Schönheitsfehler in der Code Box

Allgemeiner Support zum phpBB 2 Board und phpBB 2 Modifikationen
Forumsregeln
Auch wenn hier der Support für phpBB 2 weiterhin aufrecht erhalten bleibt, weisen wir darauf hin, dass das phpBB 2 nicht mehr offiziell unterstützt und weiterentwickelt wird!
Antworten
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schönheitsfehler in der Code Box

Beitrag von Dungeonwatcher »

'n Abend! :cool:

Nachdem der neue CT eingebaut ist und prächtig funktioniert, muss ich mich wieder mit einem mir bisher nicht aufgefallenem Schönheitsfehler in der Codebox meines Forums beschäftigen. Und zwar taucht dort seit einiger Zeit in der ersten Zeile immer ein Eintrag div auf. Das sieht dann so aus:
div

1. Beispielbox
Dies betrifft nur den BBCode code, bei der Quotebox ist alles o.k. Ich habe nun schon Stunden damit verbracht die Ursache zu finden, bin aber bisher erfolglos und hoffe mal wieder auf die Hilfe der Profis. :!:
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Schau doch mal in die bbcode.tpl, ob dort ein herrenloses DIV herumgeistert.
Oder in die bbcode.php. Dort kann auch bei Verwendung eines Code-Box-Mods ein DIV zu viel drinnen stecken...
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hmmm, ich glaube es nun gefunden zu haben. Dieser Codeschnipsel ist die Ursache:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN code_open -->
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center">
  <tr>
    <td><span class="genmed"><b>{L_CODE}:</b></span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;{CODE_DL}</td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="80%" class="code">div<!-- END code_open -->
    <!-- BEGIN code_close --></div></td>
  </tr>
</table>
Und zwar genau die Zeile 7. Das sieht alles ziemlich durcheinander aus. Scheinbar war ich da im Delirium beim Einbau irgendeines Mods. ^6 Wie sollte dies idealerweise korrekt aussehen?
Zuletzt geändert von Dungeonwatcher am Mo 23.Okt, 2006 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Administrator
Beiträge: 28735
Registriert: Mo 27.Jan, 2003 22:13
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Lösch einfach nur das "div" aus Zeile 7, dann ist alles i. O....
Karsten Ude
-={ Das Mädchen für alles }=-
Kein Support per Messenger, Email oder PN! Unaufgeforderte Nachrichten werden ignoriert!
No support per Messenger, Email or PM. Each unasked message will be ignored!
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

Jou, das scheint's tatsächlich gewesen zu sein. THNX
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Aus Zeile 8 auch noch das </div> raus, sonst wird ein Tag geschlossen der niemals geöffnet wurde. ;)
Oder aber in Zeile 7 aus dem div ein <div> machen. :)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

'n Abend! :cool:

Nee, das täuscht. Wenn ich dies so ändere, dann ist entweder ein <div> zu viel oder ein </div> zu wenig. Da verlasse ich mich ganz auf www.validome.org. ;)

Bye/2
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Na dann ist ja gut.
Obwohl ich da einfach mal zu behaupten wage, das du dann etwas oberhalb noch ein div-tag hast der nicht geschlossen wird, aber geschlossen werden müsste.
Denn der Code hier erzeugt mehrere Tabellenzeilen und die beiden div's sind in einer davon. Der div-tag ist ein Behälter für Inhalte und ein sehr mächtiges Werkzeug zum Gestalten von Seiten. :)
Es wäre aber falsch wenn ein div-kontainer in einer Tabellenzeile geöffnet wird und in einer ganz anderen wieder geschlossen. Entweder muss er sich innerhalb einer Zeile befinden, oder er muss die ganze Tabelle umschließen. Beides ist aber in deinem Code nicht der Fall. Es sei denn du machst aus dem fehlerhaftem div ein <div>. ;)

// EDIT
Validome ist gut und schön. Aber es ist nur ein Hilfsmittel und kein allroundwerkzeug. Mann muss sich schon ein wenig mit HTML auskennen, wenn man es einsetzt. ;)
Zuletzt geändert von AmigaLink am So 05.Nov, 2006 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Benutzeravatar
Dungeonwatcher
Beiträge: 1055
Registriert: Sa 19.Feb, 2005 01:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dungeonwatcher »

[quote="AmigaLink";p="66149"]Na dann ist ja gut.[/quote]

Naja, scheinbar noch nicht... :cool:
Obwohl ich da einfach mal zu behaupten wage, das du dann etwas oberhalb noch ein div-tag hast der nicht geschlossen wird, aber geschlossen werden müsste.
Wirf bitte mal einen Blick in den Quelltext z.B. dieser Seite. Vieleicht findest du ja den eigentlichen "Übeltäter". ;)
Es wäre aber falsch wenn ein div-kontainer in einer Tabellenzeile geöffnet wird und in einer ganz anderen wieder geschlossen. Entweder muss er sich innerhalb einer Zeile befinden, oder er muss die ganze Tabelle umschließen. Beides ist aber in deinem Code nicht der Fall. Es sei denn du machst aus dem fehlerhaftem div ein <div>.
Na dann bitte mal ran und durchforste den o.g. Quelltext. :!:
Validome ist gut und schön. Aber es ist nur ein Hilfsmittel und kein allroundwerkzeug. Mann muss sich schon ein wenig mit HTML auskennen, wenn man es einsetzt.
Du hörst hier nicht den geringsten Widerspruch, sondern nur Zustimmung meinerseits. :cool:
Benutzeravatar
AmigaLink
Beiträge: 5843
Registriert: Mi 03.Mär, 2004 09:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Wirf bitte mal einen Blick in den Quelltext z.B. dieser Seite. Vieleicht findest du ja den eigentlichen "Übeltäter". ;)
Ich hab mal kurz nen Blick drüber geworfen, aber natürlich auf die schnelle nichts gefunden. Auch TiniFox hat nichts bezüglich div gemeldet, was aber die gleiche Ursache hat wie bei Validome. Ich würde ein deiner stelle mal die besagte Codezeile berichtigen. Mit etwas Glück meldet Validome und(oder TiniFox dann den offenen tag und du weist wo du suchen musst. :)

Ansonsten viel Glück beim durchforsten des Quellcodes. ;)
[center].: Web Relax .::. Essen mit Freude .::. AmigaLink.de :.
______________________________________

Kein Support per PM, ICQ oder eMail!!!
[/center]
Antworten