Eine kleine gute Tat.. bite anklicken!

Offen für Allerweltsthemen
Antworten
Darezettl
Beiträge: 589
Registriert: So 31.Jul, 2005 23:43

Eine kleine gute Tat.. bite anklicken!

Beitrag von Darezettl »

Lest euch das mal durch und unterschreibt die Petition (bitte):
Eingereicht durch: Prof. Dr. Asta Nilsen am Dienstag, 18. Oktober 2005

Mit der Petition wird zum Schutz und für ein qualfreies Leben der Tiere gefordert, Tiertransporte auf 100 km zu begrenzen, Tierversuche vollständig zu verbieten und zur Verhinderung von Seuchengefahren die Tierzucht sowie die Masttierhaltung auf jeweils maximal 100 Tiere zu beschränken.

Begründung:
Die immer wiederkehrenden Seuchen bei Hühnern, Schweinen, Rindern, Schafen, Kaninchen etc. muss durch den Schutz der Tiere verhindert werden. Bei Tiertransporten die über lange Distanzen gehen (siehe Film im ZDF am 11. September 2005 über Tiertransport nach Beirut) zeigt, wie gnadenlos Tiere von Deutschen Boden aus in die Welt verschickt werden, unter grausamsten Umständen ihr Ziel erreichen und schwere Verletzungen davontragen. Trotz schon entzündeter Wunden und in ihren eigenen Exkrementen liegend, werden die Tiere noch in die Nahrungskette eingeschleust. Wen wundert da noch, dass Fleisch krank machen kann? Tierversuche erbringen im Nutzen nur 10 % an brauchbaren Ergebnissen. Trotzdem wird die Einfuhr von tausenden Versuchstieren jährlich von Deutscher Politik begünstigt und finanziell gefördert. Tierversuchslabore erhalten Zuschüsse aus Steuergeldern und unterwandern das Tierschutzgesetz in jeder Beziehung. Kettentiere, Zwingerhaltung und Tierzirkus müssen in Deutschland verboten werden. Tiere sind Geschöpfe Gottes mit Gefühlen und Empfindungen. Sie haben vor uns den Planeten Erde belebt. Wir haben ihnen alle Rechte und sogar den Respekt für ihr Lebensrecht genommen. Schulen und Kindergärten müssen in die Pflicht genommen werden zu lehren, was Respekt für Tiere bedeutet und warum Tiere diesen verdienen. Immer wiederkehrende Seuchen müssten uns schon vor Jahren gewarnt haben, dass Massentierhaltung zu verbieten ist. Jeder Zuchtbetrieb muss, wenn er wirklich auf Qualität achten würde, das Wohl der Tiere im Augenmerk haben. Massenproduktion kann nur quantitatives Interesse verfolgen, dieses mindert automatisch die Qualität. Massentierhaltungen sind Brutstätten für Seuchen und Verletzungen. Massentierhaltung darf vom Staat nicht mehr subventioniert werden. Unsere Steuergelder haben hohen Wert und müssen zum Schutz der Gesundheit gegen die Massentierhaltung und zum Erhalt von Qualität und Gesundheit sinnvoll eingesetzt werden. Viel zuviel Fleisch wird produziert und anschließend vernichtet, weil es minderwertig ist oder zuviel davon existiert und darum schlecht wird.
DEUTSCHER BUNDESTAG – Petitionsausschuss
Link zur Online Petition: http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... itionID=32
Antworten