Physik Prüfungung

... denn ohne die ist der AlLtAg viel zu grau
Antworten
Benutzeravatar
Archon
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 20.Okt, 2003 23:24
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Physik Prüfungung

Beitrag von Archon »

Das folgende war wirklich eine Frage, die an einer Physikpruefung, an
der Universitaet von Kopenhagen, gestellt wurde:

Beschreiben Sie, wie man die Hoehe eines Wolkenkratzers mit einem
Barometer feststellt.

Ein Kursteilnehmer antwortete: Sie binden ein langes Stueck Schnur an
den Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des
Wolkenkratzers zum Boden. Die Laenge der Schnur plus die Laenge des
Barometers entspricht der Hoiehe des Gebaeudes.

Diese in hohem Grade originelle Antwort entruestete den Pruefer
dermassen, dass der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde.
Er appellierte an seine Grundrechte, mit der Begruendung dass seine
Antwort unbestreitbar korrekt war, und die Universitaet ernannte einen
unabhaengigen Schiedsrichter, um den Fall zu entscheiden.
Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war,
aber kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu
loesen, wurde entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten
und ihm sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine muendliche
Antwort geben koennte, die mindestens eine minimale Vertrautheit mit
den Grundprinzipien von Physik zeigte.

Fuer fuenf Minuten sass der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne,
in Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die
Zeit lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige
extrem relevante Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden koennte,
welche er verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen,
antwortete er wie folgt:

"Erstens koennten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers
nehmen, es ueber den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es
braucht, um den Boden zu erreichen. Die Hoehe des Gebaeudes kann mit
der Formel H=0.5g x t im Quadrat berechnet werden.
Der Barometer waere allerdings dahin!

Oder, falls die Sonne scheint, koennten Sie die Hoehe des Barometers
messen, es hochstellen und die Laenge seines Schattens messen.
Dann messen Sie die Laenge des Schattens des Wolkenkratzers,
anschliessend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen
Arithmetik die Hoehe des Wolkenkratzers zu berechnen.

Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten,
koennten Sie ein kurzes Stueck Schnur an das Barometer binden und es
schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf
dem Dach des Wolkenkratzers. Die Hoehe entspricht der Abweichung der
gravitationalen Wiederherstellungskraft T=2 pi im Quadrat (l/g).

Oder, wenn der Wolkenkratzer eine aeussere Nottreppe besitzt, wuerde es
am einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Hoehe des
Wolkenkratzers in Barometerlaengen abzuhaken und oben zusammenzaehlen.

Wenn Sie aber bloss eine langweilige und orthodoxe Loesung wuenschen,
dann konnen Sie selbstverstaendlich das Barometer benutzen, um den
Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen
und der Unterschied bezueglich der Millibare umzuwandeln, um die Hoehe
des Gebaeudes zu berechnen.

Aber, da wir staendig aufgefordert werden die Unabhaengigkeit des
Verstandes zu ueben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, wuerde
es ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tuer des Hausmeisters
zu klopfen und ihm zu sagen:
"Wenn Sie ein nettes neues Barometer moechten, gebe ich Ihnen
dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Hoehe dieses
Wolkenkratzers."

Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Daene der ueberhaupt den
Nobelpreis fur Physik gewann.
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung
BildBild
What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
Benutzeravatar
SethDeBlade
Beiträge: 708
Registriert: Mo 31.Mai, 2004 02:31
Kontaktdaten:

Beitrag von SethDeBlade »

:rofl: ich würde sagen, der gute hat minimale Vertrautheit mit
den Grundprinzipien von Physik gezeigt ;) :D
ThaRipsta
Beiträge: 393
Registriert: So 25.Apr, 2004 14:15

Beitrag von ThaRipsta »

hehe, das ist echt gut!!!


das traurige daran ist: wir haben ähnliche professoren :-(
Benutzeravatar
Archon
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 20.Okt, 2003 23:24
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Archon »

Da fällt mir grad nocheiner ein wo wir bei Fiesen Proffessoren sind (ich hab selbst KA was der fragt)
Bei einer Mündlichen Prüfung:

Proffessor: Was ist Agio
Student: Keine Ahnung
Prof.: Ok, durchgefallen
Student: Ich habe aber ein Recht auf 3 unterschiedliche Fragen!
Prof.: Ok, was ist Disagio?
Student: ...
Prof.: Und was ist der Unterschied zwischen Agio und DisAgio?
Student: ...
Prof.: Ok, durchgefallen
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung
BildBild
What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
Benutzeravatar
Rondom
Beiträge: 17
Registriert: Sa 01.Mai, 2004 23:05
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Rondom »

Ich werde nie studieren glaub' ich....
Benutzeravatar
Bootenks
Beiträge: 1836
Registriert: Sa 29.Mai, 2004 23:36
Wohnort: G?rlitz (?stlichste Stadt Deutschlands)

Beitrag von Bootenks »

Agio und Disagio... ein Glück das ich Wirtschaft hatte. *lach*
Nur ein Informatik Student. ^^
Benutzeravatar
Archon
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 20.Okt, 2003 23:24
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Archon »

Aber fragt mich auf keinen Fall was das bedeutet
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung
BildBild
What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Aufschlag- / Abschlagsrechnung im Kreditwesen.
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Archon
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 20.Okt, 2003 23:24
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Archon »

Aha, *trotzdem nich viel mehr weiß*
[center]Ein Pessimist ist ein Optimist mit erfahrung
BildBild
What Magic the Gathering Color are you? [/center]
Inventarnummer: A1-B69
Benutzeravatar
pinguinmsp (Martin)
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 04.Apr, 2003 23:54
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von pinguinmsp (Martin) »

jo hammerhartes ding kann ich da nur sagen und Oxpus muss ich da recht geben:)))
Dunkel wars der Mond schien helle als ein wagen flitze schnelle langsam um die gerade Ecke Fuhr.......
Antworten