Und dazu wird die Variable $such nicht verändert, was ansonsten passiert wäre.
Denn echo() erzeugt ja bereits eine direkte Ausgabe, eine Varieblenzuordnung ist dabei nicht nötig.
Ansonsten, wenn $such geändert werden sollte, wäre diese Variante wohl geschickter:
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Bei einer weissen Seite gibt es eine Fehlermeldung, welche Dein Webserver in der error.log postet.
Vermutlich mag Dein php kein elseif sondern eher else if.
Alse else udnd if durch ein Leerzeichen getrennt.
Ansonsten bräuchte ich die Fehlermeldung aus Deiner error.log und die angegebene Zeile in dem Script.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Öhm, habe ich gemacht.
Deutsch angeklickt, "Delfin" als Suchwort eingegeben und erhalte nach Klick auf "Weiter" ein Ergebnis mit mehreren Einträgen.
Keine weiße Seite.
Die Codeausschnitte helfen auch nicht weiter, da scheinbar kein Fehler vorliegt, sondern das Script liste.php einen Inhalt aus einem Aufruf benötigt, um etwas anzuzeigen.
Das kann ich so, ohne das Gesamtkonstrukt zu kennen, nicht beurteilen und analysieren.
BTW sehe ich gerade:
Latein wird mit nur einem "a" geschrieben. Also nicht Latain.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=- Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!