin deinen Rat gefolgt und hatte bei phpbb.com das Problem gepostet. Leider
war ich dort nicht richtig weil ich in Deutsch geschrieben hatte, ich wurde nach
phpbb.de verwiesen. Das war am 4.10. ich habe noch keine Antwort bekommen,
ist das normal dort? Ich hatte meinen Beitrag dort ja schon einmal nach oben
geschoben, möchte das aber nicht noch mal machen.
Ich frage mal hier in die Runde ob ich mit diesem Problem allein dastehe oder
ob alle phpbb 3.05 Boards diese Fehlfunktion haben?
ich bin deinen Rat gefolgt und hatte bei phpbb.com das Problem gepostet. Leider
war ich dort nicht richtig weil ich in Deutsch geschrieben hatte, ich wurde nach
phpbb.de verwiesen. Das war am 4.10. ich habe noch keine Antwort bekommen,
ist das normal dort? Ich hatte meinen Beitrag dort ja schon einmal nach oben
geschoben, möchte das aber nicht noch mal machen.
Ich frage mal hier in die Runde ob ich mit diesem Problem allein dastehe oder
ob alle phpbb 3.05 Boards diese Fehlfunktion haben?
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Nun, auf phpbb.de antwortet man schon recht schnell, allerdings hat wohl auch dort den Fehler entweder noch keiner gehabt oder keine Lösung dafür.
Kann vorkommen.
Vielleicht wird das aber auch schon mit der nächsten Version des phpBB 3 behoben. Die neue Version steht kurz vor der Fertigstellung und könnte jeden Moment erscheinen.
Kann vorkommen.
Vielleicht wird das aber auch schon mit der nächsten Version des phpBB 3 behoben. Die neue Version steht kurz vor der Fertigstellung und könnte jeden Moment erscheinen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hallo Oxpus!
Auch nach einem halben Jahr habe ich vom phpBB Support keine Antwort bekommen.
Ich setze hier mal den Link rein zu meiner Anfrage dort.
https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 3#p1173223
Mein Board habe ich auf 3.0.7-PL1 geupdatet, das oben beschriebene Problem ist leider immer noch
aktuell. Hast Du eventuell mittlerweile einen Plan was man machen könnte?
Auch nach einem halben Jahr habe ich vom phpBB Support keine Antwort bekommen.
Ich setze hier mal den Link rein zu meiner Anfrage dort.
https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 3#p1173223
Mein Board habe ich auf 3.0.7-PL1 geupdatet, das oben beschriebene Problem ist leider immer noch
aktuell. Hast Du eventuell mittlerweile einen Plan was man machen könnte?
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Nachtrag:
Im Grunde möchte ich nur das bei überschreitungen von vorgegebenen px oder kb kein Hochladen von
Bildern möglich ist und das mit einer Meldung angezeigt wird.
Im Grunde möchte ich nur das bei überschreitungen von vorgegebenen px oder kb kein Hochladen von
Bildern möglich ist und das mit einer Meldung angezeigt wird.
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Also ich bin noch nicht fit was das phpBB3 anbetrifft, aber wo hast du die Limits eingestellt?
Und wie hast du getestet?
Unter Dateianhänge werden nur die Limits für die Vorschaubilder angegeben. Die Limitierung der Hochladbaren Dateigrößen erfolgt in der Dateigruppen-Verwaltung, wobei dort allerdings keine Abmessungen sondern nur die maximale Dateigröße angegeben werden kann.
(Die Abmessungen sind auch irrelevant weil man sie ja bei der Anzeige bereits limitiert werden und ein Hochladelimit ja nur den Speicherverbrauch kontrollieren soll.)
Beim Testen musst du beachten das beim Administrator Account die eingestellte Dateigrößen Limitierung ignoriert wird. Du musst also einen Testaccount mit normalen Benutzerrechten dafür nutzen.
Was mir noch nicht klar ist, ob dieses ignorieren der Limits nur bei gründer Accounts ist, oder ob das bei allen Administratoren zutrifft.
Das Berechtigungssystem ist ja übelst mächtig und dementsprechend Kompliziert!
Und wie hast du getestet?
Unter Dateianhänge werden nur die Limits für die Vorschaubilder angegeben. Die Limitierung der Hochladbaren Dateigrößen erfolgt in der Dateigruppen-Verwaltung, wobei dort allerdings keine Abmessungen sondern nur die maximale Dateigröße angegeben werden kann.
(Die Abmessungen sind auch irrelevant weil man sie ja bei der Anzeige bereits limitiert werden und ein Hochladelimit ja nur den Speicherverbrauch kontrollieren soll.)
Beim Testen musst du beachten das beim Administrator Account die eingestellte Dateigrößen Limitierung ignoriert wird. Du musst also einen Testaccount mit normalen Benutzerrechten dafür nutzen.
Was mir noch nicht klar ist, ob dieses ignorieren der Limits nur bei gründer Accounts ist, oder ob das bei allen Administratoren zutrifft.
Das Berechtigungssystem ist ja übelst mächtig und dementsprechend Kompliziert!
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Diesen Ausführungen kann ich mich nur anschliessen:
Der Dateiupload wird in der Grösse begrenzt, meist sind das allerdings bereits Beschränkungen in PHP (nicht phpBB!) selber.
Nur die angezeigte Bildgrössen werden im Admin-Bereich angegeben, also ab wann ein Bild zum Thumb/Link wird (Thumb auch nur, wenn diese zugelassen werden).
Der Dateiupload wird in der Grösse begrenzt, meist sind das allerdings bereits Beschränkungen in PHP (nicht phpBB!) selber.
