Linux und Netzwerk

Windows 1 über 9x bis hin zu Vista, 7, 8, 10 und 11 sowie zukünftige Systeme
Unix / Linux in allen Derivaten und Varianten
Antworten
Benutzeravatar
Kamw1
Beiträge: 5
Registriert: Mo 03.Mär, 2003 15:15
Wohnort: Borken

Linux und Netzwerk

Beitrag von Kamw1 »

Gestern hatte ich wieder mal den Bedarf ein wenig zu experementieren!
Linux war das Opfer!
Nach einer kleinen Installation von Suse 8.0 wollte ich ins Netz!
Problem da wo ich Autom. Einstellungen Setzen kann, in den Browsereinstellungen wurde jedesmal der Name meines Proxy verlangt.
Nach dem Eingeben sagte mir der Rechner das er diesen Proxy nicht akzeptiert.
Nach kurzem Probieren fand ich in der gleichen Maske die Benutzerdefinierte Proxykonfiguration. IP Adresse des Servers eingetragen
und los gings!
Was mich störte war das ich zum finden dieser Einstellungen 10 min brauchte.

Wer kann mir tips geben wie ich die Sicherheitskonfiguration auf diesenm Rechner anpasse. Wo finde ich Zusatzprogramme zum Download?
z.B Visual Route, Brauchbare Virenscanner, office....



MfG
Kai :D
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Punkt bei SuSE ist folgender:
Diese Distri ist zwar sehr auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet auch im Support und Umfang des Paketes viele Vorteile, jedoch geht SuSE einen eigenen Weg in den Systemeinstellungen und -Pfaden - halt etwas mehr vom Unix-Standard abweichend.
Was man als Kenner von Unix/Linux unter Mandrake oder Redhat schnell findet, ist bei SuSE - und gerade ab der Version 8.0 und neuer - oftmals nur schwer zu finden.

Zu den weiteren Punkten:
Viren unter Linux :confused: Nun, soll es geben. F-Secure bietet hier einen Virenscanner für SuSE an, ebenfalls ist eine Version von AVP in der Distribution bereits enthalten.
OfficePakete sind auch bereits jede Menge dabei:
StarOffice 5.2 - Das wohl bekannteste Office unter GNU
Koffice - für die eher kleinen Dinge
OpenOffice - wird wohl selbst dem MS-Office im Privatbereich Konkurrenz machen können, da sehr ähnliche Oberfläche und Funktionen/-umfang
Also ein Dokument aus der Windows-Welt bekommt man wohl immer irgendwie kostenlos dargestellt.

Und weitere Programme sind auch jede Menge auf SuSE.de zu finden oder auch auf Linuxhq.com. Selbst Tucows hat bereits sehr viele Programme für Linux im Angebot und nicht zu vergessen Freeware.de oder Shareware.de und deren englischen Pendants sind da schon recht weit.

Also dann mal fleissiges Stöbern...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Antworten