sql-befehl user löschen

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
vossibaer
Beiträge: 65
Registriert: Do 13.Jan, 2005 09:40
Wohnort: Berlin

sql-befehl user löschen

Beitrag von vossibaer »

Deine phpBB Version: Vanilla phpBB 2.0.17
MODs: Ja
Dein Wissensstand: Einsteiger
Link zu Deinem Forum: [url]http://[/url]

PHP Version:
MySQL Version:


Was hast Du gemacht, bevor das Problem aufgetreten ist?
User per Admin Userlist gelöscht.


Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
In anderen Foren und bei google nachgeschaut bzw. den Namen in der Datenbank gesucht



Fehlerbeschreibung und Nachricht

Habe auf Wunsch einen User per Admin Benutzerliste gelöscht. Dieser User erscheint nun als Gast, aber der Username stand noch bei einigen Postings über Gast, die ich über die Suche gefunden habe. Den Namen habe ich in diesen dann per Hand gelöscht.
In der Datenbank steht dieser Username unter phpbb_users auch nicht mehr.

Wie kann ich sicherstellen, dass dieser Name nicht mehr auftaucht bzw. diesen löschen.
Gibt es dafür einen sql-befehl?
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Der Name wird als Gast weiterhin angezeigt, weil das im phpBB so eingerichtet ist. Sofern Du die Posts meinst...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
vossibaer
Beiträge: 65
Registriert: Do 13.Jan, 2005 09:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von vossibaer »

Ja, meine die Postings.
Habe eigentlich gedacht, dass nur Gast angezeigt wird und nicht zusätzlich noch der Username.
Der User wünscht, dass sein Name nicht mehr auftaucht -> sonst rechtliche Schritte...

Kennt ihr doch sicherlich, oder ?

Sind denn eigentlich alle Daten gelöscht, wenn ich Ihn per Admin Userlist lösche?
Zuletzt geändert von vossibaer am Mo 15.Aug, 2005 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Max
Beiträge: 628
Registriert: So 23.Jan, 2005 09:54

Beitrag von Max »

[quote="vossibaer - Mo 15.Aug, 2005 23:25";p="41799"]....Sind denn eigentlich alle Daten gelöscht, wenn ich Ihn per Admin Userlist lösche?[/quote]

Im Wesentlichen schon, es sei denn, Du hast noch MODs eingebaut und die Löschroutine für deren Datenbanbereiche nicht mit in die admin_users.php (wenn Du per Profilaufruf löscht) oder in die admin_userlist.php (wenn Du in der Liste das Häkchen setzt und dann unten im Dropdown Löschen wählst) mit eingebaut. Das ist z.B. notwendig bie MODs wie UPI2DB, dem Map-MOD oder auch für Prillian, weil die extra Tabellen anlegen.
Aber ganz unabhängig, ob der User das gerne möchte, ist es sowieso besser, wenn das dann mitgelöscht wird, da mindestens durch das Bleiben von Prillian-Tabellen sich u.U. keine neuen User mehr registrieren können - das sieht zwar so aus als ob, aber sie bekommen eine Fehlermeldung und keine Aktivierungsmail, aber nur dann, wenn man einen kürzlich registrierten User löscht, bleibt der jüngste Account stehen, ist das trotzdem kein Problem, wenn das in der DB bleibt.

Der Typ muss ja ein ganz schönes A.l. sein, wenn der so anfängt.
ICh hatte das mal in einem Forum, wo einer etwas Ähnliches verlangen wollte, den habe ich auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen, denn bei mir steht:"..... Jeder Beitrag eines Mitgliedes wird nach Veröffentlichung dem Administrator bzw. dem Forum zur weiteren Nutzung in diesem Forum überlassen. Dies gilt auch nach einer eventuellen Löschung des Mitgliedes, welches den betreffenden Beitrag geschrieben und veröffentlicht hat. ...."
Da Gäste bei mir immer aufgefordert werden, einen Namen einzugeben, kann das mit dem Namen sonst wer gewesen sein.

Ist aber auf jeden Fall schon nervig, wenn einer so anfängt - ist er zu einem Konkurrenzforum übergewechselt, oder hat er nun ein eigenes Forum? Naja, egal, wichtig ist, dass er keine Emails mehr bekommt, der Rest sollte fast schnurz sein. Oder hat er seinen Real-Namen incl. Nachnamen als Nick benutzt?


Gruß Max
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Also der Name neben den Posts kann nur noch in der Tabelle phpbb_post_test stecken. Ansonsten ist der raus.
Wenn andere installierte Mods hier ebenfalls alle Daten löschen, die der User anlegt, sollte es gut sein.
Nur: Keine Ahnung, ob er rechtlich wirklich etwas unternehmen kann, wenn Du seinen Namen nicht entfernst. Namen von Privatpersonen, bzw. Synonyme sind vielleicht garnicht schützbar, schon gar nicht von einer Privatperson auf einem öffentlichen Forum.
Okay, wenn der Name selber geschützt ist und vielleicht eine Marke darstellt...

Also: Alle Tabellen nachschauen, ob da der Username selber gespeichert ist und diesen dann entfernen, bzw. durch einen leeren String oder "Gast" ersetzen. Dann sollte Ruhe sein...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
vossibaer
Beiträge: 65
Registriert: Do 13.Jan, 2005 09:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von vossibaer »

Erst mal danke ich für Eure Tips. In den Prillian-Tabellen habe ich noch den usernamen gefunden und gelöscht.

@ Max

Zu den Gründen möchte ich mich hier lieber nicht öffentlich äussern. ( War schon ne "krasse" Geschichte )
Ausserdem gibt es ja da immer 2 Versionen. ;)

lg vossibaer
Antworten