Hallo,
ist es sinnvoll, den vom CH-Mod auskommentierten Quelltext zu löschen? Oder birngt das nur Probleme?
Auskommentiertes löschen?
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
- karstenkurt
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 31.Mär, 2005 20:20
- Kontaktdaten:
- karstenkurt
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 31.Mär, 2005 20:20
- Kontaktdaten:
Damit hast du dir deine Antwort doch jetzt selber gegeben! Oder?aber wenn ich einen neuen Mod einabuen will, welcher genau auf die glöschten Codezeilen verweist, steh ich im Wald.
Und was die Kommentare betrifft. Die haben schon ihren Sinn!
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
______________________________________
Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!![/center]
- Christian_N
- Beiträge: 1787
- Registriert: Sa 19.Feb, 2005 21:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Und soviel Ballast wie Darezettl meint, finde ich eigentlich ist es auch wiederrum nicht.
Meine Projekte: Chantals - Fanpage .::. phpBB Projekt
- oxpus
- Administrator
- Beiträge: 28735
- Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Ballast ist das nicht.
Erst, wenn der Umfang der Kommentare über die MB-Grenze hinaus geht, kann es spürbar werden, da der Server ja dann länger braucht, die Scripte zu laden, bevor er sie ausführen kann.
Ansonsten sind Kommentare sehr nützlich, da man so mehr erfährt, wie etwas funktioniert.
Gerade beim CH MOD sind die unter Umständen absolut lebensnotwendig, um Codestellen zu finden und auch zu verstehen!
Und solange die Kommentare sinnvoll eingesetzt werden, stören die überhaupt nicht.
PHP findet beim Übersetzen ein // oder /* */ und ignoriert einfach alles danach/dazwischen.
Und das wirklich ohne zeitliche Verluste...
Erst, wenn der Umfang der Kommentare über die MB-Grenze hinaus geht, kann es spürbar werden, da der Server ja dann länger braucht, die Scripte zu laden, bevor er sie ausführen kann.
Ansonsten sind Kommentare sehr nützlich, da man so mehr erfährt, wie etwas funktioniert.
Gerade beim CH MOD sind die unter Umständen absolut lebensnotwendig, um Codestellen zu finden und auch zu verstehen!
Und solange die Kommentare sinnvoll eingesetzt werden, stören die überhaupt nicht.
PHP findet beim Übersetzen ein // oder /* */ und ignoriert einfach alles danach/dazwischen.
Und das wirklich ohne zeitliche Verluste...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!