Nur die angezeigte Bildgrössen werden im Admin-Bereich angegeben, also ab wann ein Bild zum Thumb/Link wird (Thumb auch nur, wenn diese zugelassen werden).
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Nein, das stimmt so nicht. Ich hab da heute mehrfach mit rum Experimentiert....Nur die angezeigte Bildgrössen werden im Admin-Bereich angegeben...
Man kann in der Dateityp-Gruppenverwaltung auch die Dateigröße von Bildern beschränken. Dann kommt es bei dem versuch ein Bild anzuhängen das mehr als z.B. 256 KiB (das ist die Voreinstellung) hat zu der gewünschten Meldung. Vorausgesetzt man ist nicht mit einem Admin-Account eingeloggt.
Wenn Diggi also nicht möchte das Bilder an gehangen werden können die größer als 200KiB sind, dann muss er nur die Dateityp-Gruppe "Bilder" öffnen und darin die Einstellung von 256 KiB auf 200 KiB ändern.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Ich schrieb Bildgröße, nicht Dateigröße 
Eine Bilddatei mit 3 MB lässt sich ggf. nicht hochladen, diese kann aber z. B. eine Bildgröße von "nur" 100 x 100 Pixel haben.
Anders heraum kann eine Bilddaten nur wenige KB groß sein, dass Bild aber eine Auflösung von 2000 x 2000 Pixel besitzen.
Jetzt verstanden?
Eine Bilddatei mit 3 MB lässt sich ggf. nicht hochladen, diese kann aber z. B. eine Bildgröße von "nur" 100 x 100 Pixel haben.
Anders heraum kann eine Bilddaten nur wenige KB groß sein, dass Bild aber eine Auflösung von 2000 x 2000 Pixel besitzen.
Jetzt verstanden?
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Jo ich weiss das du dich auf die Bildgrößen beziehst und ich mich auf die Dateigrößen.
Du hast aber geschrieben:
Deswegen bin ich nochmal genauer drauf eingegangen.
Die Konfiguration des phpBB3 ist schon verdammt übel.
Dadurch das man jedem einzelnem nahezu alles genehmigen bzw. verbieten kann, ist es echt schwer einen Überblick über die ganzen Funktionen zu bekommen. Wenn man aber mal Kapiert hat was alles möglich ist (und wo man es einstellt) dann ist es jedoch genial.
Du hast aber geschrieben:
Und dieses NUR ist halt so nicht ganz richtig....Nur die angezeigte Bildgrössen werden im Admin-Bereich angegeben...
Deswegen bin ich nochmal genauer drauf eingegangen.
Die Konfiguration des phpBB3 ist schon verdammt übel.
Dadurch das man jedem einzelnem nahezu alles genehmigen bzw. verbieten kann, ist es echt schwer einen Überblick über die ganzen Funktionen zu bekommen. Wenn man aber mal Kapiert hat was alles möglich ist (und wo man es einstellt) dann ist es jedoch genial.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
-
Gast
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hallo AmigaLink,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Tja, der Admin darf fast alles. Ich habe nun mal mit einem Mitgliedaccount getestet,
da kommt eine Meldung und das übergroße Bild wird nicht hochgeladen.
Mit den Berechtigungen hinkt es irgendwie an einer gewissen Konsequenz.
Bei allen Forenberechtigungen müssen dem Admin erst Berechtigungen gegeben werden,
ansonsten darf der Admin nicht viel. Bei Dateianhängen ist es so wie es mit phpBB2 war.
Aber nun ist ja alles okay!
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Tja, der Admin darf fast alles. Ich habe nun mal mit einem Mitgliedaccount getestet,
da kommt eine Meldung und das übergroße Bild wird nicht hochgeladen.
Mit den Berechtigungen hinkt es irgendwie an einer gewissen Konsequenz.
Bei allen Forenberechtigungen müssen dem Admin erst Berechtigungen gegeben werden,
ansonsten darf der Admin nicht viel. Bei Dateianhängen ist es so wie es mit phpBB2 war.
Aber nun ist ja alles okay!
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Hallo Oxpus und AmigaLink,
ich wollte beides, die Bildgröße in px und die Dateigröße in kb begrenzen.
Es war wohl nie ein Fehler vom Board, es schien daran zu liegen das ich das nie mit einem Mitgliedaccount
getestet habe sondern nur mit meinem Adminaccount.
Also noch mal Danke für diesen Denkanstoß, darauf hätte ich ja auch schon eher kommen können..
PS:
Mein letzter Beitrag ist als Gast, war wohl nicht eingeloggt.
ich wollte beides, die Bildgröße in px und die Dateigröße in kb begrenzen.
Es war wohl nie ein Fehler vom Board, es schien daran zu liegen das ich das nie mit einem Mitgliedaccount
getestet habe sondern nur mit meinem Adminaccount.
Also noch mal Danke für diesen Denkanstoß, darauf hätte ich ja auch schon eher kommen können..
PS:
Mein letzter Beitrag ist als Gast, war wohl nicht eingeloggt.
Re: Hochladen von Dateianhängen bei Überschr. der Maximal
Aus dem gleichem Grund bin ich in den letzten Tagen auch mehrfach verzweifelt.es schien daran zu liegen das ich das nie mit einem Mitgliedaccount
getestet habe sondern nur mit meinem Adminaccount
Selbst wenn man die Funktion zum Testen der Berechtigung einzelner Mitglieder nutzt (eine geniale Funktion), hat man -als Admin- immer noch gewisse Vorteile. Insbesondere wenn man einen Gründer-Account hat. Das muss einem erst mal bewusst werden.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]