Es hat sich sehr viel getan und an fast jeder Stelle wurde der Code neu geschrieben, man könnte sogar fast sagen: phpBB wurde neu erfunden. Okay, ist vielleicht etwas übertrieben, aber der neue Core Code zeigt ja bekannte Wirkungen.
Aufgrund dieser zahlreichen Neuerungen können bestehende Mods ohne umfangreiche Anpassungen nicht installiert werden. Das betrifft auch gerade die Anfrage von Daten aus Standardtabellen, die z.B. phpBB_users.
Geändert haben sich im Groben:
- Datenbankstruktur (Tabellen und Felder wurden geändert)
- Einbinden der Standard-Files in ein Script (Hauptsächlich per common.php)
- Initialisierung der Userdaten (Start per Klassenfunktion in der session.php)
- Abfrage und Benutzung der Userberechtigungen (wurden per session.php globalisiert)
- Definition der Variablenübernahme (wird über eine zentrale Funktion ausgeführt = PHP 5 kompatibel!)
- Erweitertes Datenbankmanagement (neue verbesserte SQL-Funktionen)
- Übergabe von Werten an das Template (z.B. Images: Aufbereitung nun mit zentraler Funktion möglich - overlib?).
Dazu wird deutlich öfter mit Klassen gearbeitet, was die Übersichtlichkeit merklich erhöht.
Das Template-System ist dazu deutlich verbessert worden und beherrscht nun, wie auch der xs-mod, Funktionen wie IF / ENDIF, was die Ausführung deutlich beschleunigt.
Es wurden weiterhin sehr viele global brauchbare Funktionen, die in phpBB 2.0.x teilweise oftmals nur innerhalb eines Scripts erstellt werden, an zentraler Stelle untergebracht und sind damit einfacher zu handhaben. Eine Integration in eigene Script ist somit schnell durchführbar, ein Default-Script ist merklich einfacher zu handhaben (wenn auch der Code dafür zunächst ggf. umfangreicher ist).
Der Core Code ist allerdings gewachsen und ein Umlernen für jeden Modder steht an. Aber das Einarbeiten sollte zügig vonstatten gehen, da im Code vieles ausführlich dokumentiert wurde (hoffentlich auch im Final Release).
Erstes Fazit:
Klasse Arbeit, die im neuen phpBB steckt
Es lässt sich, nach erstem Blick, mit deutlich weniger Aufwand umfangreiche Arbeit bewältigen ohne grosse zusätzliche Last auf PHP oder die Datenbank zu legen.
Ich freue mich daher immer mehr auf das erste Release.
Dazu musste ich grob überschlagen feststellen, daß von den hier installierten Mods, die oft nur "interne Verbesserungen" darstellen, sich im phpBB 2.2.x bereits wiederfinden. Somit wird ein Umstieg deutlich schneller von statten gehen, als zunächst erwartet (Schätzung allerdings aktuell nur schwer möglich).
In wie weit sich allerdings die Daten aus dem bestehenden Board komplett und fehlerfrei übernehmen lassen, werden Tests zeigen. Das Updatescript ist jedenfalls sehr umfangreich. Was mit Daten wie Geburtstag, Geschlecht, Attachments, etc. passiert, muss ebenfalls getestet werden.
Daher zu diesem Punkt hier noch kein Statement von mir.
